Hirn – die besten Beiträge

IQ von 107 aber trotzdem dumm?

Mich plagt schon sehr lange der Gedanke ob ich eher dumm oder klug bin und ob meine Mitmenschen mich als eher Klug oder Dumm betiteln würden. Hintergrund dessen ist, dass ein Kollege mich bei einem bekannten als "blöd" deklarierte.

Das ganze zieht sich bei mir seit Silvester als ich dies erfahren habe täglich und Pausenlos durch meinen Kopf.

Nun habe ich die ganzen Gedanken der letzten Monate nicht mehr ertragen und wollte Gewissheit. Ich habe also neben den ganzen Kostenlosen Internet Tests welche für mich nicht aussagekräftig genug waren, mich für einem "echten" und Kostenpflichtigen IQ Test entschieden. Das Ergebnis: Ein Intelligenzquotient von 107 somit absoluter Durchschnitt eher sogar oberer Durchschnitt.

D.h. für mich, meinen Alltag müsste ich also problemlos meistern können und die meisten relevanten Dinge verstehen.

Seit ich gehört habe dass ich "blöd" sei, fällt mir aber beinahe täglich auf wie blöd ich tatsächlich bin. Ich checke die (vermeintlich) einfachsten dinge nicht, kann mir Kleinigkeiten nicht merken und mir entfallen dinge die ich nicht täglich aber schon mal monatlich auf Arbeit brauche.

Das ganze beginnt bereits bei Finanziellen Dingen in Bankgesprächen die ich einfachen nicht verstehe aber für alle anderen Scheinbar logisch sind. Ich muss es mir im Nachhinein mühselig in Google anlesen.

Das selbe in meinen Job.

Kann es sein dass man trotz eines IQ´s von 107 einfach blöd ist?

Ich bin bald am verzweifeln.

schlau, Intelligenz, Blödheit, Hirn, IQ, IQ-Test, klug

Kann das Gehirn nach einer Handysucht wieder "heilen"?

Hallihallo, ich bin seit Jahren höchstgradig handysüchtig, kann nicht mal mehr auf die Toilette ohne das Ding, verbringe Stunden damit, sinnlos rumzuscrollen, ein Video nach dem Nächsten, dieses Spiel und jenes Spiel, und so wird es meistens 18:00 Uhr und ich muss irgendwie meinen Lernstoff reinstopfen, wenn ich nicht wieder abgelenkt werde.

Die Sucht ist so extrem, dass es nicht mal hilft, das Handy in einen anderen Raum zu legen. Meistens habe ich meine Mutter gebeten, das Handy wegzusperren oder es in den Ferien in die Arbeit zu nehmen, was aber nicht mehr geht, weil ich für die Uni umgezogen bin. Jetzt war ich wieder besessen von dem Ding und muss jetzt am Abend Unmengen an Lernstoff nachholen.

Wegen der Sucht ist auch sonst alles schlechter geworden, ich habe eine sehr schlechte Konzentration, kann mir oft nicht mal eine Minute was merken, und ich habe den Eindruck, mein Denkvermögen ist schlechter geworden, irgendwie erfasse ich Sachen schlechter als früher und habe den Eindruck, mein Gehirn wird immer weniger.

Heute will ich es ändern, keine Ahnung wie aber irgendwie. Und ich kenne natürlich auch die Unmengen an Studien im Bezug auf Gehirn. Wenn mein Gehirn schon solch einen großen Schaden davongetragen hat und schlechter funktioniert, kann sich das wieder erholen, wenn man plötzlich auf Zwang aufhören würde? Oder bleibt da ein Schaden?

Medizin, Gesundheit, Gehirn, Sucht, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Hirn, Neurologie, Handysucht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hirn