Hilflosigkeit – die besten Beiträge

BMW E46 323ci Fehlerursache?

HeyHo zusammen,

Verzweifle jetzt dann doch langsam aber sicher an meinem schönem 3er BMW E46 323 Coupe.

Ich habe den Wagen seit Mitte April, und habe seitdem ein sehr seltsames Problem, was ich so noch nie hatte bei einem Auto.

Und zwar folgendes Problem habe ich:

der Motor braucht manchmal, egal ob im kalten oder Warmen zustand etwas lange bis er startet, in diesem Fall habe ich beim Fahren fast keine Leistung, er kriegt sich erst bei ca. 3000 - 3500 u/min wieder ein.

Sobald man das Auto nochmal ausstellt und wieder Startet, hat der Motor wieder volle Leistung, wie als wenn nichts gewesen wäre.

Da ich eine Ausbildung als KFZler aktuell mache bin ich natürlich auch grob ausgestattet 🙂, also habe ich den Wagen des Öfteren ausgelesen, FS spuckt "Nockenwellensensor A (Einlass) Unterbrechung".

Also, habe daraufhin beide Nockenwellensensoren getauscht, und das Problem war immer noch da. Demnach habe ich auch direkt den Kurbelwellensensor ersetzt, ebenfalls ohne Erfolg.. (alles Original BMW Teile)

Daraufhin habe ich die VANOS Dichtringe getauscht, das Problem bestand immer noch, Magnetventile der VANOS getauscht, Problem immer noch da.

Jetzt sind auch immer wieder Fehler für die Kraftstoffjustierung da:

P1070 Kraftstoff Trimm 1 (Bank 1) Störung

P1073 Kraftstoff Justieren Störung (Gruppe 2) Störung

Jetzt bin ich langsam aber sicher am Ende und steh vor einem Rätsel was ich mir als KFZ Azubi nicht beantworten kann. Vielleicht gibt es ja einen unter euch der genau dasselbe Problem hat / hatte wie ich, der mir da evtl. weiterhelfen kann bevor ich jetzt noch weiß was ich was an Teilen Tausche 🙂

KFZ, Werkstatt, BMW, Motor, Hilflosigkeit, Kfz-Mechatroniker, Mechaniker, Problemlösung

Mein Kollege soll zur Frau in die Schweiz ziehen – ist das normal oder eher untypisch in unserer Kultur?

Hey Leute,

ich hab mal eine Frage im Namen von einem guten Kollegen von mir – vielleicht kennt jemand sowas aus eigener Erfahrung.

Er ist Muslim, aber jetzt nicht extrem religiös, also eher “normal gläubig”, wie man so sagt. Jedenfalls will er bald heiraten. Seine Verlobte lebt in der Schweiz, er selbst lebt in Deutschland. Die beiden lieben sich sehr und verstehen sich gut – aber es gibt ein Problem:

Sie möchte nicht aus der Schweiz wegziehen, weil sie da geboren und aufgewachsen ist. Ihre Familie, ihr Job, ihr ganzes Leben ist dort, und sie meint, dass es in der Schweiz auch einfach besser zu leben ist – finanziell, sicherheitstechnisch und allgemein.

Er soll also zu ihr in die Schweiz ziehen.

Jetzt ist mein Kollege aber hin- und hergerissen. In seinem Umfeld ist es eher so, dass die Frau zum Mann zieht, nicht andersrum. Auch kulturell kennt er das so – bei den meisten Muslimen, die er kennt, zieht nach der Heirat die Frau zum Mann. Es ist für ihn also ein ungewohnter Gedanke, alles aufzugeben und zu ihr zu ziehen – obwohl er sie liebt.

Er fragt sich:

  • Ist das überhaupt so unnormal, wenn der Mann zur Frau zieht, oder ist das heute einfach egal?
  • Gibt es im Islam überhaupt eine feste Regel dazu – oder ist das eher Kultur als Religion?
  • Sollte man auf sowas überhaupt Rücksicht nehmen, wenn es doch um das gemeinsame Leben geht?
  • Und vor allem: Sollte man sich eher nach den Lebensbedingungen richten (z. B. Schweiz = besseres Leben), oder sollte die Frau trotzdem zum Mann kommen, weil das “so üblich ist”?

Ich würde mich über ehrliche Meinungen freuen – vielleicht kennt jemand eine ähnliche Situation?

Danke euch 🙏

Männer, Gefühle, Deutschland, Schweiz, auswandern, Hilflosigkeit, Mann und Frau, Partnerschaft

Love Bombing in der Familie?

Hi Leute,

hab mich in letzter Zeit mehr mit Psychologie beschäftigt. Dabei bin ich auf den Begriff `` Love Bombing`` gestoßen.

Ich hab schon länger sehr gutes Verhältniss zu meinem Vater, aber...

Er überschüttet mich mit Liebe und sagt mir die ganze Zeit, wie sehr er mich liebt, ich sei sein ein und alles und sein Schatz ... e.t.c

Er umarmt mich immer und drückt mich ganz fest, aber ich fühle mich nicht geliebt ich fühle mich erdrückt.

Er kauft mir viele Sachen und bezahlt gern alles, vor allem teure Sachen, obwohl ich das nicht will.

Er übersieht schlechtes Verhalten bei mir, wenn ich lüge oder als ich eine 5 in Mathe hatte, hat er mich troztdem gelobt! Ich bin dadurch sehr verwirrt.

Er erlaubt mir sehr wenige Sachen im Thema Selbstverwirklichung, z.b darf ich nicht Studieren, was er nicht will und Jobs die er nicht mag, nicht machen.

Er verteidigt mich immer, wenn meine Mutter mit mir schimpft, auch wenn ich es eigentlich verdiene, weil ich böse war. Und dann will er von mir Gegenleistungen.

Wenn ich mich aufrege, dass er mir nicht viel erlaubt, sagt er ich sei verwöhnt und hätte die Härte des Lebens noch nicht kennengelernt. Aber er ist doch der, der mich in Watte einpackt.

Er lässt mich natürlich auch kaum ins Freie, es sei zu Gefährlich. Er hat Angst ich werde entführt, e.t.c

Wenn mich ein Junge nur anredet, in der Schule oder so, dann sagt er, er will ihm den Kopf abhacken ( Spaß ok, keine echte drohung).

Ich hab eh schon keine Freunde! Bei meiner letzten Freundin sagte er sie sei ein schlechter Einfluss und eine andere Freundin vergraulte er, weil sie eine Narzistin sei!!

Nach seiner Meinung dürfte ich noch nicht mal online sein und hier auf Gutefrage schreiben!!

HELFT MIR LEUTE!! WAS SOLL ICH TUN?!!

Gefühle, Freunde, Psychologie, Eifersucht, Hilflosigkeit, Narzissmus, Partnerschaft, Emotionale Abhängigkeit, helfen mir

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hilflosigkeit