Habe ich eine Fehlentscheidung getroffen?

Bin 21 und mache gerade meine dreijährige Ausbildung an einem Berufskolleg. Die Ausbildung ist rein schulisch und ich befinde mich im zweiten Jahr ( Mittelstufe ).

Die Inhalte sind zu 95% praktisch angelehnt und es wird immer schwerer und es kommt immer mehr dazu. ( Präparation im Fachbereich Geologie )

Das jetztige Problem habe ich heute und teilweise schon vor ein paar Monaten entdeckt. Ich bin den ganzen Aufgaben dort nicht gewachsen und mit fällt es extrem schwer , dem Lehrer zu folgen und dann Aufgaben an Maschinen etc. auszuführen , während meine Mitschüler das sofort drauf haben und perfekte Ergebnisse abliefern.

Bin mit 6 Leuten in der Klasse und die haben alle etwas gemeinsam , was mir fehlt.

Einige sind älter als ich ( an die 30 ) und bringen praktische Berufserfahrung mit ( haben vorher in Betrieben gearbeitet ).

Andere wiederum lieben das Thema Fossilien und verbringen gefühlt 99% in der Freizeit damit ( arbeiten mit Leidenschaft ). Der Lehrer erklärt denen etwas , die fassen das sofort schnell auf und setzen die Aufgabe mit perfekten Ergebnissen direkt um , während ich immer der letzte bin oder neben mir stehe und wenn dann mal ein Ergebnis von mir rumkommt , dann ähnelt es einem Ergebnis von einem kleinen Schuljungen , der unsauber gearbeitet hat.

Keiner sucht dort das Gespräch mit mir und ich bin ( wie in damaligen Schulzeiten auch ) oft auf mich alleine gestellt. Die Mitschüler erledigen ihre Aufgaben perfekt , haben alles sofort verstanden und kassieren ein fettes Lob und gute Noten dafür. Und ich war wieder der langsamste und habe die Aufgabenstellung nur teilweise verstanden.

Brauche dringend Tipps , denn ich fühle mich dort immer mehr bedrängt und alleine gelassen. Sowohl Lehrer als auch Mitschüler sind so in der Materie und ich bin oft einer , der neben der Spur ist , der nichts von dem Inhalt versteht oder das nach einem Tag wieder vergessen hat.

1. Bin ich falsch in dem Beruf ? Sollte ich wechseln oder die Ausbildung durchziehen ?

2. Ich hab bereits Fachabitur und eine gestalterische Ausbildung ? Vielleicht in dem Bereich etwas suchen ?

3. Welche Alternativen gibt es noch ? ( Andere Bereiche / Jobs / Weiterbildungsmöglichkeiten )

Paar Infos zu mir

- Fachoberschulreife erworben

- Fachabitur erworben

- KEINE Berufserfahrung ( außer 2 kurze Mini-Praktika )

- Meine Stärken sind Texte formulieren , bisschen zeichnen , Mathe , Leuten etwas erklären / beibringen , Einzelarbeit

- Meine Schwächen sind Teamarbeit und Kommunikation. Mir fehlt der Ansporn , um mit Leuten zu interagieren oder etwas vor Leuten zu präsentieren.

Arbeit, Beruf, Finanzen, Tipps, Geld verdienen, Wissen, Kunst, basteln, Schule, Mathematik, malen, zeichnen, Bewerbung, Job, Geld, Gehalt, Kreativität, alleine, Design, Arbeitslosengeld, Freunde, Ausbildung, Berufswahl, geschick, Hilfestellung, Werkstatt, praktisch, Arbeitsrecht, Persönlichkeit, Text, Präsentation, Kommunikation, duales Studium, Wissenschaft, Schüler, Abitur, Agentur für Arbeit, Alltägliches, Arbeitsagentur, Arbeitsamt, Ausbildungsplatz, Azubi, Berufsberatung, Berufskolleg, Berufsorientierung, Berufsschule, berufswechsel, Clique, Fachabitur, Fachhochschule, Finanzierung, Gesellschaft, Gestaltung, Gruppe, Gymnasium, Hilflosigkeit, Hochschule, Jobcenter, Kollegen, Kunst und Kultur, Lehramt, Lehramtsstudium, Lehrer, Motivation, persönlich, Präparation, Präparieren, Praktikum, Realschule, schüchtern, Schüchternheit, Soziales, Studiengang, Theorie, Universität, Unterstützung, Weiterbildung, Werken, Zwischenmenschliches, Geschicklichkeit, Traumberuf, arbeitswechsel, Berufserfahrung, duale ausbildung, Fachabitur nachholen, Finanzen und Geld, Schülerpraktikum, schule abbrechen, Traumjob, Weiterbildungsmöglichkeiten, Ausbildung und Studium, Basteln Bauen, Erfahrungen, Beruf und Büro, Soziales und Gesellschaft
Familie akzeptiert aufgrund von Hautfarbe Freundin nicht?

Hallo, und zwar habe ich mich mit meiner neuen Freundin sehr schlimm gestritten. Ich habe ihr gesagt, dass meine Familie aufgrund ihrer Hautfarbe vllt unsere Beziehung nicht akzeptieren würde und eventuelle spätere Kinder auch nicht. Daraufhin sagte sie, dass sie das nicht akzeptieren würde, und so eine Beziehung nicht will, weil sie sich mit sowas nicht auseinandersetzen möchte und dass das ja nicht nur gegen sie, sondern auch gegen ihre Familie gehen würde usw.

Mich hat das sehr verletzt, weil ich für Sie bereit wäre, alles zu tun. Aber der Gedanke, dass sie mich sofort verlassen würde, wenn meine Familie das nicht akzeptiert, hat mir einen Stich versetzt so, als wäre ich nichts.

sie versteht nicht, warum ich verletzt bin und hat sich zurückgezogen. Ihre Argumentation bleibt, dass sie sich und ihrer Familie solch einen Rassismus nicht antun will, womit sie ja auch Recht hat.

auch sagte sie, dass unsere Liebe ja noch viel zu frisch sei und man ja nicht wisse, wie das ganze in ein paar Jahren aussehe . Auch das hat mich sehr verletzt, da ich dachte, wir hätten schon eine außergewöhnliche, starke Bindung.

sie könne sich einfach nicht vorstellen, eine Familie mit solch einer Basis zu gründen. Aber wenn die Liebe doch stark genug ist, hält man ja zusammen oder nicht? Ich würde 100 % zu ihr stehen. Vertraut sie mir etwa nicht? Auch sowas in die Art hat sie erwähnt. Was tun?

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Sexualität, Beziehungsprobleme, Freundin, Hautfarbe, Hilflosigkeit, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Probleme mit Eltern, Rassismus, Streit
Kann man einen Zahnarzt melden?

Hallo,

ich war letzte Woche bei einer Zahnarzt Behandlung.

1) hat die Ärztin mich kaum verstanden weil sie aus der Ukraine kam (was an und für sich nicht schlimm ist allerdings bin ich mir nicht mal mehr sicher ob sie überhaupt befugt ist Leute zu behandeln!)

2) Hat die Ärztin mir erstmal ganz normal eine Betäubungsspritze gegeben. Allerdings nicht beim Zahn sondern wo ganz anders. Es fing damit an das ich plötzlich einen Schmerz im Hals bekam und plötzlich schwer atmen konnte. Nach wenigen Minuten war mein ganzer linke Oberkörper betäubt. Ich bekam keine Luft mehr und mein Hals und meine Zunge sind komplett angeschwollen.

3) Hat sie mir nicht geglaubt das ich keine Luft bekam und hat gesagt dass das normal ist, bis ich gar nicht mehr reden konnte weil alles geschwollen war und ich keine Luft mehr bekam.

4) Hat sie kein einziges Mal geschaut wie geschwollen mein Hals ist. Sie hat nicht mal kontrolliert ob meine Atemwege frei sind. Sie hat mich 10 Minuten im Stuhl sitzen lassen bis sie mich weggeschickt hat da andere Patienten gewartet haben und sie mich nicht weiter behandeln wollte. Sie drückte mir eine Überweisung in die Hand um zu einer anderen Praxis gehen zu können. (Sie wollte im übrigen eine Wurzelbehandlung durchführen, allerdings am falschen Zahn weil sie mir nicht geglaubt hat das es der Zahn daneben ist der weh tut)

5) habe ich es oben schon erwähnt aber auch nachdem ich ihr 5 mal versucht habe zu erklären das sie sofort Hilfe holen soll und was los ist, hat sie mich nicht verstanden.

6) nachdem ich wieder halbwegs atmen konnte musste ich die Praxis sofort verlassen weil Patienten gewartet haben. Ich bin dann freiwillig in die Notaufnahme gegangen weil ich immer wieder keine Luft bekam und die Schwellungen nicht zurückgingen. Reden konnte ich ab dem Punkt gar nicht mehr. In der Notaufnahme waren alle entsetzt das mich die Zahnärztin so weggeschickt hat. Sie hätte mich gar nicht gehen lassen dürfen.

Ich hatte solche Schmerzen und war davor schon bei vier Zahnärzten die absolut schlecht waren. Diese Zahnärztin hatte so eine gute Bewertung und aus Verzweiflung wollte ich einfach hin.

Auch wenn es übertrieben klingt, ich wäre fast erstickt. Es hat wirklich nicht viel gefehlt. Das muss man doch irgendwo melden können!? Kann man dagegen vorgehen? Ich kenne mich dahingehend leider nicht aus deswegen hoffe ich so sehr das mir hier jemand weiterhelfen kann. Die Zahnärztin ist in Berlin falls der Standort wichtig ist. Ich danke euch im Voraus.

Hilflosigkeit, Zahnarzt, Zahnarztangst, Zahnarztbehandlung
Kann mir mal jemand zum Thema Photovoltaik etwas erklären?

Ich habe aktuell ein Balkonkraftwerk, das Solarstrom produziert. über meinen Zähler kann ich nur erkennen, das ich durchnittlich pro Tag 4,5 KW produziere. Es ist jetzt aber nicht möglich, den gesamten Strom zu verwenden, sondern nur der wird verbraucht, den ich parallel zum produzierten Sonnenstrom verbrauche, der Rest den ich nicht verbrauche geht ins öffentliche Netz und ist für mich damit schlicht weg verloren.

Brauche ich jedoch Strom wenn die Sonne nicht scheint, zählt der Zähler lustig den verbrauchten Strom den ich teuer einkaufen muss.

Ich meine kann ja jetzt nicht mehr Strom verbrauchen, nur um die zwei gewonnen KW auch noch mit zu verbrauchen, zumal ich die genauen Verbrauchswerte unserer Geräte ja nicht kenne.

Was kann ich tun, damit ich nicht ins öffentlich Netz einspeise, und wirklich spare.

O.k. klar, Wäsche wird gewaschen, wenn die Sonne scheint und klar, die Spülmaschine werde ich wenn möglich nur noch anstellen, wenn die Sonne scheint, aber kann man z.B. jede Speicherbatterie anschließen und damit den nicht verbrauchten Strom für mich speichern - wenn ja wie denn?

Ach ja, es soll etwas wie "eine Cloud" geben wie richtet man die denn so etwas ein und könnte man das auch mit wenig produzierten Strom nutzen?

Für jeden Tipp jede Antwort wäre ich wirklich dankbar.

Strom, Energie, Batterie, Elektrik, Stromverbrauch, Hilflosigkeit, Photovoltaik, Solaranlage, Steckdose, Cloud, stromspeicher, Balkonkraftwerk
Fertig PC, HILFE ⚠️⛔️⚠️?

Hallo zusammen, ich weiß echt nicht mehr weiter. Also folgendes Problem.

Vor ca 1 Jahr, 2021, habe ich meinen 15 Geburtstag 🎂 gefeiert. Ich habe diesen PC hier von meiner Patentante bekommen, neu und vergünstigt auf Amazon bestellt.

AMD Quad Gaming PC mit 3 Jahren Garantie! Athlon X4 950 Quad Core, 3.8 GHz | 16GB GDDR4 | 256GB SSD + 500GB | Geforce GT 1030 2GB DDR5 | DVD±ROM | USB 3.0 | LAN | Win11 Pro | WLAN | MS Office #6902 https://amzn.eu/d/hS8Yv1Q

Vorerst, ich weiß das es definitiv ein fehlkauf war, da ich vor genau 2 Tagen ein paar Videos im test dazu gesehen habe. Das waren Experten.

Mein Problem fing vor gut 5 Monaten an. Erst fing der PC an zu laggen. Daher habe ich ein paar Spiele 🎮 gelöscht. Dann stürzte er das erste Mal ab. Ich dachte er wäre überlastet also habe ich ihn zurückgesetzt. Soweit so gut. Er ging wieder, vorerst. Dann so 1 Monat später fing er an, manche Dienste nicht mehr zu öffnen, bspw STEAM. Also habe ich ihn vom Netzteil getrennt und wieder hochgefahren. Doch er stürzte immer wieder ab, als er dann im Startbildschirm war. Und jetzt wieder ein paar Monate später, geht er noch nicht mal wieder in den Startbildschirm. Er geht gar nicht mehr richtig an ! Er fährt zwar hoch, dennoch geht das Logo des Unternehmens bereits nicht mehr weg.

Dies ist dort zu sehen

F11 F12

Usw.

Und ESC

Egal was ich drücke, es passiert nichts. Ich denke er stürzt bereits nach dem Signalton ab.

Bitte, helft mir bitte 😭. Ausführliche Antworten zu dieser Frage kann ich gut gebrauchen.

P.s. Da sind noch 1 oder 2 Jahre Garantie drauf, soll ich das dann so wegschicken, weil da sind ja noch meine Daten drauf. Wenn die runtersollen, wie mache ich das ?

Ich kenne mich damit überhaupt nicht aus. Danke für die Infos von euch

PC, Computer, Computerspiele, Techno, Technik, Notebook, Bildschirm, Amazon, Grafikkarte, IT, Festplatte, Acer, AMD, Asus, Computermaus, Computervirus, Hilflosigkeit, Nvidia, PC-Problem, Techniker, Technisch, Technologie, acer-laptop, Komponenten, Asus-Laptop, Fertig-PC, PCR-Test

Meistgelesene Fragen zum Thema Hilflosigkeit