Hilflosigkeit – die besten Beiträge

Seltsames Verhalten meiner Katze?

Hey Leute,

Ich hätte eine Frage bezüglich des Verhaltens meiner Katze: ich liebe meine Katze über alles, wir haben ein sehr gutes Verhältnis. Sie begrüßt mich, wenn ich nach Hause komme, sie kommt zu mir auf den Schoß wenn ich auf einer liege lege und wir kuscheln oder schlafen zusammen ein. Sie kuschelt mit mir auf dem Sofa, schläft neben mir ein. Sie leckt mich ab, spielt mit mir, macht auf mir biscuits. Sie kommt aber auch so in mein Zimmer und schläft auf meinem Bett, wenn ich drinnen liege sowohl wie wenn ich nicht im Bett bin.

Alles kein Problem. Jedoch hat sie manchmal einfach so aus dem Nichts ihre "Ausraster" und schmiert sich und reibt sich an mich, läuft auf mir herum, legt sich auf mein Gesicht oder streckt ihr Po an mein Gesicht und versucht mir auch oft in die Nase oder Ohr. Oder sie springt mir auch einfach Mal ins Gesicht und kratzt mich. Sie kommt mir so wuschig vor.

Das kommt immer so aus dem Nichts und ist unberechenbar. An meinem Zimmer bzw. Bett liegt es nicht, an mir ebenso wenig, es passiert aber, wenn es dann Mal passiert nur in meinem Zimmer sonst nirgends und auch nur bei mir. Bei keinem anderen hier im Haus kommt sowas vor.

Vorhin war es wieder und meine Nase ist komplett offen und blutig. Was kann das sein? Wisst ihr was? Danke schon Mal im voraus.

Lg

Haustiere, Tierhaltung, Hauskatze, Hilflosigkeit, Katzenerziehung, Katzenpsychologie, Katzenverhalten, kratzen, aufgeregt, Seltsames Verhalten

Wie geht man mit einer schwierigen Freundschaft um?

Hallo alle zusammen,

vorne weg schon mal: Das wird ein etwas längerer Beitrag.

Ich habe vor ein paar Wochen schon einmal eine ähnliche Frage hierzu gestellt.
Eine Freundin die ich über WhatsApp kennen gelernt habe und mit der ich im Juli auf ein Konzert gehe, verhält sich seit zwei Tagen sehr verschlossen mir gegenüber. Leider ist das auch nicht dass erst Mal das sie sich so verhält.

Am Anfang dachte ich dass es an mir läge, weil ich manchmal Dinge sage ohne darüber nachzudenken und oft schon in gewaltige Fettnäpfchen getreten bin. Aber da sie auf viele Dinge sehr launisch reagiert habe ich begonnen sehr stark aufzupassen was ich ihr gegenüber sage. Höre mir auch Sprachnachrichten zwei Mal an um sie gegebenenfalls wieder löschen zu können bevor ich sie abschicke.

Sie hat wohl vor einigen Wochen als wir zusammen auf einem Konzert waren eine Person kennen gelernt mit der sie wohl sehr gut zurecht kommt. Ich gönne ihr das wirklich von ganzem Herzen und werde die Freundin von ihr wahrscheinlich auch im Juli kenne lernen. Langsam hab ich das Gefühl das meine Freundin mir nurnoch schreibt wenn die andere keine Zeit hat.
Auch die Art zu schreiben hat sich verändert. Früher sehr ausführliche Sprachnachrichten und jetzt nur einsilbige Antworten in Textform.
Sie ignoriert meine Nachrichten teilweise mehrere Stunden obwohl sie online ist.

Im Moment geht es ihr wohl auch nicht so gut aber sie will nicht darüber reden. Ist natürlich auch in Ordnung. Aber dann kann sie mir ja auch einfach schreiben wenn sie grad Zeit für sich braucht. Ich komme mir immer vor wie ein Idiot. z.B. Sie fragt mich etwas und ich antworte so gut es geht. Ihre Antwort kommt Stunden später und meist ein plumpes: Aha danke

Jetzt meine eigentliche Frage:

Ab wann ist es in Ordnung sie darauf anzusprechen ob irgendetwas vorgefallen ist? Ich will nicht dass sie denkt ich wäre zu anhänglich. Vielleicht interpretiere ich auch zu viel in die Sache rein. Ich fühle mich richtig schlecht und wegen dem Konzert im Juli auch. Sie hat mein Ticket bei sich auf dem Handy und ich weiß nicht ob ich sie einfach darum bitten sollte und lieber alleine hingehe.
Hinzu kommt noch das wir in verschiedenen Bundesländern sind und ich nicht persönlich das Gespräch suchen kann.

Sollte ich sie einfach darauf ansprechen oder lieber noch ein zwei Tage warten bis es ihr besser geht? Vielleicht erholt sich die ganze Sache ja wieder. Ich hab sie echt gern aber ich komme kaum zur Ruhe weil die Sache immer in meinem Hinterkopf ist.

Gesundheit, Freundschaft, Angst, traurig, Frauen, Aussprache, Freundin, Hilflosigkeit, Konzert, Psyche, Streit, Ticket, Treffen, Unsicherheit, verlieren, verzweifelt, Beenden, Kontaktabbruch, schwierig

Wo und wie Hilfe holen?

Hallo, bei mir hat sich in den letzten 2 bis 3 Jahren eine Störung entwickelt, die sich seit circa einem Jahr auch auf meine Lebensqualität auswirkt. Und zwar achte ich beim Laufen dauerhaft auf meine Arme und ich kann sie nicht normal mitbewegen, deshalb habe ich sie dauerhaft in den Jacken- bzw. Hosentaschen, auch beim Stehen weiß ich nicht wie ich sie halten soll. Ich habe im Internet überall recherchiert und nichts dazu gefunden was genau das jetzt ist und wo ich Hilfe suchen sollte und vor allem wie ich das erste Mal darauf aufmerksam mache, weil es mir sehr unangenehm ist und ich nicht weiß was ich sagen soll usw. Natürlich haben sich aufgrund davon auch andere Sachen entwickelt, wie z.B. werde ich sehr schnell rot auch manchmal wenn mir Sachen nicht unangenehm sind und ich weiß immer schon vorher das ich gleich rot werde obwohl mir das Geschehene teilweise garnicht unangenehm ist. Zusätzlich werde ich sehr schnell nervös und fange an zu schwitzen, auch im Winter. Mit Leuten die ich nicht gut kenne ist es daher so gut wie unmöglich zu reden, zum Glück habe ich viele Freunde die egal ob man sich mal gestritten hat oder so nie irgendwas darauf bezogen sagen oder ansprechen, obwohl ich weiß, dass sie es auch mitbekommen. Wenn ihr noch irgendwelche Informationen wollt einfach fragen bin mir ziemlich sicher, dass ich etwas vergessen habe. Danke an alle die versuchen mir zu helfen.

Therapie, Angst, lebensqualitaet, Ueberwindung, Hilflosigkeit, Hyperhidrose, Störung, Zwangsstörung, Erröten

Ich bekomme mixed signals?

Okay also da ich ziemlich die rosarote Brille aufhab, will ich gerne mal die Meinung eines oder mehrerer Außenstehender dazu hören:

Ich habe dieses Schuljahr die Schule gewechselt. Da ich vorher nur einen an der neuen Schule kannte, hatte er mir vorher netterweise jemanden von der Schule vorgestellt, der ein Jahr über mir ist (was aber nicht auffällt von der Reife her etc).

Anfangs hab ich wenig mit der Person gesprochen aber wir haben uns langsam in den Pausen immer mehr angefreundet, wir kennen uns jetzt etwa 5 Monate. Wir haben angefangen zu schreiben und irgendwie fand ich die Person langsam richtig attraktiv. Daraufhin hab ich versucht, der Person näher zu kommen und es hat auch funktioniert.

Allerdings habe ich das Gefühl, die Person sieht das Ganze eher als ,,gute Freundschaft". Ich sage ständig aus Spaß Sachen zb. Dass die Person mein ,,Traummann" wäre oder deute an, dass ich der Person halt näher bin als wir uns sind. Und das wirklich ständig und die Person erwiedert das auch.

Jetzt der Haken: (sorry, dass der Text so lang ist)

Ich habe bei der Person das erste Mal übernachtet und dann passiert es ja evtl auch mal, dass man ohne Absicht eine Nachricht mitliest und er hatte von einem Online-Freund eine Liebeserklärung bekommen. Daraufhin hat er mir dann erzählt, wie genervt er von den ständigen Anmachen und den Leuten, die in ihn verknallt wären wäre.

Es ging in dem Gespräch eigentlich hauptsächlich um Leute, die er nicht persönlich kennt aber ich weiß jetzt plötzlich auch, dass er nicht nur mir jeden Morgen guten Morgen schreibt sondern quasi noch 10 anderen Freunden.

Ich hab ehrlich richtige Gefühle für die Person entwickelt aber jetzt weiß ich nicht mehr, wohin damit. Soll ich einfach mit der Person befreundet bleiben und schauen, ob er in der Zukunft Gefühle für mich bekommt oder wäre es besser, möglichst früh damit abzuschließen?

Gefühle, Hilflosigkeit, verliebt, kompliziert

Was soll ich machen?

Hi alle zusammen

Ich schreibe seit knapp 3 Monaten mit einem Typen. Es lief in letzter Zeit echt alles gut und er hat mir offen gesagt, dass er mich mag.

Ich habe gestern von ihm die Nachricht bekommen, dass er mich womöglich demnächst blockieren bzw entfreunden wird (bei Snapchat worüber wir immer schreiben) weil er etwas dummes getan hat, und wahrscheinlich für ein halbes Jahr nicht da sein wird. Er hat mir etwas später erklärt was grob passiert ist, etc. Er meinte, dass er wahrscheinlich für 6 Monate ins Gefängnis+Reha kommt, und er in der Zeit keinen Kontakt zu Leuten haben kann, weil er kein Handy, etc mitnehmen darf

Ich weiß jetzt nicht wie ich damit umgehen soll. Ich versuche schon mich die ganze Zeit davon abzulenken, hab schon mit Leuten darüber geredet und versuche irgendwie damit klar zu kommen, aber nichts funktioniert so wirklich und es geht mir einfach nur richtig richtig schlecht, besonders weil gerade alles so gut lief, und ich mich wahrscheinlich bisschen in ihn verliebt habe.

Ich habe auch einfach unfassbar viel Angst, dass er mich in der Zeit vergessen wird und wir dann nie wieder Kontakt haben werden, weil er aus Sicherheitsgründen sein Handy auf Werkseinstellungen zurücksetzen muss

Ich weiß echt nicht mehr weiter

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Gefängnis, Hilflosigkeit, Jungs, Partnerschaft, Strafe, Verbrechen, verliebt, Kontaktabbruch, Crush

Berufliche Richtung?

Hallo ich bin weiblich und auch minderjährig und meine Mutter hat vor ein paar Jahren ihren Freund kennengelernt, nennen wir ihn Mark. Kurz danach sind wir zu ihm gezogen. Ich lebe jetzt in einer vollkommen neuen Stadt und arbeite in dem Unternehmen, welches Mark gehört. Ich wurde mehr oder weniger schon sehr jung, im weitesten Sinne, dazu gezwungen dort zu arbeiten. (der Druck meiner Mutter und Mark war da und ich hatte nicht wirklich die Wahl nein zu sagen) Um ehrlich zu sein hatte es mir auch sehr viel Spaß gemacht und ich habe mich gut mit den Leuten dieser Abteilung verstanden, obwohl ich unter dem legalen Alter war zu arbeiten. Mittlerweile bin ich alt genug, um zu arbeiten.

Ende letztes Jahres wurde ich sozusagen befördert und durfte dann in einer anderen Abteilung arbeiten, mit dem 2. Geschäftsführer, nennen wir ihn Lars. Lars hat mir ein neues Projekt vorgestellt an dem ich in den nächsten Monaten arbeiten sollte. Nach Wochen habe ich bemerkt dass es mir überhaupt keinen Spaß machte und es nicht das ist was ich in der Zukunft machen möchte. Mark hat mich vor einigen Monaten gefragt, ob ich bereit wäre zum Generationswechsel die Firma mit Lars zu übernehmen, darauf allerdings habe ich nicht wirklich klar geantwortet, weil ich weiß, dass man meine Meinung nicht akzeptiert hätte. In der Abteilung in der ich gerade tätig bin, werde ich von Lars als Arbeiter ausgenutzt und von den anderen Mitarbeitern werde ich nicht respektiert. Lars drängt mich dazu Stunden zu arbeiten für die ich keine Zeit habe, weil ich wohlgemerkt mein Abitur anstehen habe und noch in 2 Vereinen tätig bin, Schul-Ags besuche, Nachhilfe gebe und ins Fitnessstudio gehe. Meine Stunden muss ich sogar auf Freitag, Samstag und Sonntag legen, da ich unter der Woche einfach keine Zeit habe, um zu arbeiten.

Folgende Sache: 

Mark und Lars wollten ein Start up gründen mit dem Projekt an dem ich auch tätig bin und wollten, dass ich, zumindest Mark, auch Mitgesellschafterlerin werde. Ich bin als Minijoblerin tätig und bekomme im Monat etwa 536 euro, jetzt frage ich mich mit welchem Geld ich die Anteile zahlen soll und, wenn rote Zahlen kommen mit welchem Geld ich diese Schulden abbezahlen soll. Zu meinem Glück meinte Marks Steuerberater, dass ich erstmal volljährig werden soll, erst dann sei es möglich. Nicht auszulassen ist, dass ich nicht einmal gefragt wurde, ob ich überhaupt Teil des Start Ups sein wollte. Mark und meine Mutter hatten einige Probleme über das letzte Jahr und Mark hält mit unter an ihrer Beziehung fest, weil ich womöglich dem Unternehmen noch zu Nutze kommen kann, würden sie sich trennen, könnte meine Mutter nicht mehr für meinen Bruder und mich aufkommen. Er versucht sich an uns zu binden, indem er mich in irgendwelche Geschäfte verwickelt. 

Ich möchte wirklich nicht mehr in diesem Unternehmen arbeiten, ich fühle mich unwohl, ausgenutzt und nicht respektiert.

Ich würde am liebsten einfach woanders arbeiten, wo ich wie jeder andere behandelt werde. Letztendlich soll man ja den Rest seines Lebens mit dem Beruf verbringen, den man am meisten mag, oder? 

Bitte sagt mir eure Meinung dazu, danke :)

Hilflosigkeit, Dilemma

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hilflosigkeit