Wie soll es jetzt weitergehen?
Also wie soll ich anfangen, meine Mutter ist Psychisch krank und hat eine Psychose zurzeit sie kann keine Ordentliche Sätze bilden und ist nur nurnoch am schreien.Und glaubt ich habe es schon versucht sie einweisen zulassen aber solange sie keinen Gefahr für anderen und sich selber da stellt kann ich nichts machen. Mein Vater ist schon Rentner ist zurzeit auch krank psychisch hat die letzen Freunden von ihn weggeschickt wegen sein Verhalten Ihnen gegenüber. Mein Vater kam auf die Idee nun als Einsiedler zu leben. Und hat sich nun eine Wohnung in unsere Stadt geholt wo er demnächst hinzieht also am 01.01.2025. Meine Mutter ist selten bei uns zuhause wenn dann nur für eine Woche. Nun kam es zu einem Streit zwischen mir und meinen Vater, den um ehrlich zusagen ist es sinnlos mit ihm zu reden. Jetzt will er mich rauswerfen aus dem Haus. Und will in seine Wohnung ziehen und sagt zu mir in soll weg gehen. Ich solle die Schlüssel abgeben und er stelle das Wasser und dem Strom ab. Nur zur Info ich bin gerade 23 bin im 2 Lehrjahr meiner Ausbildung, habe ein Auto und verdiene nicht genug Geld um mir eine Wohnung zu leisten. Zu Meinert Schwester kann ich nicht das sie schon drei Kinder hat und sowieso eine kleine Wohnung hat. Was ist den jetzt den richtige Schritt? Bitte um schnelle Rückmeldung, 🙏
4 Antworten
Zu dir ganz persönlich: Es muss ja nicht gleich eine Wohnung sein. Ein Zimmer zur Untermiete tut´s ja erstmal auch!
Deine mam kann in dem zustand nicht allein bleiben ich würde die polizei informieren
Habe ich, die haben sie dann Zwangs eingewiesen doch nach 48 Stunden war sie wieder draus
Doch. Du kannst zum Arbeitsamt, Wohngeld beantragen, Ausbildungsgehalt aufstocken lassen und bis zum Absxhluss deiner ersten Ausbildung sind deine Eltern noch unterhaltspflichtig selbst wenn du 50 wärst. So einfach ist das.
Nun, die Personen, die dir helfen sollten, sind in der Regel, für deinen momentanen Zustand verantwortlich. Bezogen auf die psychischen Krankheiten, deiner Eltern. Sie verdienen, ihren Lebensstyle, den sie sich angewöhnt haben, in einem nicht unansehlichem Prozentsatz, auf diese Art. Polizisten, Ärzte etc. . Unterkunft, medizinische Versorgung und alles, was dazu gehört, sie am Leben zu erhalten, kosten immense Summen, die " des einen Freud' ist des anderen Leid ", den angeeigneten Lebensstandard erhalten. So, funktioniert es, leider Gottes.
Deswegen, kannst du deine Eltern, bemittleidenswerter Weise, nicht mehr ins normale Leben, zurück holen.
Solltest du deinen Fall, einm Wohnungsunternehmen oder Sozial-/Entscheidungs-träger, vortragen, wird man dir ggf. schnell und unbürokratisch, mit einer Unterkunft helfen, die deinen Wünschen, angemessen entspricht.