Mir ist Sex wegen meinem Körper so extrem peinlich. Was soll ich tun?

Hey leute.

Also ich bin 17 und mein freund wird bald 18 und wir haben vor nach einem Jahr beziehung miteinander zu schlafen..(ja wir wollten uns etwas zeit lassen dabei und unsere jungfräulichkeit nicht einfach an irgendwen verlieren)

So..ich weiss dass er mich über alles liebt und meinen körper und mich allgemein und alles an mir akzeptiert und wunderschön findet..er sagt mir wirklich jeden tag wie schön er mich findet und so..und ich weiss auch dass er mich nieeeemals für irgend nen scheiss verlassen würde und es richtig ernst meint mit mir..kommen wir nun aber zum punkt: wir haben natürlich schon über das erste Mal offen miteinander gesprochen...klar hab ich angst vor den schmerzen die ich haben werde aber dass ist nocj meine kleinere sorge..ich bin eigentlich sehr dünn alles an meinem körper..aber mein bauch nicht.

Ich habe vor 3 jahren um die 12 kg abgenommen und halte mein gewicht auch aber egal was ich mache mein bauch wird niemals flach sein..ich glaub man nennt das skinny fat? aufjedenfall ist wirklich ALLES an meinem körper dünn nur mein bauch hat so ne kleine beule :( er kennt mein körper eigentlich schon weiß auch dass ich Körbchngröße A habe und mein Po auch nicht wirklich groß aber er liebt mein körper trotzdem..ich bin sozusagen flachland aber mein bauch will einfach nicht perfekt flach werden..beim ersten mal ist es mir jetzt peinlich mich vor ihm auszuziehen wegen meinem bauch...ich hab so angst dass er rumschwabbeln wird..(also der ist jetzt nicht so schlimm wie manche vielleicht denken ist einfach so ein kleines fettpölsterchen :/)...und ich habe jetzt keine ahnung was ich tun soll..sachen anlassen wäre blöd will er ja auch nicht wirklich und irgendwqnn müsste ich mich doch sowieso nackt vor ihm zeigen...könnt ihr mir vielleicht tipps geben ? :/ achso und wir haben auch schon über verhütung unterhalten..könnt ihr vielleicht aus eigener erfahrung sagen welche kondome wirklich sicher sind und fürs erste mal am geeignetsten..? danke im vorraus <3

Liebe, Angst, Körper, Beziehung, Sex, Pubertät, Verhütung, erstes Mal, Gesundheit und Medizin, Hilflosigkeit, Liebe und Beziehung, peinlich, Sport und Fitness
Hilfe ! Krankhafte Angst vor Magen/Darm geräuschen?

Ich habe da ein ziemlich großes Problem welches mein Leben stark beeinflusst..

ich habe einfach panische Angst vor stille.. sobald ich in ''stillen Räumen'' bin bekomme ich Panik da mein Magen/Darm dann immer anfängt Geräusche von sich zu geben (grummelt), und nein zu dem Zeitpunkt habe ich werder Hunger noch sonst irgendetwas ich bin mir sicher dass das einfach psychisch bedingt ist, schmerzen habe ich auch nicht. Es sind halt nur die Geräusche die auch nicht grade leise sind und mir ist das so unendlich Peinlich.

Das Problem ist halt das diese Angst mein Leben kontrolliert, ich kann nichts mehr machen ich bin 20 Jahre alt und traue mich kaum noch raus, ich habe meine Ausbildung abgebrochen unter anderem auch aus diesem Grund weil ich alleine schon bei dem Gedanken daran mit einer Klasse in einem ruhigen Raum zu sitzen um z.B. eine Arbeit zu schreiben Panik bekomme, ich kann nicht zum Arzt gehen weil ich Angst habe im Wartezimmer zu sitzen und mein Magen/Darm wieder diese geräusche von sich gibt, genau so wenig traue ich mich zu einem Psychologen zu gehen weil man dort auch in einem ruhigen Raum sitzt..

ich weiss einfach nicht mehr was ich machen soll ich habe bislang auch mit niemanden darüber geredet, weil ich einfach denke ich werde mit diesem Problem nicht ernst genommen, und es wird eh nichts bringen..


Jetzt habe ich z.B auch noch das Problem dass ich seit kurzem einen neuen Freund habe mit dem ich auch sehr glücklich bin, er weiss von dem Problem auch nichts und mir grault es jetzt schon davor irgendwann mal bei ihm zu schlafen oder ähnliches da die Geräusche dann schon vorprogrammiert sind.. immer wieder sage ich ab aus diesem Grund..

dazu bin ich auch noch Arbeitslos geworden und ich möchte auch gar nicht mehr arbeiten gehen weil ich einfach Angst vor diesen Peinlichen Geräuschen habe.. ich würde mich am liebsten 24/7 alleine einsperren.. ich habe sogar selbstmord gedanken aber dann denke ich immer wieder an meine Familie und an meine Freunde ohne die ich niemals könnte..

ich weiss einfach nicht mehr was ich machen soll ich traue mich auch mit niemanden darüber zu reden weil ich auch einfach angst habe nicht ernst genommen zu werden oder nicht verstanden zu werden.. es werden dann warscheinlich nur solche Antworten kommen wie z.B. ''Ach du spinnst doch, so was ist doch völlig normal''..

villeicht denken hier auch einige ich wäre verrückt aber das Problem ist so eine harte Belastung für mich :(

gibt es villeicht welche die das selbe Problem haben wie ich ? Lebe seit ca 4 Jahren damit. Wäre froh jemanden zu finden mit dem ich darüber schreiben kann, hoffe auf Antworten diesen Beitrag zu schreiben hat mir echt überwindung gekostet..




Angst, Ueberwindung, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Hilflosigkeit, Liebe und Beziehung, Panik, peinlich, Psyche, Selbstmord
Meine Eltern verbieten mir beim Freund zu übernachten ( 17/w)?

Guten Abend liebe Community :)

Ich bin's " mal wieder " 😂🙄
Mein " Problem " ist diesmal meine Mutti. Ich bin ( 17 / w ) und ich darf bei meinem Freund nicht übernachten. Ich bin mit ihm schon seit fast 2 Jahren zusammen und wir sind überglücklich miteinander. Wir haben uns nie gestritten oder sowas ähnliches.

Immer wenn ich meine Mama frage WARUM sie mir das verbietet , sagt sie immer nur " darum " und das wars. Sie hat halt Angst das was " passieren könnte " oder sonst was. Ich habe ihr erklärt das ich mit Sex bis zum 18 Lebensjahr warten möchte. Aber sie hat halt Angst das mein Freund mich " zwingen " würde oder sonst was. Ich habe ihr versichert das nichts passieren wird und das er total lieb ist und mir nie und nimmer was antun würde !! Aber das reicht ihr nicht !!!

Ich durfte mal mit seiner Familie für 1 Woche in den Weihnachten wegfahren , aber unter einer Bedingung " das wir beide in getrennten zimmern schlafen würden " . Die Mutter von meinem Freund hat ihr versichert das nichts Passieren wird.

Ich habe ihr tausend mal versucht zu erklären das nichts passieren wird und das er lieb ist und alles , aber ich kann sie einfach nicht überzeugen ! Meine Eltern kennen meinen Freund und die wissen auch das er ein braver Junge ist.  

Bitte hilft mir 😞❤️
Lg FragAlexis

Liebe, Freunde, Beziehung, Sex, Eltern, Hilflosigkeit, Mama, streng, übernachten
MEINE FAMILIE MACHT NICHTS ZUHAUSE (ZUHAUSE;EKELHAFT;DRECKLIG)

Hey Leute, Ich komme garnicht mehr klar, ich erkläre mal was los ist also bei uns zuhause ist es megaa drecklig, ich finde das einfach nur ekelhaft, wir haben eine wohnung und in der familie hab ich 2 geschwister einen älteren bruder (15) und ein (9) kleinerin bruder und meine Eltern, Mein Vater arbeitet und ist kaum zuhause währen meine mutter ab und zu grob putzt, ich sage immer wie eklig das hier ist undso weiter sie fängt an zu schreien, dann nehme ich die putzsachen und putze mehr als meine mutter zuhause während sie beschäftigt ist (unötige sachen), ich bin total genervt wenn ich aufräume sieht es blitzblank aus und am nächstem tag sieht aus wie immer aus Krümmel auf tisch katzenhaare auf boden, sogar ERDE auf dem Boden weil sie mit den schuhen reingehen ich sage mine mutter immer das sie meine Geschwister anschreien soll damit die endlich mal was machen und sie kriegt den mund einfach nicht auf, ICH BIN 14 und mache fast alles alleine weil es mich ekelt und ich mich schäme wenn besuch reinkommt, deswegen schreie ich meine brüder an wenn ich den kleinen anschreie platze ich bald vor agression, ich sage immer zu ihn räum mal im wohnzimmer auf mach irgendwas zuhause er sagt immer jaaa ich sage was jaa mach jetzt dann geht er zur meiner mutter und sie sagt zu mir das ich selber nix zuhause mache, obwohl ich mehr als sie mache, wenn ich mein älteren bruder anschreie kassiere ich eine schelle und mein vater kommt nach der arbeit nachhause isst was und krümelt, klekert und geht schlafen, und ich muss immer jeden was hinterher räumen, ich halte das nicht mehr aus ich will weinen weil ich fast vor wut platze ich ekel mich und schäme mich so nh, mein kleinerer bruder bringt einfach seine freunde ins haus und die machen noch mehr dreck als es schon ist, ich schreie ihn immer an und frage ihn ob er sich nicht schämt und er fängt an zu heulen mit 9 musste ich putzen und er nicht, man kann unsere wohnung mit ein schweinestahl vergleichen einfach ekelhaft, habe bald keine nerven mehr. Jetzt die frage was kann ich dagegen machen?, ich bin absoulut machtlos in der familie bin fast wie eine putzfrau hier..

Hygiene, putzen, Hilflosigkeit, wütend
Was tun wenn man von einem Auto verfolgt wird?

folgendes: es ist viertel nach acht, leider schon relativ dunkel. Bin um viertel nach 7 raus zum joggen und wusste nicht das es so schnell dunkel wird.. war also mitten auf dem feldweg irgendwo im nichts und merke das seit einigen minuten ein auto hinter mir her fährt. erst dachte ich der will zurück zur straße aber nachdem das auto nicht eingebogen ist an der stelle wos zurück zur straße geht sondern immernoch mir seeeeehr langsam hinterhergefahren ist bekam ichs mit dir angst zutun. bin in dem moment nur gegangen (als ich das gemerkt habe natürlich noch ein bisschen schneller). dann konnte man abbiegen in richtung nächstes dorf geht. ich bin langsam abgebogen und dann so schnell ich konnte den berg runtergerannt nach 5 minuten dachte ich das auto fährt nicht mehr hinterher aber aufeinmal kams um eck und ist ein bisschen schneller gefahren und 5 meter vor mir stehen geblieben.. bin dann einmal quer durchs feld gerannt und bin in richtung sportheim gerannt.

Sorry für die lange umschreibung. Was kann man machen in so einer situation? mein handy hatte keinen akku mehr also hab ichs gleich zuhause gelassen.. hatte ausser einen mp3 player nichts dabei und stand ja ungefähr mitten im nichts.. jemand tips was man machen kann wenn keine häuser oder menschen in der nähe sind oder man kein handy dabei hat?

"p.s": es waren glaube ich 2 männer drin jedoch hab ichs nicht richtig erkannt weil die scheiben getönt waren und das auto ja hinter mir war. Natürlich hätte es auch wirklich jemand sein können der nur dort vorbei musste und mir nichts böses wollte, aber sicher ist sicher.

Auto, Selbstverteidigung, verfolgen, Hilflosigkeit
Panische Angst vor dem Vorlesen/ Sprechen vor der Klasse! Ich weiß nicht mehr weiter..

Seit 2 Jahren habe ich Angst vor der Klasse zu sprechen oder Vorzulesen. Es hat in der 9. Klasse bei einem Referat angefangen, als ich plötzlich Herzrasen und kaum mehr Luft bekam. Ich habe zwar nie gern Referate gehalten, hatte aber nie sonderlich Probleme damit. Ich habe mich auch immer freiwillig zum Lesen gemeldet. In der Grundschule steht soagar im Zeugnis, dass ich "Selbstbewusst bin und gern auf andere Schüler zugehe". Dies ist heute überhaupt nicht mehr der Fall. Ich bin total schüchtern. Seit einem halben Jahr habe ich PANISCHE ANGST vor dem Vorlesen oder Reden vor der Klasse. Ich bekomme Herzrasen, mein Herz klopft mir bis zum Hals und ich bekomme kaum mehr ein Wort herraus. Ich bekomme kaum noch Luft und meine Stimme bebt und zittert und irgendwann kann ich einfach nicht mehr weiterlesen. Ich bin jetzt in der 12. Klasse und will nächstes Jahr mein Abi machen, habe aber jetzt schon panische Angst vor den mündlichen Prüfungen. Schriftlich hab ich überhaupt keine Probleme und bin meist im oberen Bereich des Notenspiegels. Die mündliche Note zieht jedoch immer meine Zeugnisnote runter und das macht mich total fertig, ich könnte in jedem Fach mindestens 1-2 Notenpunkte besser sein. Aber nein, ich habe diese panische Angst. Ich weiß einfach nicht woran das liegt. Es ist doch völlig normal vorzulesen oder Referate zu halten, aber warum kann ich es nicht? Ich verstehe das einfach nicht. Ich weiß ganz genau dass das nicht schlimm ist und mir nichts passieren kann, aber trotzdem kommt jedesmal diese panische Angst in mir hoch wenn es ums Vorlesen oder Referate halten geht. Heute zum Beispiel wurde ich in Deutsch aufgefordert meinen Text vorzulesen, ich kam bis zum 3. Satz, als meine Stimme anfing zu zittern und ich kaum noch weiterlesen konnte. Ich habe dann einfach aufgehört zu lesen, obwohl mein Text noch garnicht fertig war, aus Angst die Leute in meiner Klasse würden merken, dass ich nicht mal einen Text vorlesen kann. Ich schäme mich so für diese panische Angst! In Geschichte musste ich auch Vorlesen und ich war kurz davor aufzuhören und zu sagen mir geht es nicht gut. Alle haben mitbekommen wie nervös ich war und aufgeregt. Dabei sollte ich NUR einen Text vorlesen. Ich versteh das nicht. Ich habe mir schon Baldrian-Dragees gekauft, aber ich kann doch nicht vor jeder Stunde welche nehmen und außerdem helfen sie nicht sonderlich. Allein bei dem Gedanken dass ich gleich Vorlesen könnte steigt diese Panik in mir hoch. Meinen Eltern kann ich es einfach nicht erzählen, da sie zur Zeit selbst genug Probleme haben. Mein Papa kann wegen Krankheit nicht mehr arbeiten und jetzt ist bei uns das Geld total knapp und reicht nur für das Notwendigste. Ich kann dann nicht einfach zu ihnen gehen und sagen dass ich dieses Problem habe und zum Psychologen gehen sollte. Es wäre viel zu teuer und ich schäme mich so dafür. Ich habe mir jetzt ein Buch gegen Panikattacken gekauft, hoffentlich hilft es. Bitte helft mir, ich weiß einfach nicht mehr weiter. Danke.

Schule, Angst, Vortrag, Referat, Hilflosigkeit, Panik, schüchtern
Was geht in einen Mann da davor...?

Meine komplette Frage ist was geht in einen Mann in einer Beziehung vor, wenn er dich liebt und auch sagt bist eine tolle Person und es zeigt aber wenn er auf einer Feier war und betrunken ist total überdreht ist, wie ein halber Troll und er sich erst Gedanken macht sry wegen betrunken und das man ihn nicht mögen würde und man sagt das man ihn ohne alk mehr liebt. Er ist ganz anders ist mit alk, dir gemeine Dinge an den Kopf wirft, er dermaßen Frust auslässt und man Angst bekommt und sagt ich brauche etwas Zeit und Ruhe und er dich auf WhatsApp bedrängt, dann wo anders und dann anruft, auf das was man sagt scheißt... Und dann dir unterstellt man würde sein Freund abweisen, wie soll man den mit ihm reden wenn er betrunken is und wenn er sein Wille nicht bekommt austickt. Dir versucht ein schlechtes Gefühl zu geben.

Wenn er nüchtern is anscheinend nix bereut. Ich frage mich da, liebt er mich wirklich? Es ist schon 2x passiert das er mich im Alkohol angeht. Ist da meine Angst nicht verständlich? Was denkt sich da der Partner? Oder nimmt er mich in der Beziehung nicht ernst? Ich verstehe diese Verhaltensweisen nicht wenn er in der Beziehung so süß ist und wenn betrunken so gemein. Es brachte mich einfach zum weinen.

Liebe, Verhalten, Angst, Party, Alkohol, Gefühle, Bedeutung, Beziehung, Veränderung, betrunken, Beziehungsprobleme, Fester Freund, Gefühlschaos, Hilflosigkeit, Partnerschaft, Umgang, weinen
Wie Vater überzeugen, Katze zu adoptieren?

Hi liebe Community,

Ich stelle jetzt hier nach längeren Überlegen diese Frage, weil ich hoffe, das ihr mir vielleicht helfen könnt.

Es geht darum, dass ich seit 4 Wochen bei mir mehrere Kätzchen, ein paar mutterlos, ein paar mit Mutter, welche ausgesetzt gefunden wurden, aufgenommen habe, nur als Pflegestelle (das hab ich schon öfters gemacht).

Die mutterlosen Kätzchen, nun 7 Wochen alt, habe ich mit der Flasche anfangs aufgezogen. Sie haben sich dadurch auch sehr an mich gebunden, war ja die Ersatzmama und ich habe sie sehr lieb gewonnen.

Die Mama mit ihren Babys nicht so arg, denn die sind nicht so zahm und ich habe mich, was sie betrifft, etwas mehr distanziert und daher weiß ich, dass ich einigermaßen mit der Trennung klar kommen werde.

Von Anfang an habe ich eins von den mutterlosen Babys besonders lieb gewonnen.

Meine Mutter liebt Katzen und hätte wahrscheinlich schon längst welche, wenn da nicht das Problem mit meinem Vater wäre:

Mein Vater mag keine Katzen und mag keine Hunde. Er hatte als er jung war eine Katze, doch das lag daran, dass seine damalige Freundin einen hatte und, als sie ausgezogen ist, den einfach dagelassen hat. Mir dem hat er sich aber auch super verstanden und, soweit ich es mitbekommen habe, hatte er ihn auch sehr lieb.

Wir haben einen Hund, den haben wir vor ein paar Jahren adoptiert. Weil ich es mir gewünscht habe.

Es war ein langer Kampf und letztendlich weiß ich gar nicht mehr, wie ich meinen Vater hab überzeugen können.

Mein Vater mag keine Hunde da er in der Nachbarschaft immer Hunde kläffen hört und einen leichten Schlaf hat und somit immer davon aufwacht, er hasst ihren Geruch, hat Angst vor ihnen, da er als Kind von einem Collie angegriffen wurde und er findet auch alles was die Art und Weise der Haltung von Hunden (der riesige Konsum und Müll der durch ihre Haltung entsteht), usw.

Katzen kann er nicht leiden weil eine Katze seinerzeit als er Kind war eines seiner Meerschweinchen geholt hat und er es mitansehen musste, außerdem mag er weder ihr Wesen, noch ihren Geruch und hat auch Probleme mit dem Müll, der durch sie verursacht wird.

Jetzt meine Frage:

Habt Ihr eine Idee, wie ich ihn überzeugen kann, wenigstens meine Lieblingskatze von den mutterlosen Babys zu behalten?

(Am liebsten würde ich zwei behalten, aber ich weiß nicht, ob er eher eine erlaubt, als wenn ich mit zweien ankomme).

Ich bin 16 und ziehe daher auch bald aus und nehme sie dann genauso wie meinen Hund (um den ich mich komplett alleine kümmere) mit.

Ich bin sehr verantwortungsbewusst und daher besteht auch nicht die "Gefahr" dass ich eines Tages einfach alle Arbeit meinen Eltern überlasse.

Ich weiß nicht, ob Ihr mir da irgendeinen Tipp/Argument geben könnt.

Wahrscheinlich eher nicht. Ihr kennt ja trotz meiner (sehr langen) Einführung kaum was aus meiner Familie.

Ich wünsche mir nur hilfreiche Antworten, blöde Kommentare brauche ich nicht.

Danke fürs Durchlesen und danke, falls Ihr irgendeine Idee habt, was ich am besten machen kann.

Mit lieben Grüßen

Tiere, Mutter, Familie, Hund, artgerechte Haltung, Kater, Vater, Tierhaltung, Adoption, Hauskatze, Hilflosigkeit, Katzenbabies, Katzenhaltung, Konflikt, überzeugen, Katzenjunges
Sind das Folgen von Einsamkeit?

Seid gegrüßt liebe GuteFrage.net-Community,

ich (m19) fühle mich seit mindestens 7 Jahren sehr einsam (es fühlt sich eigentlich so an, wie als wäre es schon immer so gewesen). Keine Frage: Ich bin selbst daran schuld und habe es verdient, mich so zu fühlen, da ich meine Ängste (Sozialphobie oder so) nicht überwinden kann und nach meiner Angst alle Freundschaften indirekt beendet habe (durch fehlende Eigeninitiative).

Die Folgen, über die ich im Titel spreche, sind:

  • negative Gedanken (bis hin zu Ihr-wisst-schon-was-Gedanken, mit denen ich aber gelernt habe gut umzugehen)
  • Schlaflosigkeit, weil ich über vieles ständig nachdenke und mir Fantasiewelten kreiere, in denen ich soziale Kontakte habe
  • das starke Gefühl, weinen zu müssen, aber nicht zu können (habe in diesen 7 Jahren kein einziges mal geweint)
  • der Wille, mich noch mehr Isolieren zu wollen
  • ein Gefühl, ungerecht behandelt zu werden und es niemandem sagen zu können und gleichzeitig zu wissen, dass ich selbst Schuld bin bzw. keine Ungerechtigkeit herrscht
  • andere mit Leistungen Überzeugen zu wollen, was in keiner Welt funktioniert, wenn man seine Leistungen nicht einmal kommuniziert
  • Hass auf alle, aber gleichzeitig Liebe für alle; also ich respektiere jeden und wünsche jedem nur das Beste, aber ich glaube, ein gewisser Teil von mir hasst einfach jeden
  • Das Gefühl, alles falsch zu machen, wenn jemand bei mir ist
  • Einen besonders immens starken Hass auf meine extravertierte Mutter (sry, das ist sehr respektlos von mir und es tut mir auch leid, aber ich freue mich über jede Sekunde, die ich nicht mit ihr verbringen muss, zumal wir auch so gut wie komplett verschiedene Persönlichkeiten haben)
  • Drang zum Ablenken: Schaue den ganzen Tag nur YouTube
  • Ein Drücken auf der Brust in Situationen, in denen ich über meine Emotionen nachdenke

Das Problem ist zudem, dass eine jetzige neue Freundschaft nicht lange halten würde bzw. toxisch von mir aus wäre, da ich zu emotional belastet bin und diesen Freund wahrscheinlich mit meinen internen Problemen zumüllen würde, weil alles jederzeit überschwappen könnte.

Es ist nicht so, als hätte ich keine Freunde, aber ich fühle mich so, als hätte ich keine. Diese vergöttern mich nahezu schon, weil ich so eine "einzigartige" und "intelligente" Person sei, aber was bringt es einzigartig/intelligent zu sein, wenn man nie glücklich wird und sich nur noch alleine fühlt. I mean, ich traue mich nicht einmal eine Nachricht an einen "Freund" zu schicken.

Wie kann ich meine emotionale Situation beheben? Eigentlich weiß ich selbst die Antwort darauf, aber ich KANN mich nicht überwinden. Ich kann mich zu so vielen Dingen überwinden (Kalt duschen, täglich Sport, täglich Instrument üben, alle Hausaufgaben machen, gute Noten schreiben bzw. viel lernen), aber nicht diese soziale Barriere. Ich weiß nicht einmal mehr, ob ich wirklich will, dass es mir jemals gut geht; ich bin so privilegiert und TROTZDEM bin ich so undankbar für mein eigenes Leben.

Sind das wirklich die Folgen von Einsamkeit oder ist Einsamkeit auch wieder nur ein Symptom eines tiefer liegenden Problems? Ironischerweise bin ich täglich von vielen Menschen umgeben (Student) und schaffe es einfach nicht, jemanden anzusprechen.

Ich bitte um Hilfe, auch wenn ich weiß, dass ihr mir nicht helfen könnt.

Ich fühle, was du schreibst 43%
Ich kann dir nicht helfen. 29%
Ja, das sind die Folgen von Einsamkeit 14%
Nein, Einsamkeit ist auch nur ein Symptom eines tieferen Problems 14%
Naja, manches davon sind Folgen von Einsamkeit 0%
Nein, das hat nichts mit Einsamkeit zu tun 0%
Ich kann nichts von alledem nachvollziehen 0%
Therapie, Angst, alleine, einsam, traurig, Einsamkeit, Menschen, Trauer, Selbstbewusstsein, Psychologie, Angststörung, Depression, Emotional, Emotionen, Hass, Hilflosigkeit, Psyche, Schlafstörung, Selbstvertrauen, Verzweiflung, Wut, insomnia, mentale Gesundheit, Einsamkeitsgefühl

Meistgelesene Fragen zum Thema Hilflosigkeit