Hallo,
ich führe eine Fernbeziehung mit einer Japanerin, die bei mir an Weihnachten zu Besuch kam. Jetzt habe ich diese Woche erfahren, dass sie schwanger ist. Okay, etwas ungeplant, aber kein Problem. Wir wollten sowieso Kinder, aber eigentlich erst in 2-3 Jahren.
Sie wird das Baby wohl in Japan zur Welt bringen. Ich werde dann nach Japan fliegen und bei der Geburt da sein und der Plan ist dann, zusammen nach Deutschland zu fliegen.
Ist es schlimm bis zur Geburt nicht auf ihrer Seite zu sein? Ich weiß, eine Schwangerschaft hat es echt in sich und ich fühle mich irgendwie machtlos, weil ich gar nicht unterstützen kann.
Sie bekommt aber von ihren Eltern genug Unterstützung.
Ist der Prozess schwierig sie nach Deutschland zu bringen? Das Kind wird wohl die doppelte Staatsbürgerschaft haben oder? Muss ich das dann in der deutschen Botschaft in Japan beantragen?
Was kann ich noch tun? Hinsichtlich Vorbereitung etc. damit alles reibungslos läuft?
Eigentlich haben wir geplant nächstes Jahr zu heiraten, aber müssen wohl dieses Jahr, sonst muss ich Vaterschaft beantragen..