Fernkie 26.08.2008, 13:43 Wie kann ich Duschstange im Bad ohne Dübeln befestigen? So, dass nach Auszug wieder entfernbar? Gibt es da Möglichkeiten? Vielleicht mit einem speziellen Kleber oder Silikon oder irgendsowas? Dusche, heimwerken, Sanitär 12 Antworten
ChrGen 25.08.2008, 13:20 Kann man direkt nach dem Tapezieren (Raufaser) streichen, oder muss der Kleister erst trocknen? Habe einen Maler, der die übrigen Wände streicht und einmal tapezieren soll. Jetzt möchte ich natürlich eigentlich auch die tapezierte Wand gestrichen haben. Geht das oder müsste er dann wiederkommen? heimwerken, streichen, Tapete, Renovierung 13 Antworten
possel 21.08.2008, 10:54 "Reisser" Spülkasten - wie krieg ich da den Deckel auf? (2) (Sorry, da hat GF.net meinen Text unterschlagen, also nochmal...) Hallo werte Heimwerker, haben bei uns im Klo einen Spülkasten von "Reisser", also so ein Teil das in der Wand versenkt ist, mit 2 "Knöpfen" vorne - wie krieg ich denn da ohne Gewalt die vordere Abdeckung weg, möchte gern mal reingucken, das Miststück leckt nämlich :-( Cheers und schönen Tag allseits Possel heimwerken, Toilette, spuelkasten 3 Antworten
WinxxC 20.08.2008, 13:38 Ist es beim tapezieren egal b ich die Wand oder die Tapete einkleistere? heimwerken, Wand, Tapete, renovieren, kleister, tapezieren 11 Antworten
WilliWissen 16.08.2008, 16:04 Wie kann ich Löcher und Unebenheiten in Holzmöbeln ausbessern? Der Holztisch den ich bearbeite hat einige Löcher und andere Stellen die ausgebessert werden müssen? Was nehme ich dafür und wie gehe ich vor? heimwerken, Loch, Holz, holzmoebel, ausbessern 5 Antworten
WilliWissen 15.08.2008, 17:38 Woher weiß man, mit welcher Stärke Schleifpapier man welches Holz abschleifen kann? Ich möchte einen alten Holztisch abschleifen. Wie erkenne ich mit welche Stärke ich das machen sollte? heimwerken, Holz, holztisch, Schleifpapier, abschleifen 6 Antworten
Stefkapopefka 15.08.2008, 15:03 Lack von Glasscheibe entfernen Hallo zusammen, ich habe eine alte Glasscheibe in meiner Badezimmertür. Diese hat ein schönes Muster. Leider hat mein Vormieter beim Streichen der Tür auch große Teile des Glases mitlackiert. Wie bekomme ich jetzt den Lack runter? Verdünnung funktioniert schon mal nicht. Normalerweise kann man Lack ja mit einem Heißluftgerät flüssig mache und dann abspachteln, ich habe aber Angst, dass dabei die Scheibe platzt. Irgendwelche Ideen? Danke. viele Grüße, Stefka Reinigung, heimwerken, lackieren, renovieren, glasscheibe 9 Antworten
BEATLEJUICE 14.08.2008, 17:37 Wie bekomme ich weisse Fassadenfarbe aus der Kleidung wieder raus? Wie bekomme ich weisse Fassadenfarbe aus der Kleidung wieder raus ? Mit was für einem Mittel bekomme ich das Zeug wieder weg von meiner Jeans ? Kleidung, heimwerken, Farbe 3 Antworten
BEATLEJUICE 13.08.2008, 16:10 Bei Selbst gemauerter Mauer bröselt der Mörtel - was hab ich falsch gemacht? Bei Selbst gemauerter Mauer bröselt der Mörtel - was hab ich falsch gemacht ? Ich glaub irgendwas stimmt da jetzt nicht - der Mörtel, den ich zwischen die Backsteine hab, der zerbröselt sprichwörtlich, das macht mich meschugge - das gibts doch nicht - hab ich was verkehrt gemacht ? War Fertigmörtel aus dem Baumarkt, hab auch vorschriftsmässig gemischt mit Wasser - Ich glaub ich kann das alles wieder einreissen. heimwerken, wohnen, moertel, Mauer 5 Antworten
Nordwikinger 08.08.2008, 16:23 Wie dämmt man ein Fachwerkhaus? Wie kann man ein Fachwerkhaus richtig wärme dämmen? Von innen oder außen? Haus, heimwerken, waermedaemmung, Fachwerkhaus, Isolierung, Kälteschutz 4 Antworten
loewenbreu 08.08.2008, 16:15 Alte Klinker Steine säubern..wie am Besten? Hallo Ich habe aus einer alten Räucherkammer "Klinker Steine" abgebaut.normale Vollziegel Rotsteine. 100 Jahre alt....Nun möchte ich diese für einen Steinbackofen verwenden, nicht für die Brennkammer, sondern nur aussen herum... Frage wie bekomme ich die Steine einigermassen sauber.......sollte ich diese nur mit Wasser reinigen oder kann man irgentwas zum Wasser zugeben, z.B spüli oder anderes? Nicht das die Pizza nachher nach "geräucherten Schinken" schmeckt..... Sollte ich die Steine auch anrauen, oder abschleifen..? Eigentlich soll der alte Stil erhalten bleiben... Bitte gebt mir mal ein paar Tips! Gruß Haushalt, Reinigung, heimwerken, säubern, klinke 6 Antworten
GOLUM 05.08.2008, 16:42 Gibt es irgendwo Teer oder Asphalt zu kaufen zum selbermachen? Gibt es irgendwo Teer zu kaufen zum selbermachen ? Möchte ein Stück im Hof asphaltieren. Gibt es Asphalt oder Teer einfach so zu kaufen was man selber machen kann, oder muss ich da eine Firma damit beauftragen. Wollt mal selber das machen. Hat jemand Erfahrungen auf diesem Gebiet ? heimwerken, Garten, teer, Asphalt 8 Antworten
GOLUM 04.08.2008, 15:54 Wie kann ich nachträglich Holzbalken in eine Decke einziehen Wie kann ich nachträglich Holzbalken in eine Decke einziehen ? Ist das irgendwie möglich ? Oder gibt es dazu noch alternativen im Holzdeckenbau ? heimwerken, wohnen, Holz, Decke, Holzbalken 2 Antworten
Bruckert 31.07.2008, 12:44 Ist Gipsputz als Untergrund für Fliesen im Bad problematisch? In unserem Badezimmer wurde zum Verputzen Gipsputz verwendet. Nun wurde uns gesagt, dass darauf geklebte Fliesen nach einiger Zeit abspringen. Ist das so oder kann ich den Putz so lassen und Fliesen aufkleben? heimwerken, Bad, Fliesen 10 Antworten
agnesundclaus 30.07.2008, 18:41 Wie kann ich OHNE Nägel oder Scharauben ein Haustürschild an der Tür aufhängen? Wer kann mir hier weiterhelfen? Ich möchte gerne ein Türhschild anbringen, kann aber nicht in die Tür bohren! Kann man das nachhaltig kleben? Welcher Kleber? heimwerken, Tür, Haustür, türschild 8 Antworten
pippi60 27.07.2008, 19:35 Hängeschränke befestigen, darunter liegt offensichtlich ein Stahlträger Nachdem ich meine Küche renoviert habe und neue Möbel habe, deswegen hatte ich mich in letzter Zeit so rar gemacht, wollten wir gestern für die Hängeschränke Löcher bohren. Offensichtlich befindet sich an genau der Stelle ein Stahlträger. Nun wurde mir gesagt, ich brauche dafür einen Spezialbohrer, der ca. 80,00 € kostet. Die Bohrmaschine ist ein "besseres" Modell. Muß ich wirklich so viel investieren oder geht es preiswerter? Haushalt, heimwerken, Technik, bohren, Stahlträger, Bohrmaschine 8 Antworten
Inga1979 23.07.2008, 13:17 Linoleum - Kosten und im Vergleich zu Fliesen Hallo, bin am Überlegen, ob ich den häßlichen PVC in der Küche durch Linoleum oder Fliesen ersetze. Wie viel kostet es einen qm Linoleum ( Bahnenware ) verlegen und die Stöße verschweißen zu lassen? Im Internet habe ich 7,50 Euro pro qm gefunden, aber dieser Preis gilt doch bestimmt für Linoleum-Parkett, oder? Wie ist das Preisverhältnis beim Verlegen lassen zwischen Linoleum und Fliesen allgemein? Danke für Eure Antworten. Liebe Grüße Inga heimwerken, wohnen, Renovierung, Boden 3 Antworten
BEATLEJUICE 22.07.2008, 17:52 Wo fängt man am besten an, wenn man eine Kellertreppe fliesen soll? Wo fängt man am besten an, wenn man eine Kellertreppe fliesen soll ? Der eine sagt ich muss den Tritt als erstes Fliesen, der andere sagt, ich muss erst die senkrechte Fläche fliesen und dann den Tritt etwas drüberstehen lassen....ich kenn mich einfach nicht genug aus. Ich glaube ich fange mal von unten nach oben an, das ist schon mal sicher oder ? heimwerken, Fliesen 7 Antworten
maresa 22.07.2008, 15:46 Wie hängt man Teller an die Wand? Ich würde gerne eine paar bunte Teller im Eßzimmer als Deko an die Wand hängen. Wie befestige ich die sicher? heimwerken, Dekoration, aufhängen, Teller, Wandbefestigung 4 Antworten
gamira 18.07.2008, 23:31 Deckenventilator: Verbraucht das viel Strom und ist es auch sicher gegen Herabfallen? Irgendwie find ich ja so Deckenventilatoren ganz schick. Aber bringt das viel - belüftungstechnisch, oder ist es nur teuer, aufwändig anzubringen und frisst viel Strom? Da momentan eh noch nicht so richtig Sommer ist, besteht bei mir keine Eile in der Anschaffung. Aber wie gesagt, irgendwie sieht so was doch cool aus ;) Achja, und wie sicher ist so was gegen herunterfallen? Nicht lachen, aber einem alten Freund ist vor Jahren mal so ein Ding auf den Kopf gefallen: Nasenbeinbruch war hier die Folge. heimwerken, wohnen, Technik, Deckenventilator, Ventilator, Belüftung 12 Antworten