Heilige Schrift – die besten Beiträge

Bezieht sich die Verheißung in Jesaja 7,14 ursprünglich auf eine historische Situation zur Zeit des Königs Ahas, oder handelt es sich um eine prophetische...

...Ankündigung der Geburt Jesu? Welche Bedeutung hat der Begriff 'almah' ('junge Frau') im Kontext dieser Prophezeiung?

Hier ein paar Details :

Als evangelische Christin beschäftige ich mich immer wieder mit den prophetischen Schriften des Alten Testaments und ihrer Bedeutung für uns heute. Eine Frage, die mich dabei besonders interessiert, ist die Verheißung aus Jesaja 7,14: 'Darum wird euch der Herr selbst ein Zeichen geben: Siehe, eine junge Frau ist schwanger und wird einen Sohn gebären, den wird sie nennen Immanuel.' In den evangelischen Gottesdiensten und der Theologie wird diese Stelle oft auf Jesus Christus bezogen – besonders in der Weihnachtszeit, wenn wir uns auf seine Geburt besinnen, die jetzt auch schon wieder kurz bevorsteht.

Aber wenn man den Text genauer liest, merkt man, dass die Worte ursprünglich an König Ahas in einer Zeit der Bedrohung durch feindliche Mächte gerichtet waren. Jesaja wollte ihm damals wohl Mut machen und zeigen, dass Gott bei ihm ist. War die Ankündigung also eher ein Zeichen für das Volk Juda in seiner damaligen Notlage?

Und dann gibt es da noch die Frage der Übersetzung: Im hebräischen Text steht das Wort 'almah', was eigentlich 'junge Frau' bedeutet. Doch in der griechischen Übersetzung, der Septuaginta, wird es mit 'parthenos', also 'Jungfrau', übersetzt. Das hat natürlich einen großen Einfluss auf die christliche Deutung der Stelle gehabt – besonders im Matthäusevangelium, wo Jesus als Erfüllung dieser Verheißung gesehen wird.

Was meint ihr? Seht ihr in Jesaja 7,14 eher eine Prophezeiung über Jesus oder eine Verheißung, die damals für König Ahas und sein Volk von Bedeutung war? Und wie wichtig ist die genaue Übersetzung des Begriffs 'almah' für unsere heutige Auslegung?"

Symbolbild Diskussion des Engels Raphaela mit jüdischen Gelehrten im Tempel Jerusalem

Bild zum Beitrag
Christentum, Altes Testament, Bibel, Heilige Schrift, Judentum, Jesaja

Was haltet ihr von einer Verfilmung des Messias der Lügen (Ad-Dajjal) islamisch (im Christentum der Anti-Christ)?

Die Verfilmung des wieder gelehrten Messias ist bereits auf Netflix vorhanden. Eine wirklich interessante Darstellung in dem die Welt verdreht dargestellt wird. -Man weiß garnicht ob Jesus wirklich oder nur als ein Agent dargestellt wird oder ob er der Anti-Christ oder islamisch Ad-Dajjal sein soll. Immerhin verbringt er Wunder in der Darstellung genauso wie er es in der Bibel und Quran getan hat.

Man könnte das mit der Darstellung des Islamischen Dajjal oder Antichristen fortsetzen.

In diesem Fall aber müsste man darstellen das der Messias der Lüge also die Islamische Version von ihm tatsächlich Gott ist. Bzw. Wie es dazu kommt, dass jemand auf der Stirn drauf stehen hat "ich bin ein Kafir(ungäubig)"

Also der offensichtlich der große Lügner ist und das dann auch sagt und dann zugleich behauptet Gott selber zu sein und nur 1 Auge hat und Impotent ist.

Und man doch die Prophezeiungen vor sich liegen hat.

Ich habe so meine eigene Fantasie wie man beweisen kann, dass die Lüge doch wahrer als die Wahrheit selbst ist. Und die Wahrheit von der Natur der Lüge abhängig ist und eigentlich auch nur Falsch ist. Und die Erde doch Runde ist und obwohl nicht Gott gleich aber dennoch keinen Anfang und kein Ende hat

Usw.

Und die Welt ist das Spiegelbild Gottes. Aber das Spiegelbild enthält den Widerspruch. Doch Allah bzw. Gott ist frei von Widerspruch.

Aber keiner weiß woher er kommt wenn er doch nie geboren wurde bzw. Nie entstanden ist.

Islam, Jesus, Kirche, Mathematik, Universum, Allah, Dreieinigkeit, Glaube, Gott, Heilige Schrift, imaginär, Jesus Christus, Mohammed, Okkultismus, Satanismus, Unendlichkeit, Urknall, Jesidentum, Multiversum, Netflix, paradox, Paradoxon, Imaginäre Zahlen, dajjal

Die WTG der Zeugen Jehovas macht sogar aus GOTT ein begrenztes Geistgeschöpf unter vielen?

Die Wachtturm-Gesellschaft (WTG) der Zeugen Jehovas übersetzt Johannes 4,24 in ihrer Neuen-Welt-Übersetzung (NWÜ) als einzige(!) Bibelübersetzung mit „Gott ist ein(!) Geist, und die ihn anbeten, müssen [ihn] mit Geist und Wahrheit anbeten“ und nicht, wie es korrekt ist, mit „Gott ist Geist“

Im griechischen Grundtext steht: „πνεῦμα ὁ θεός“ (pneuma ho theos), was wörtlich übersetzt „Geist ist Gott“ bedeutet. Die meisten Bibelübersetzungen geben dies als „Gott ist Geist“ wieder, um die Natur GOTTES zu betonen.

Hier ist Johannes 4,24 in der Lutherbibel 2017: „Gott ist Geist, und die ihn anbeten, die müssen ihn im Geist und in der Wahrheit anbeten.

Die NWÜ-Übersetzung „Gott ist ein GEIST“ könnte missverstanden werden, als ob GOTT nur ein Geistwesen unter vielen wäre. GOTTES WORT in der Bibel offenbart unmissverständlich, dass GOTT einzigartig, allmächtig, allwissend und der SCHÖPFER aller Dinge ist, nicht ein Geschöpf. Zu dieser WTG-Übersetzung von Joh. 4,24 passt auch die völlig unbiblische Behauptung der WTG, dass GOTT nicht allwissend sei, was wiederum leicht biblisch zu widerlegen ist, wie ich in diesem GF-Kommentar ausführte. Hier wird also wirklich versucht, GOTT als ein begrenztes Geschöpf darstellen zu wollen.  

Auch übersetzt die WTG weiter: "müssen [ihn] mit Geist und Wahrheit anbeten" und nicht "die müssen ihn im Geist und in der Wahrheit anbeten.“ Die Übersetzung „mit Geist und Wahrheit“ weicht von der wörtlichen Bedeutung des griechischen Grundtextes ab: „en pneumati kai aletheia dei proskynēin“ Die Präposition „ἐν“ (en) wird üblicherweise mit „in“ übersetzt und bedeutet „in“ oder „innerhalb“, da es hier um die innere Haltung und die Beziehung zu GOTT geht. Daher ist die wörtliche sinnkorrekte Übersetzung „im Geist und in der Wahrheit“.

Die Formulierung „mit Geist und Wahrheit“ könnte die Betonung auf die menschliche Anstrengung legen, anstatt auf die innere Haltung und die Beziehung zu Gott. Dies könnte im Einklang mit ihrer Betonung auf bestimmte Verhaltensweisen und Regeln stehen. Die traditionelle Übersetzung „im Geist und in der Wahrheit“ betont, dass wahre Anbetung nicht an äußere Rituale oder Orte gebunden ist, sondern eine innere Haltung und eine authentische Beziehung zu GOTT erfordert.

Also, das Diskussionsthema lautet: Versucht die WTG GOTT als ein begrenztes Geschöpf darzustellen und macht so quasi einen Götzen aus GOTT, was eine große Gotteslästerung wäre? Meine biblisch belegte Antwort ist: Ja, das tut sie! Was ist eure Antwort?
Christentum, Zeugen Jehovas, Altes Testament, Bibel, Dreieinigkeit, Evangelium, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Neues Testament, Theologie

Der moderne Satanismus ist der ,,wahre" Satanismus?

🙏🏽Bevor wir hier beginnnen.... im Namen von Jesus Christus wird dieser Bereich hier trotzdem von dem bösen FREI 😉🙏🏽 Der mächtigste IST GOTT und niemand kann ihn besiegen... Amen

Ab hier ist auch der Name des Feindes: zensiert.

______________________________________________________________________________

Die Aufgabe des Sat*ns ist den Namen von Jesus Christus/GOTT von dieser Welt zu streichen.

Sat*nisten haben früher den Sa*an höchst persönlich angebetet und haben rituale gemacht. Das heißt, sie haben auch an die Existenz des Sat*ns geglaubt! Aber gleichzeitig auch an GOTT geglaubt, denn wenn es das eine gibt, dann gibt es auch das andere. Sie haben GOTT nicht verleugnet, sondern haben einfach den FEIND angebetet.

Aber heute ist der Sat*n nur symbolisch, dass heißt sie glauben nicht an seine EXISTENZ und rechtfertigen das gesamte hier mit der WISSENSCHAFT und das ganze drummm herum. Aber nutzen den Sat*n als Symbol....

ist das nicht der WAHRE Sat*nismus? Die Aufgabe des FEINDES ist es den NAMEN JESUS CHRISTUS aus der Welt zu schaffen... und das versuchen sie mit dem ,,mordernen Sat*nismus"... sie gehen sogar ein SCHRITT weiter und GLAUBEN nicht mal an die EXISTENZ von S*TAN und DADURCH auch nicht an GOTT... das ist doch von Sat*n so gewollt....

Deswegen Freunde... nicht auf diese ,,mordernen Sat*nisten" reinfallen! Sie sind sogar schlimmer und erfüllen eher das ZIEL DES FEINDES!

______________________________________________________________________________

Gottes SEGEN euch allen! Wie ist eure Meinung dazu? ❤️

Und um das ganze mit der WAHRHEIT abzuschließen:

AMEN!

Bild zum Beitrag
Religion, Islam, Kirche, Christentum, Altes Testament, Bibel, Dreieinigkeit, Evangelium, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Judentum, Satan, Satanismus, Theologie

Aus der Kirche austreten oder zu Orthodoxie konvertieren?

Meine Konfession ist der maronitische Katholizismus und seit einer längeren Zeit hinterfrage ich meine Konfession sehr kritisch, denn meine Kirche lehrt Dinge, die in der Bibel nicht vorkommen. Zum Beispiel ist es folgendes:

  • Maria ist sündenlos
  • Maria gibt Gebete weiter
  • Fegefeuer
  • Ein Mönch aus dem 18. Jahrhundert im Libanon kann Gebete weitergeben, weil er als „heilig“ gesprochen wurde
  • Maria ist heilig

All diese Dinge!

Ich weiß nicht, ob Maria Gebete weitergeben kann und ob sie sündenlos ist? Sie ist bei mir immer noch respektiert und eine Frau voller Gnade.

Warum wird Maria als heilig angesehen?

1. Samuel 2,2

Es gibt keinen Heiligen wie den Herrn; denn außer dir ist niemand, und es gibt keinen Felsen wie unseren Gott.

Meine katholische Religionslehrerin hat gemerkt, dass ich zum Christentum schwere Fragen stelle. Daher schenkte sie mir ein Buch, das YouCat heißt.

Sie sagte: „Es gibt Dinge, die du nicht in der Bibel finden kannst. Die katholische Kirche hat dieses Buch gemacht und die Dinge reingeschrieben, die vom Heiligen Geist kommen.“

Ich habe es mir bisschen durchgelesen und da wird zum Beispiel die Trinität biblisch erklärt. Aber es gibt auch Sachen, die in der Bibel nicht vorkommen. Ich kann mir nicht zu 100% sicher sein, ob das Schreiben vom Heiligen Geist kommt oder falsche Interpretation, denn die Bibel ist ein Buch, das von Gott inspiriert wurde. Wieso sollte Gott sich nicht zu 100% offenbaren?

Ich überlege daher, vielleicht aus der Kirche auszutreten und das zu praktizieren und zu glauben, was in der Schrift steht. Aber es ist schwer, denn ich liebe meine Konfession, sie ist für mich besonders, weil es in Deutschland nur 8000 maronitische Mitglieder hat.

Kirche, Christentum, Bibel, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, katholische Kirche, Theologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Heilige Schrift