Luther Bibel nicht genau genug. Was sagt ihr dazu?

10 Antworten

Luther übersetzt falsch.

Nein, tut er nicht.

Hier wird nur von einem Herrn geschrieben!

HERR ist die Übersetzung für JHWH und es gibt nur einen JHWH. Es handelt sich also um eine im Hebräischen oft übliche Wiederholung zur Verdeutlichung. Luther lässt diese zur Verbesserung der Lesbarkeit weg.

Zwei mal Herrn. Hier kann der Sohn und der Vater gemeint gewesen sein!

Nein, denn es gibt nur einen JHWH und an Jesus war damals noch nicht zu denken.

Außerdem: Wenn Jesus gemeint ist, wir im Deutschen "Herr" nicht in Großbuchstaben geschrieben!

Deswegen Finger wegen von Luther. Wie sind eure Erfahrungen?

Das ist Blödsinn. Auch andere Übersetzungen lassen ab und zu mal solche Wiederholungen weg. Es hat für den Sinn des Textes keinerlei Bedeutung.

Die perfekte Übersetzung gibt es ohnehin nicht. Du könntest dich ja mal daran versuchen...

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich habe 8 Semester Theologie studiert. 💒

Von sich selbst in der 3. Person zu sprechen, kommt nicht nur bei JHWH vor.

Genesis 4,23: Lamech selbst spricht und spricht von sich selbst in der 3. Person "Frauen Lamechs"

23 Lamech sagte zu seinen Frauen: Ada und Zilla, hört auf meine Stimme, / ihr Frauen Lamechs, horcht meiner Rede!

https://www.bibleserver.com/EU.ELB.LUT.SLT/1.Mose4%2C23

Das ist nur eine (!) Person.

Genesis 19,24 als Beleg für die Trinität zu nehmen, ist absurd.

Gott spricht von sich selbst in der 3. Person. Auch in der Luther:

12 Er sprach: Ich will mit dir sein. Und das soll dir das Zeichen sein, dass ich dich gesandt habe: Wenn du mein Volk aus Ägypten geführt hast, werdet ihr Gott dienen auf diesem Berge.

https://www.bibleserver.com/EU.ELB.LUT.SLT/2.Mose3%2C12


Aurofons  15.10.2024, 03:52

Dafür das:

Lk 1,41 Als Elisabet den Gruß Marias hörte, hüpfte das Kind in ihrem Leib. Da wurde Elisabet vom Heiligen Geist erfüllt
Lk 1,42 und rief mit lauter Stimme: Gesegnet bist du mehr als alle anderen Frauen und gesegnet ist die Frucht deines Leibes.

Dieser Satz ist Teil des Ave Maria.

Lk 1,43 Wer bin ich, dass die Mutter meines Herrn zu mir kommt?

Wer ist Elisabeths Herr, wenn nicht Gott?

Elisabeths Herr ist Jesus, weil er zum dreieinigen Gott gehört.
Wäre Jesus nicht auch Gott, hätte sie mit diesem Satz Gott verleugnet.

Da haben nicht mal die ZJ in der NWÜ das Wort "'Herr" mit "Jehova" ersetzt.

Stimmt, du hast Recht! Luther hat generell etwas freier übersetzt.

Genauere und wortgetreuere Übersetzungen sind z. B. die Schlachter 2000 und die Elberfelder, die von vielen Bibelschulen und freien christlichen Gemeinden verwendet werden.

Luther Bibel nicht genau genug. Was sagt ihr dazu?

Finde ich nicht.

Jede Übersetzung muss abwägen und entscheiden worauf sie mehr Fokus legen möchte, eine möglichst wortgetreue Übersetzung oder eine möglichst verständliche Übersetzung. Luther selbst hat diese hebräische Doppelung in Gen 19,24 mit drin, erst spätere Lutherbibeln lassen sie weg, ich vermute weil sie für deutsche Ohren doch sehr holprig wirkt.

Zwei mal Herrn. Hier kann der Sohn und der Vater gemeint gewesen sein!

Dass irgendwelche ganz speziellen Ansichten von manchen Leuten in die Bibel hineingedeutet werden, darauf sollte eine Übersetzung keine Rücksicht nehmen.

Eine Übersetzung sollte WORT für WORT übersetzt sein

Interlinearübersetzungen sind auch nicht die eine richtige Lösung.

und keine Fantasie vom lieben Luther beinhalten.

Wie oben aufgezeigt, stammt das nicht von Luther.

Das Wort Gottes wurde da manipuliert.

Die Bibel sieht die Bibel nicht als Wort Gottes. Vgl zB Joh 1,1-14

Die Posaunen von Jericho waren Schofars.

Immer wie findet man abschwächende Übersetzungen.

Mt 16,18 Ich aber sage dir: Du bist Petrus und auf diesen Felsen werde ich meine Kirche bauen und die Mächte der Unterwelt werden sie nicht überwältigen.

Die Mächte der Hölle werden zu 100 % nicht siegen. Die Widersacher Gottes wollen wenigstens größtmöglichen Schaden zufügen.

Es hat seinen wichtigen Grund, warum Jesus genau im Zusammenhang mit seiner Kirche, die aufgebaut werden soll, dem Simon hier zusätzlich den Namen Petrus gab.

Mt 16,18 Und ich sage dir auch: Du bist Petrus, und auf diesen Felsen will ich meine Gemeinde bauen, und die Pforten der Hölle sollen sie nicht überwältigen.

Aus den 100 % macht "sollen" einen Wunsch.