Bezieht sich die Verheißung in Jesaja 7,14 ursprünglich auf eine historische Situation zur Zeit des Königs Ahas, oder handelt es sich um eine prophetische...

8 Antworten

Okay krass cool. Dass du dich damit beschäftigst. Das ist jetzt keine ausgereifte und belegte Aussage, aber ich würde einfach mal sagen: Mindestens ist es eine Prophezeiung auf Jesu Geburt, aber es könnte auch gleichzeitig für diesen König bestimmt sein.
An einer Quelle können ja mehrere Leute ihren Durst stillen.


Raphaela86xd 
Beitragsersteller
 16.10.2024, 16:47

Das ist eine interessante Ansicht, das kam mir noch gar nicht in den Sinn , danke ^^

Nach meinem Verständnis kann man das (wie übrigens viele andere Prophezeiungen im AT) auf beides - auf eine damalige Situation, sowie auf eine spätere, in dem Fall Jesus Christus.

Und weder ein damaliger Herrscher noch Jesus Christus wurden wörtlich Immanuel genannt. Da geht es um den Ruf der Person, nicht um den wörtlichen Namen.

Eine junge Frau war damals übrigens gleichzusetzen mit Jungfrau.

Woher ich das weiß:Hobby – Bibelschule, gute Predigten, Bibellesen, Austausch

Es gibt ernstzunehmende Hinweise, dass Josef tatsächlich nicht der leibliche Vater Jesu war. Die Geschichte von der Jungfrauengeburt sollte die Göttlichkeit Jesu betonen. Der historische Hintergrund könnte gewesen sein, dass Marie vergewaltigt wurde.

Entschuldige, aber ich lese mir nicht alles durch.

Es ist eine Prophezeiungen auf den Herrn Jesus, unsern Retter.

Gottes reichen Segen.


Raphaela86xd 
Beitragsersteller
 16.10.2024, 16:49

Danke, gleichfalls

Ich begrüße Dein Nachforschen.

Wichtig zu wissen ist dabei, wer die Übersetzer der Septuaginta gewesen sind! Meines Wissens waren es ausschließlich jüdische Schriftgelehrte, über 70 an der Zahl, die die Bücher des Tanach gut kannten. Das heißt, hier handelt es sich nicht um eine Fehlübersetzung von Griechen, die ein ihnen wenig bekanntes Werk in ihre Sprache übersetzten.

Dann ist es wichtig, dass hebräische Wort im Tanach an anderen Stellen und in anderen Kontexten zu suchen, um zu erfahren, ob lediglich "junge Frau" oder "Jungfrau" gemeint ist. Ich glaube mich zu erinnern, dass der Buchautor Arnold Fruchtenbaum, ein messianischer Jude, seine dieshingehende Analyse eindeutig zugunsten der Bedeutung "Jungfrau" entschied. Auch Fruchtenbaum glaubt an die messianische Prophezeiung durch Jesaja an dieser Stelle ... sowie an vielen weiteren Stellen, z.B. Jesaja 9, Jesaja 52,13ff und 53 und vielen weiteren.


Mayahuel  16.10.2024, 17:30
dass hebräische Wort im Tanach an anderen Stellen und in anderen Kontexten zu suchen, um zu erfahren, ob lediglich "junge Frau" oder "Jungfrau" gemeint ist.

Die männliche Form des Wortes „Almah“, das hebräische Wort (Alem עָלֶם), bedeutet „ein junger Mann“, wie in Samuel 17,56:

56 Der König sprach: So frage danach, wessen Sohn der junge Mann (הָעָלֶם) ist.

https://www.bibleserver.com/LUT/1.Samuel17,56

Samuel 20,22:

22 Sage ich aber zu dem Knaben: Siehe, die Pfeile liegen hinwärts von dir!, so geh hin; denn der HERR schickt dich fort.

https://www.bibleserver.com/LUT/1.Samuel20,22

In beiden Fällen zeigt das Wort „Alem“ nur, dass dieser Mann jung ist. Es gibt keinen Hinweis auf seinen sexuellen Status.

Die hebräische Bibel hat ein völlig anderes Wort für Jungfrau. Das spezifische hebräische Wort ist (Betulah – בְּתּוּלָה). Dieses Wort hat keine männliche Form und zeigt den physischen, sexuellen Status einer Frau an. Es wird immer als „Jungfrau“ übersetzt.

16 Und das Mädchen war sehr schön von Aussehen, eine Jungfrau (בְּתּוּלָה), und kein Mann hatte sie erkannt.

https://www.bibleserver.com/ELB/1.Mose24%2C16

FKKKuno99  02.11.2024, 20:27
@Mayahuel

Messianische Juden sind genauso wenig ernstzunehmen wie "Zeugen Jehovas".