Frage an Christen: Wer ist näher an der Wahrheit?


14.10.2024, 10:41

Ich meine die Biblische Wahrheit.

Protestanten 58%
Katholiken 42%

24 Stimmen

19 Antworten

Protestanten

Die katholische Kirche hat neben der Bibel noch vieles an Traditionen in ihrem religiösen Alltag.

Man kann auch leicht in der Geschichte sehen, welche der beiden Konfession näher an der Bibel ist.

Was viel wichtiger ist:

So lange bei gläubigen Christen Jesus / Gott / Bibel im Mittelpunkt stehen, spielt es keine Rolle, welcher Kirche sie angehören.


gottesanbeterin  14.10.2024, 14:46

Was ist denn wichtiger: Bibel oder Gott?

Nach meiner Meinung gläubige Christen, für die Bibel die Grundlage ihres Glaubens ist und die möglichst auf außerbiblische Lehren, Traditionen und Rituale verzichten und statt der historisch-kritischen Bibelexegese (= Bibelkritik) die historisch-grammatische Bibelexegese verwenden (auf diese Weise sind auch Jesus und die Apostel mit dem Alten Testament umgegangen).

Christen sind dazu aufgerufen, dem Vorbild der Beröer zu folgen und alles anhand der Bibel zu überprüfen:

  • "Sie forschten täglich in der Schrift, ob es sich so verhalte" (Apostelgeschichte 17,11b).

Denn:

  • "Die ganze Schrift ist von Gott eingegeben und nützlich zur Belehrung, zur Überführung, zur Zurechtweisung, zur Erziehung in der Gerechtigkeit, damit der Mensch Gottes ganz zubereitet sei, zu jedem guten Werk völlig ausgerüstet" (2. Timotheus 3,16-17).

berloff  15.10.2024, 15:14

" Die ganze Schrift..."

Ja, da wo sie von Gottes Geist eingegeben wurde und nicht von Satan der den geistlich Toten das Geld aus der Tasche ziehen will um seine weltliche Macht zu bauen und zu festigen indem er verlorene Seelen an sich bindet mit seinen Lügen die im Gewand der Heiligkeit daher kommen.

Keiner von Allen (2.Kor.11,14; Offb.17,1-14).

Aber ER (Joh.14,6)

ist die Wahrheit (Joh.17,17).

Woher ich das weiß:Recherche
Protestanten

Protestanten, da Luther all das später erfundene Zeug entfernt hat.

Wo steht in der Bibel etwas von der Unfehlbarkeit des Papstes - oder der Konzile

wo steht etwas von Heiligen in der Bibel

wo steht was vom Ablass in der Bibel

und so weiter,,

Ich gebe allerdings zu, dass die evang. Form darum schlichter ist als der Katholizismus. Der Katholizismus tut mehr für´s Auge, für die Folklore.

Unser Pfarrer betreibt nicht so ein Brimborium mit dem Abendmahl/Eucharistie. Bei uns gibt es kein Klingeln, kein HOchheben vom Kelch, und so weiter.

Ich glaube, dass im Schnitt evangelische Freikirchen (die ja ein Teil vom Protestantismus sind) am bibeltreusten sind. (Ich gehöre nicht ohne Grund zu einer freien evangelischen Gemeinde)

Ich finde aber, dass es auch immer ganz explizit auf die jeweilige örtliche Gemeinde ankommt. So glaube ich, dass es auch katholische Gemeinden gibt, wo man gut aufgehoben sein kann. (Vielleicht sogar viel besser, als bei der Freikirche nebenan).

Das gleiche gilt für mich auch in Bezug auf die evangelische Landeskirche. In einer Kirchgemeinde, wo beispielsweise ein Olaf Leitzel als Pastor tätig ist, kann man aus meiner Sicht durchaus gut aufgehoben sein,

während ich beispielsweise eine Kirche, wo eine pride flag weht und gelehrt wird, dass die Auslebung von Homosexualität keine Sünde ist,

(ohne dass ich jetzt Menschen, die sowas lehren und Menschen, die Homosexualität ausleben, einen Vorwurf machen will)

meiden würde.

Zu einer bibeltreuen Gemeinde gehört für mich übrigens auch, dass der Glaube dort authentisch gelebt wird, indem dort untereinander ein liebevoller Umgang gepflegt wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bibelstudium, pers. Beziehung mit Gott, versch. Gemeinden

xxScarface1990  14.10.2024, 18:23

PS. Ich versuche noch deiner Bitte nachzukommen, hab aber im Moment nicht so viel Zeit