Welche christliche Richtung ist das Originale?
Welche christliche Richtung / Konfession ist das Originale?
Welche christliche Konfession entstand zuerst?
Was ist der Unterschied zwischen Orthodoxen, Katholiken, Protestanten, Evangelikalen und all der anderen?
▪Bzw. woran unterscheiden die sich?
▪Haben alle überhaupt den selben Kernglaube?
13 Antworten
In den Regionen des römischen Reiches gab es in den ersten Jahrhunderten einige Metropolen mit zahlenmäßig größer werdenen Kirchen. Es entstanden 5 Patriarchate:
- Rom (gegründet von den Aposteln Petrus und Paulus)
- Konstantinopel (heute Istanbul, gegründet vom Apostel Andreas)
- Alexandrien (gegründet vom Evangelisten Markus)
- Antiochien (gegründet durch den Apostel Petrus)
- Jerusalem (geht auf alle Apostel zurück)
Durch die Communio untereinander waren sie eine Einheit. Streitfragen wurden auf Konzilien geklärt. Dadurch entstanden allerdings auch Abspaltungen durch die, die — meistens als (kleine) Minderheit die Beschlüsse der Konzilien nicht mittragen wollten oder von der Communio ausgeschlossen wurden. Im Wesentlichen und trotz unterschiedlicher Entwicklungen war die Kirche eine einzige. Das große Schisma erfolgte 1054, als sich die Lateiner (also das Römische Patriarchat) und die anderen Patriarchate (Konstantinopel) gegenseitig aus der Communio ausschlossen.
Hier steht das alles etwas ausführlicher:
https://de.wikipedia.org/wiki/Patriarchat_%28Kirche%29?wprov=sfla1
Die nächste größere Spaltung der Kirche war zur Zeit der Reformation durch protestantische Reformatoren wie Luther, Zwingli und Calvin. Und aus den reformatorischen Kirchen gingen die Freikirchen (meistens Wiedertäufer mit "Glaubenstaufe" als Antwort auf die eigene Bekehrung) und auch einige Sekten hervor (Sekte hier so verstanden, dass sie zusätzliches neues Sondergut bzw. -lehren vertraten).
Das stimmt schon, aber die waren kein eigenes Patriarchat, zumindest nicht in der Zeit damals. Da sie außerhalb des römischen Reiches waren und später zusätzlich durch islamische Gebiete von den übrigen Kirchen getrennt waren, entwickelten sie eine eigene kirchliche Tradition. Heute haben beträchtliche Teile der sogenannten Thomas-Christen eigene Liturgien und sind zum größten Teil mit der römischen Kirche uniert.
Ich bin mit meiner Antwort auf die Frage eingegangen bezüglich Orthodoxen, Katholiken und Protestanten/Evangelikalen. Aber du hast Recht, die Thomaschristen gehören zu den ältesten Kirchen überhaupt. Die Spaltungen innerhalb der Thomas-Christen kamen erst durch die Latinisierung durch die Portugiesen im 15./16. Jahrhundert.
https://youtube.com/playlist?list=PLTrBKe9zeoLfByhQ3RzxhkvPn4AG7Wp6z
Hier findest du ausführliche Antworten. :)
Wenn du nicht so viel Zeit hast, empfehle ich dir, die Apostelgeschichte zu lesen, wenn du wissen willst, wie es ganz am Anfang losging und wonach viele Christen heute noch streben, egal zu welcher Konfession sie gehören mögen.
Dies ist der einigermaßen anerkannte "Stammbaum" der verschiedenen Kofessionen:
Welche christliche Richtung / Konfession ist das Originale?
Keine mehr. Und das ist auch gut so. Eine Religion die unfähig ist sich weiterzuentwickeln, schafft sich selbst ab.
Was ist der Unterschied zwischen Orthodoxen, Katholiken, Protestanten, Evangelikalen und all der anderen?
Es gibt dicke Bücher dazu, das lässt sich hier kaum vernünftig in ein paar Zeilen erklären.

Es gibt dicke Bücher dazu, das lässt sich hier kaum vernünftig in ein paar Zeilen erklären.
Mich kann keine Erklärung auch nur ansatzweise überzeugen.
Dich kann kein dickes Buch von den unterschieden der jeweiligen Konfessionen überzeugen? 😂😂😂
Nein, weil ich alle Religionen als gefährlich ablehne. Da interessiert es mich überhaupt nicht, worin sie sich unterscheiden. Erst vor kurzem hat mich wieder einer als Satan bezeichnet. Mit solcher Borniertheit will ich nichts zu tun haben.
Da interessiert es mich überhaupt nicht, worin sie sich unterscheiden.
Also weder interessiert es dich, noch kann es dich überzeugen. *lol* 😁🤣
Ich hätte nichts dagegen, wenn ich für den Rest meines Lebens, nie wieder mit einer Religion in Berührung käme. Ich brauche sie nicht.
Ja, deswegen schreibst Du ja auch ausgerechnet hier!!! 😂😂
Mal im ernst, Rudi… Schau dir deine Kommentare hier an, wie soll man dich ernst nehmen!!
Na, wie Du anhand meiner Reaktionen erkennen kannst, finde ich sie allesamt zum totlachen! 😋
Du hast keine Ahnung wovon Du sprichst und widersprichst dir die ganze Zeit selbst. Das finde ich lustig 😝
Nimm mal deine schlechten Kommentare zur Kenntnis! Dann kannst bestimmt mitlachen 😂😂
Das Original war die Gemeinde in Jerusalem. Am nächsten bist du dem Original an dem Punkt, wo sich lateinische und griechische Kirche zusammen mit der syrischen Ostkirche entsprechen. Die ältesten Nationalkirchen sind aber Äthiopien und Armenien, es gibt keine ältere Kirche. Was Gemeinden angeht, gibt es keine ältere als Jerusalem, in Jerusalem lebten sowohl Syrer als auch Griechen und Römer und importierten die neue Religion in die alte Heimat ( Syrien bis Indien und Griechenland bis Rom)
Hey, also ich kann hier nur als Orthodoxe sprechen :
Der Weg zur Errettung ist in jeder Konfession ein bisschen anders . Im Orthodoxen Glauben steht die Beziehung zu Gott im Mittelpunkt, und die Liebe. Sonntags gibt es bei uns die Eucharistie, eine Tradition seid dem Abendmahl , soweit ich weiß, und das ist dann quasi die Annahme vom Blut und Fleisch Jesu Christi . Nicht nur symbolisch, der Wein/das Brot laufen durch einen Prozess den der Priester durführt , das ist sozusagen sehr spirituell. Wir denken nicht, dass Ikonen Sünden sind, denn sie bilden diejenigen die wir ehren ab und sind nicht selbst verehrte Gegenstände .
Auf Yt kannst du dir vlt Mar Mari Emmanuel angucken , oder auch OrthMedien
Gottes Segen wünsch ich dir, ich werde für dich beten den richtigen Weg zu Christus zu finden <3
Mit viel Liebe
Du hast die Gemeinden in Indien vergessen. Sie gehören zu den ältesten überhaupt!!