Haustiere – die besten Beiträge

Eigener Hund wurde von fremden attackiert was tun?

Hallo!

Heute war ich mit meinem großen Hund unsere ganz reguläre Runde spazieren. Wir waren schon am Rückweg und auf einmal ist aus einer offenen Garten Tür ein anderer großer Hund rausgelaufen gekommen und ist meinen komplett angegangen. Ich weiß das man in dieser Situation eigentlich die Leine loslassen sollte jedoch habe ich dies nicht gemacht weil wir auf dem Gehsteig neben einer stark befahrener Straße waren. Ich habe versucht ruhig zu bleiben hat aber nicht so geklappt dir Besitzerin ist ungefähr nach 30 Sekunden rausgekommen und hat versucht ihren Hund einzufangen hat es aber erst nach mehreren Versuchen geschafft. Mein Hund hat nur gewinselt und versucht sich selbst zu verteidigen aber der andere ist ihm andauernd hinterher und hat ihm gebissen und auf den Boden gedrückt. Jetzt wo ich zuhause bin finde ich keine Verletzungen auf meinen Hund aber er ist natürlich stark verängstigt. Dies ist schon der zweite Vorfall innerhalb einer Woche das er von einem anderen Hund angegriffen wird und mir reicht es langsam. Der letzte Fall war einer wo der Besitzer sich geweigert hat seinen and die Leine zu nehmen "er sei eh ein ganz netter".

Zu mir selber: ich bin 17 Jahre alt, weiblich und dies ist mein eigener Hund um den nur ich mich kümmere. Meine Eltern sind keine Ansprechpartner für mich weswegen ich auch die Fragen hier stelle.

Ich habe jetzt mehrere Fragen:

1) Wie vermeide ich solche Vorfälle in der Zukunft?

2) Wie hätte ich mich heute am besten Verhalten sollen?

3) Gibt es eine Möglichkeit die Besitzerin von heute anzuzeigen, ist so etwas strafbar?

4) Sollte ich mit meinen Hund jetzt zum Tierarzt ich finde zwar keine Verletzungen aber ich bin auch kein Experte?

5) Wie kann ich bleibende Schäden bei meinen Hund vermeiden? Dies ist nicht das erste Mal in einem kurzen Zeitraum das wir attackiert wurden und kann mir schon vorstellen das das auch ziemlich auf die Psyche geht.

6) Wie verhalte ich mich gegenüber den Besitzer bei solchen Vorfällen danach? Ich muss mir selber eingestehen das ich heute ihr einige Beschimpfungen an den Kopf geworfen hab und dann gegangen bin. Ich weiß das dies überhaupt nicht die richtige Reaktion ist aber ich war komplett überfordert und gestresst was aber mein Handeln nicht entschuldigt natürlich.

Vielen Dank im Vorhinein!!

LG. Lena

Hund, Haustiere, Streit, Angriff

Meine Eltern wollen mir keine Katze kaufen/erlauben mir allgemein keine Haustiere?

Ich wünsche mir seit 6 Jahren zwei Katzen (Einzelhaltung ist ja nicht gut für das Tier). Seit ich 12 bin spreche ich meine Eltern mehrmals darauf an. Jetzt bin ich 18 und will immernoch Katzen. Das ist keine Phase. Wenn ihr jetzt sagt: ,,Du kannst doch ausziehen." Ne kann ich nicht. Da wo ich wohne sind die Mieten teuer und ich kann mir beim besten Willen keine Wohnung mit meinem Ausbildungsgehalt leisten. Selbst mit Bafög nicht. Die Wohnungen hier sind total überteuert. In meiner Stadt suchen schon viele verzweifelt, da sie wenig verdienen. Ich muss jetzt noch 3 Jahre ohne Katzen auskommen und es geht einfach nicht. Ich brauche Katzen. Mir ist bewusst, wie viel Verantwortung so ein Tier mit sich bringt. Ich habe mich mit meinen Eltern zusammengesetzt und darüber gesprochen, auch Pro und Contra Argumente aufgelistet und ihnen gezeigt, dass ich mich wirklich mit der Pflege von Katzen auseinander gesetzt habe. Die Mutter von meinem Vater hatte bis vor kurzem eine Katze, die mein Vater auch immer gestreichelt hat und der Neue von meiner Mutter (meine Eltern leben getrennt) hat auch Eine und meine Mutter sieht die Katze immer, wenn sie bei ihm ist, aber ich darf keine haben. Sie meinte, ja die sind süß, aber sie haaren und machen nur Arbeit und Dreck. Mein Vater sieht das auch so. Ich weiß nicht mehr, was ich machen soll. Ich habe genügend Geld auf dem Konto, um mir zwei Hauskatzen (selbstverständlich geimpft und vom Tierheim, nicht vom Züchter) zu kaufen. Soll ich einfach eine kaufen und damit zu Hause ankommen? Oder was ratet ihr mir? Ich habe sogar als Alternative angeboten mir erst mal Fische zu kaufen (sie sind ja pflegeleichter), damit ich beweisen kann, dass ich mich um Tiere kümmern kann, aber selbst da ist mein Vater dagegen, obwohl er selbst als Kind kleine Frösche hatte.

Tiere, Haustiere, Katze, Eltern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haustiere