Haustiere – die besten Beiträge

katze will extrem viel spielen?

hallo,

mein freund und ich haben zwei katzen (geschwister, 11 monate, kater+katze, beide kastriert).

die katze hat extrem viel energie, ich spiele ca 5-10x am tag jeweils 30min mit ihr, je nachdem wie oft sie es braucht. Beide sind Innenkatzen, deswegen nehme ich es auch auf mich so viel mit ihr zu spielen. Sie mauzt dann immer sehr laut und bringt ihre angel zu uns, bis man sich mit ihr beschäftigt. Der kater schläft vorallem bei der hitze fast den ganzen tag und ist kaum aktiv. Sie weckt uns nachts oder um 4 uhr morgens mit ihrem mauzen oder weil sie spielzeug auf uns wirft.

Jetzt bei der Hitze will ich nicht unbedingt zu viel mit ihr spielen, weil sie auch nicht wirklich viel trinkt. Wir haben einen trinkbrunnen und sehr viele näpfe, auch mit „Katzensuppe“ haben wir es versucht aber es ist nie wirklich viel. Nassfutter dürfen sie vom TA zwei wochen lang nicht, da sie durchfall haben.

Also allgemein hat sie einfach zu viel energie, sie hört nach stunden auch nicht auf mit dem mauzen und die nachbarn haben sich auch schon beschwert. Nach dem spielen ist sie immer ziemlich ausgepowert und will auch nicht mehr, aber nach ein paar min kommt sie wieder an. Wir haben massig spielzeug für sie, auch denkspiele usw womit sie sich selbst beschäftigen kann, aber sie interessiert sich nur für ihre angel.

Hat jemand eine idee? Viele spielen ja gar nicht mit ihren katzen aber das finde ich einfach nicht so gut

Tiere, spielen, Haustiere, Energie, Katze, Tierarzt

Was soll ich machen wenn das Schmerzmittel beim Kaninchen nicht hilft und es weiter lahmt?

Hallo,

schon kürzlich habe ich hier gefragt was ich mit meiner Lilly, die humpelt, machen soll. Selbstverständlich bin ich zu einem Kaninchenkundigen TA gefahren der Lilly Schmerzmittel (0,1ml 1x tägl.) gegeben hat und ein Röntgenbild ihres rechten Hinterfußes und ihrer Hüfte gemacht hat. Nichts gebrochen. Schon als wir Lilly (5 Jahre, der Rasse Farbenzwerg) geholt haben, ist unserem kaninchenkundigen TA aufgefallen dass sie eine starke Zehenfehlstellung hat. Ihr einer Zeh ist auf die Auftrittsfläche des Fußes gewachsen und genau da ist nun die Kralle bis aufs Fleisch abgebrochen und feuerrot.

Jetzt 2 Tage später nach dem Tierarztbesuch scheint das Schmerzmittel immer noch nicht zu helfen, da sie sehr wenig, und wenn nur auf 3 Beinen, läuft. Eine Entzündng konnte der Tierarzt nicht feststellen. Lilly frisst zwar, aber frisst nicht gerade viel. Ich weiß dass das böse enden kann und lebensgefährlich wird. Daher habe ich ihr heute morgen früh einen Päppelbrei von unserem alten Kaninchen gegeben und diesen mit Banane vermischt. Sie hat zum Glück alles aufgegessen.

Trotzdem mache ich mir große Sorgen um sie, da das Schmerzmittel nicht helfen zu scheint. Über Rat was ich nun tun soll wäre ich sehr dankbar! Und wenn es jemand weiß, ob Kaninchen eine Blutvergiftung bekommen können da sie sehr buddelfreudig ist und in ihrer abgebrochenen Kralle von der das Lahmen wahrscheinlich kommt da sie gerötet und blutig ist, Schmutz hängt. Daher hab ich sie schon Desinfiziert. Schonmal danke für Antworten im Vorraus!!

PS:

  • Lilly und ihr Freund Leo haben genug Platz:
  • Innnenstall 8m² mit 3 Etwagen
  • Außengehege 25m²
  • Spielbereich 4m² (Mit Röhren, Häuschen, Intelligenzspielzeug aus Holz, Heuballen, Futterschnur, Hindernisse zum springen (daran kann man aber nicht hängen bleiben da die Stangen bei Berührung sofort auf den Boden fallen)
  • Im Gehege gibt es verschiedene Untergründe (Stein, Stroh, Heu, Gras, Erde, Rindenmulch)
Kaninchen, Tiere, Haustiere, Schmerzmittel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haustiere