Haustiere – die besten Beiträge

Mein Hund pinkelt plötzlich jede Nacht wohin?

Guten Tag,

Seit einigen Tagen macht mein Hund in der Nacht seine kleinen Geschäfte. Dies ist auf nur auf Oberflächen wie ein Sofa, Teppich oder irgendwelche Decken. Ich selber besitze eine Hunderasse namens Chow-Chow, der jetzt schon mittlerweile 3ein-halb Jahre bei mir lebt. Die Rasse ist bekannt für Sturheit sowie unter Anführungszeichen ”Faulheit“. Was die Ausdauer sowie Lust und Laune beeinflusst. Schlafen ist von meinem Hund das größte Hobby.

Er hat täglich genügend Auslauf, was mindestens eine Stunde 2-mal täglich betrifft. Dazu hat er ein großes Haus sowie großen Garten zur Verfügung. Dazu ist, beziehungsweise wahr er stubenrein und hat noch nie im Haus irgendetwas angestellt.

Vor dem Schlafen lasse ich ihn nochmal raus, dazu hat er täglich Zugang zum Garten. Doch das alles hilft nicht, komischerweise betrifft es immer nur die Nacht. Normal markieren sie ja nicht ihr eigenes Haus als Revier, sondern die Umgebung sowie alles außerhalb. Einmal habe ich alle Türen zu diesen Stellen geschlossen. Am nächsten Morgen habe ich nirgends irgendeine Spur vom Urin gesehen. Was ich denke mal bedeutet, dass er nicht so dringend muss, oder nicht kann. Wie gesagt, er hat zuvor noch nie irgendwo hingemacht. Dies habe ich die nächste Nacht genauso gemacht, und immer wieder gab es nichts zu sehen.

Ich kann jetzt natürlich auch nicht immer alles schließen und verriegeln. Doch immer wieder macht er irgendwo hin, wen dies alles nirgendwo steht.

Anzeichen auf irgendeine Erkrankung gibt es nicht zu sehen. Ein Tierarztbesuch ist demnächst auch schon geplant.

Meine Fragen sieht jetzt, was man tun soll, wie man den Urin sowie Gestank am besten wegbekommt. Und wie von eurem Hund das Verhalten ist. Natürlich, falls ihr einen habt.

Alle Antworten sind willkommen, und vielen Dank!

LG Niko

Hund, Haustiere, Hundefutter, Tierarzt, Tierhaltung, Tierschutz, Hunderasse, Hundeerziehung, Hundehaltung, Rasse, stubenrein, Welpen, Stubenreinheit

Kaninchen Schnupfen und nichts hilft, was tun?

Ich habe ein Problem mit meinem 3 jährigen Kaninchen. Ich fange mal von vorne an!

Vor ungefähr einem Jahr hatte mein Kaninchen Schnupfen und ich bin deswegen zum Tierarzt gegangen. Ich habe ein Pulver (Name leider vergessen) bekommen. Das Pulver ist weiß und es sollte eine Messerspitze auf Obst/Gemüse etc. getan werden. Es war ein schleimlösend und es wurde besser. Vor ungefähr 3-4 Monaten hat mein Kaninchen wieder Schnupfen bekommen. Ich habe ihn wieder das Pulver auf Gemüse getan aber es hat nichts gebracht. Ich bin dann zum Tierarzt und er hat einige Spritzen bekommen. Es hat auch nichts gebracht. Dann hatte er (ich glaube ein Antibiotikum) Orniflox bekommen und noch so eine Flüssigkeit (Mukosa hieß sie). Er hat es nach Absprache mit dem Tieratzt täglich über Wochen bekommen und es hat nichts gebracht. Dann hat der Tierarzt gemeint ich soll meinem Kaninchen den ACC Kindersaft mit Himbeeren Geschmack kaufen und ihm geben. Hat auch nichts gebracht. Er hat auch verschiedene Kräutertees wie Salbei und Thymian bekommen, da es wohl auch schleimlösend ist (auch nach Absprache). Es liegt nicht an den Zähnen oder Ohren, da er schon 2 mal geröntgt wurde. Ich habe es auch mit dem inhalieren versucht aber es bringt auch nichts. Ein nasenabstrich wurde auch gemacht und es wurde wohl nichts schlimmes gefunden. Auch in der Wohnung wird täglich gesaugt und regelmäßig der Staub gewischt. Ich weiß nicht mehr weiter. Nachts ist er immer am Niesen oder bekommt auch mal niesanfälle, wo er 1-2 Minuten durchgehend am Niesen und keuchen ist. Ich weiß nicht was ich tun soll und habe schon knapp 500€ für nichts beim Tierarzt gelassen. Ansonsten benimmt sich mein Kaninchen ganz normal. Er spielt mit seinem Genossen und frisst und trinkt normal. Auch sein kot und Urin sind normal. Ich bitte um dringende Hilfe

Gesundheit, Kaninchen, Tiere, Haustiere, Tiermedizin, Kaninchenhaltung, Zwergkaninchen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haustiere