Haustiere – die besten Beiträge

Eskalation in der Frühphase der Beziehung?

Ich habe vor 4 Monaten eine Frau kennen gelernt und auf Grund lebenspraktischer Umstände wohnen wir gerade die meiste Zeit zusammen in ihrer Wohnung. Sie hat einen Hund, den sie über alles liebt und unter nahezu jedem Aspekt vermenschlicht.

Ich lege auf ein Haustier keinen gesteigerten Wert. Und Hunde mag ich am liebsten aus der Distanz. Leider hat es sich zu einem Streitpunkt entwickelt, dass der Hund ihrer Ansicht nach einen festen Platz im Schlafzimmerbett hat. Da es sich um einen großen Hund handelt (KG 45 kg), nimmt dieser viel Platz ein und verschmutzt das Bett so stark, dass ich am liebsten jeden Morgen das Bettlaken wechseln möchte. Beispiel: beim Abendspaziergang springt der Hund in den Fluss und trinkt. Am nassen Fell bleibt viel Erde und Staub kleben, der dann den Weg ins Bett findet. Den Hund abends waschen, mag sie nicht.

Ein ernstes Gespräch hatte ich diesbezüglich bereits. Sie reagierte prompt, sodass der Hund zunächst für wenige Nächte im Bett zu unseren Füßen schlief. Als Kompromiss fand ich das halbwegs akzeptabel und war damit einverstanden, weil ich weiß, wie unendlich viel ihr der Hund bedeutet. Aber mittlerweile fordert sie den Hund bereits wieder aktiv auf, es sich nach Belieben im Bett breit zu machen. Das führt soweit, dass ich nachts aufgefordert werde, an die Kälte abstrahlende Wand zu rutschen. Bin gerade herzlich gewillt, die Reißleine zu ziehen, zumal sie im Gegensatz zu mir auch keinen Kinderwunsch hat. Der Hund sei wie ihr Kind, sagte sie.

Ich weiß nicht, ob eine Eskalation an dieser Stelle überhaupt Sinn macht, und nachdem der Hund sowieso vor mir kommt, bringt die unbequeme Pistole auf die Brust wohl auch nicht viel. Gibt es Erfahrungen, Anmerkungen und Gedanken dazu? Danke und Grüße

Gesundheit, Haustiere, Beziehung, Dominanz, Empathie, Liebesleben, Schlafhygiene

Haben Haustiere wie Katzen zb, absolut gar kein Verständnis bzw Vorstellung von ihrem Körper?

Hey,

Wie ja fast jeder weiß sind Katzen und Hunde nicht in der Lage sich selbst im Spiegel zu erkennen, hier zu hätte ich allerdings paar Fragen: also als erstes würde ich gerne wissen ob man mit den Spiegel Test zu einhundert Prozent herausfinden kann ob ein Tier kein ich-bewusstsein hat? Weil was ist wenn zum Beispiel eine Katze sich selbst im Spiegel erkennt aber darauf nichts gibt? Meine Katze ist mittlerweile etwas älter und früher war es halt so dass er einmal fehrngesehen hat aber sehr schnell merkte dass das im Fernseher nicht echt ist und seitdem guckt er das auch nicht mehr (wirklich nur sehr sehr selten und dann auch nur für sehr wenige Sekunden) und fast genauso war es mit dem Spiegel er sah sich im Spiegel aber es wahr ihm fast nahezu egal, auch wenn ich ihn im Spiegel angeguckt habe hat er keine Reaktion darauf darauf gezeigt Aussee dass er sich dann meistens zu mir umdreht und mich anzwinkert (ich kommuniziere sehr viel mit augenblinzeln und zwinkern mit meiner Katze und wenn ich ihm zuzwinkert zwinkert er im Normalfall zurück außer wenn er sauer auf mich ist) deswegen Frage ich mich gerade ob er sowas einfach nur nicht beachtet weil er weiss dass das halt nicht echt ist?

Aber was ich auch gerne wissen wollen würde ist folgendes; haben Katzen keine Vorstellung davon wie sie eigentlich aussehen oder zu mindestens so ungefähr

Weil wenn sich meine Katze sich verstecken will, denkt er dabei fast nie daran dass ich seine Ohren aber noch sehen kann und meine Frage ist weiss meine Katze echt nicht dass sie oben am Kopf Ohren hat? Ich meine er putzt sie ja auch jeden Tag warum denkt er dann dass von seinen Augen aus aufwärts er unsichtbar sei?

Haustiere, Forschung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haustiere