Haushalt – die besten Beiträge

Gleichberechtigung als Eltern?

Mein Mann (31) und ich (25) sind seit 5 Jahren ein Paar und seit 2 Jahren Eltern.

In den ersten 3 Jahren waren wir sehr glücklich, man konnte 9 grade sein lassen, musste eben auch nicht täglich Kochen und wenn mal etwas liegen blieb war es eben auch nicht schlimm. Man konnte auch mal zusammen ausschlafen usw..

Natürlich hat sich dies mit der Geburt unseres Kindes verändert. Einer muss morgens früh aufstehen und Frühstück machen, einer muss Mittag Kochen, einer muss den Haushalt in Ordnung halten (...)

Und das bin leider immer ich. Ausschlafen durfte ich insgesamt 5x in den 2 Jahren. 3x war ich so krank, dass es mir unmöglich war aufzustehen.

Mein Mann arbeitet eine 3 Tage Woche in spät und Nachtschicht. Natürlich lasse ich ihn dann morgens ausschlafen.. aber die restlichen Tage würde ich mir wünschen das er zumindest auch 1-2x in der Woche mit dem kleinen aufsteht..

Auch der Haushalt bleibt eigentlich komplett an mir hängen. Bitten meinerseits (wie zb. Mal Wäsche falten oder den Müll regelmäßig runter bringen) werden Ignoriert bis es zum Streit kommt oder teilweise sogar bis ich die Aufgaben dann selbst erledigen MUSS.

Ich habe x Gespräche mit meinem Mann geführt das ich einfach so nicht glücklich bin, mir etwas Entlastung im Haushalt wünsche (wäre ja schon gegeben wenn er zumindest seine Sachen nicht überall hinstellen würde sondern diese wegräumen würde..)

Wie läuft das bei euch? Was würdet Ihr tun? Einfach akzeptieren das man auf verlorenen Posten kämpft und sich jeden Tag die Zähne zusammen beißen oder Konsequenzen ziehen? Und wenn ja wie würden diese Aussehen?

Ich bin für Tips wirklich dankbar..

Haushalt, Mutter, Beziehung, schlafen, Eltern, Partnerschaft, Streit

Mitbewohnerin - Eure Meinung?

Hallo, wie ihr aus der Überschrift lesen könnt, würde ich gerne mal eure Meinung zu einem Thema wissen :) Unzwar geht es um meine Mitbewohnerin, welche vor kurzem eingezogen ist. Wir verstehen uns eigentlich soweit gut und sie ist auch ein total lieber Mensch. Wir sehen uns allerdings kaum (durch Arbeit & Ausbildung), was nicht unbedingt schlimm ist, aber sowas wie Kommunikation wird dadurch schwierig. Wir wohnen in einer Wohnung, die sehr hellhörig ist und auch leider sehr Schimmelanfällig. Ich bin die Hauptmieterin, das heißt, ich trage die Verantwortung dafür wenn hier in der Wohnung wirklich was passiert. Ich habe es ihr häufiger gesagt, aber sie scheint es nicht so in die Tat umzusetzen. Sie hält sich halt nicht so wirklich an den Lüftungsplan (wegen dem Schimmel), in ihrem Zimmer ist eine extrem hohe Luftfeuchtigkeit, die Küche ist oft abartig dreckig (jeder der hier zu Besuch war, fand es nicht mehr angemessen), das dreckige Geschirr stapelt sich in der Spüle, wir haben eine ziemliche Fruchtfliegenplage. Allgemein macht sie ihren Dreck nicht sauber, den sie hinterlässt, auch im Bad nicht (Ich muss immer hinterher putzen, damit ICH mich wohl fühle....), der Mülleimer quillt über (Ich habe mal gewartet bis sie selber merkt wie stark der Müll stinkt und wegen den Fruchtfliegen aber sie macht nichts....) wenn sie für ein paar Tage weg fährt lässt sie auch alles so ungewaschen stehen. Ihr Freund ist auch schon fast eingezogen bei uns. Ich weiß gar nicht wann der hier ist, der kommt auf einmal nachts und sie sagt mir nichts... morgens wenn sie schon zur Arbeit ist, ist er manchmal noch alleine hier, was ich als etwas unangenehm empfinde, auch wenn er eigentlich ein ganz netter Mensch ist (Aber ich führe ja keine 2er-Wg mit ihm und es hat auch einen Grund weshalb ich eine MitbewohnerIN wollte...) Das alles macht mich ein bisschen fertig. Wenn ich sie frage, ob wir uns mal zusammen setzen können sagt sie immer dass sie wegen ihrer Arbeit keine Zeit hat. (Obwohl sie durchaus auch zu Hause ist wo sie Zeit hätte....). Manchmal antwortet sie mir auch gar nicht. Ich habe das Gefühl, dass es ihr ehrlich gesagt egal ist.. Ich fühle mich nur unwohl mit der Situation und finde auch dass das keine Kommunikation zwischen uns ist. Zumal ich die Verantwortung für die Wohnung trage und wenn in ihrem Zimmer beispielsweise wirklich Schimmel sein sollte, dann bin ich dran und muss das zahlen.... tut mir leid für diesen langen Text. Ich wollte einfach mal eure Meinung zu dem Thema hören... was würdet ihr an meiner Stellen machen?

Haushalt, WG, WG-Leben, WG-Zimmer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haushalt