Hass – die besten Beiträge

Wie kann ich meinen Hass auf Soldaten und Militär dämpfen?

Ja, ich habe ein komplexes Verhältnis zu allem, was mit Militär zu tun hat. Als ich klein war, war ich sogar davon begeistert. Ich bin in Russland aufgewachsen und immer wenn ich als Kleinkind etwas malen wollte, habe ich spontan immer Panzer und Schiffe der roten Armee gemalt.

Jedoch als ich in das Jugendalter kam, habe ich realisiert, dass es viel effektivere Methoden gibt, Konflikte zu lösen, als mit Gewalt und Feuerwaffen. Auch habe ich mitbekommen, dass meine Mutter noch vor meiner Geburt von einem Haufen Soldaten fast vergewaltigt wurde und 2 Taxifahrer sie gerettet haben.

Ich habe nie verstanden, wie man so blind Befehle ausführen kann, ohne sie ansatzweise zu hinterfragen und als Gläubiger bereit sein, Menschen zu töten. Kann es sein, dass alle Militäris latente Atheisten oder sogar Satanisten sind?

Vor Kurzem wollte ich noch nach Österreich fahren, um (wie ich es vorher dachte) meine Freundin zu besuchen. Es hat sich herausgestellt, dass sie gar nicht meine Freundin ist, sondern immer noch mit ihrem Dreckssoldaten zusammen ist. Deswegen wollte sie wegen dem Lockdown mich nicht bei ihr übernachten lassen (denn was wird wohl die Staatsmarionette, die ihr Freund ist, dazu sagen...).

Wozu braucht man Militäris überhaupt noch? Ist das ein Relikt des Mittelalters?

Wie kann ich diesen Hass loswerden? Denn Hass ist niemals eine Lösung.

Religion, Bundeswehr, Politik, Psychologie, Hass, Liebe und Beziehung, Militär, Soldat, Sünde, Philosophie und Gesellschaft

Typ kann mich nicht leiden?

Ich (19) mache zurzeit eine Ausbildung, inder ich auch Kurse nehme. In meiner Klasse ist halt dieser eine Kerl (21), der sich mir gegenüber seltsam verhält. Wir reden nicht oft und sind auch keine Freunde oder so, aber trotzdem ist er mir gegenüber irgendwie unhöflich. Zunächst, als wir in einer Gruppe arbeiteten mit anderen, hat er sich komplett von mir abgewandt und sich anderen zu gewandt, sie angesehen und mit ihnen gesprochen. Obwohl er die anderen eben so wenig kennt wie mich, ist er dennoch verspielt mit ihnen und mit mir eher so verkrampft und hört auf zu lachen, wenn ich ab und zu versuche mitzureden und einen Witz rausbringe. Einmal haben wir zu zweit an einer Gruppenarbeit gearbeitet und da sein Banknachbar krank war musste ich mich neben ihm setzen und mit ihm arbeiten. Später als ich wieder zurück auf meine Bank wollte hat er mir angeboten neben ihm zu setzen, was ich akzeptierte. Ich dachte dann da, dass er vielleicht einfach nur zurückhaltend war, weil er mich nicht so gut kannte, aber auch jetzt noch benimmt er sich so.
Jetzt müssen wir auch an einem großen Projekt mit anderen zusammenarbeiten und verhält sich komplett gleichgültig zu mir. Wenn ich was in unserem Gruppenchat schreibe, liest er es nicht und antwortet nicht, aber wenn es andere tun, tut er es. Ich weiß, dass man nicht jeden dazu bringen kann einen zu mögen, aber ich verlange ja auch nicht, dass wir beste Freunde werde und jeden Tag miteinander reden, sondern einfach nur gut miteinander umkommen, damit die Dynamik nicht seltsam ist. Ist das denn so schwer? Auch wenn er mich nicht mag, kann er doch wenigstens etwas Höflichkeit zeigen.
Was denkt ihr?

Schule, Freundschaft, Mädchen, Menschen, Junge, Psychologie, Hass, Liebe und Beziehung, Sympathie, apathie, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hass