Aus Bedarfsgemeinschaft austreten?
Hallo. Meine Familie (Eltern verheiratet) erhalten zurzeit ALG II. Jetzt Ich habe ich letzten Monat mein Abitur in der Tasche und werde jetzt im WS (welches am 1. November beginnt) mit einem Studium anfangen.
In der Zwischenzeit möchte ich gerne für einen Monat Vollzeit arbeiten, um etwas hinzuverdienen (für den Umzug etc.) Das Problem ist jedoch, dass ich nur einen Freibetrag von etwa 100€ + 20% Rest habe.
Nun habe ich überlegt, etwa 2 Monate vor Studienstart aus der Bedarfsgemeinschaft auszutreten, und in dieser Zeit arbeiten zu gehen. Fürs Studium ziehe ich in eine andere Stadt und trete dementsprechend sowieso (dann nur etwas später) aus der Bedarfsgemeinschaft aus.
Rechnerisch gesehen, bekommen meine Eltern auch nicht viel vom Amt für mich bezahlt, weshalb es finanziell gesehen deutlich attraktiver wäre.
Nun meine Frage: Wird das so funktionieren wie ich denke? Kann ich einfach, da ich 19 bin, aus der Bedarfsgemeinschaft austreten und ein- bis zwei Monate Vollzeit arbeiten während ich bei meinen Eltern wohne?