Hartz IV – die besten Beiträge

Kann man in einer Maßnahme wieder gesteckt werden, nur mit der Argumentation, einen geregelten Tagesablauf zu haben? (berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme)?

Das Wort hat mich eh verwirrt. Was meinen die mit geregelten Tagesablauf?! Hört sich wie Dystopie an. Dann die englische Übersetzung angeschaut und man meint anscheinend daily routine.

Und die habe ich. Morgends aufstehen, PC an, Vokabeln reviewen, Zähne putzen, Essen, Videospiele spielen und irgendwann um circa. 17:00 Spazieren gehen um Vitamin D zu bekommen und circa. 22:30 ins Bett.

Und jetzt sollte ich wieder zu einer sogenannten sinnlosen (zumindest für mich) berufsvorbereitende Blödungsmaßnahme gehen. Die wirklich nichts für mich bringt. Das soziale Umfeld da stört mich, die Aufgaben stören mich (Wiederholende 4-7. Klasse Niveau buchstäblich). Auch argumentierte man damit, da ich ja noch keine Ausbildung hätte.

Ich habe verdammt nochmal ein Fachoberschulreife. Auf was soll mich das vorbereiten?

Gedroht wurde mir übrigens wenn ich das nicht tue, dass man mich dann nicht mehr ausbildungssuchend meldet. Ich erfülle die Pflichten aus den EGV (2 Bewerbungen pro Monat, manchmal mal also über das Ziel - Der Arbeitsmarkt ist schlecht in meiner Umgebung.)

Muss ich da nochmal hin? Bin u25. Keine Berufschulpflicht mehr. Wird von Sozial Fonds soweit ich weiß gesponsert, also sollte eigentlich freiwillig sein, nicht?

Schule, Agentur für Arbeit, arbeitslos, Hartz IV, Maßnahme, Ausbildung und Studium

Jobcenter - Hartz 4 - Guthaben aus Nebenkostenabrechnung zu spät angegeben - was tun?

Guten Morgen,

ich habe (Gründe wären Ausreden) ein Guthaben in Höhe von etwa 245€ aus meiner Nebenkostenabrechnung von 2018 aus dem Jahr 2019 zu spät bei meinem Jobcenter angegeben bzw. dieses dem mitgeteilt.

Das ist mir nun bereits zum 2. Mal innerhalb von 3 - 4 Jahren passiert.

Beim ersten Mal bekam ich eine Zahlungsaufforderung, vereinbarte eine Ratenzahlung. Gab meinen Fehler zu und sah ihn ein und zählte dann statt der 2. Rate die komplette Summe.

Im Anschluss daran bekam ich einen Hinweis mit dem Vermerk einer Ordnungswiedrigkeit wegen zu spätem mitteilens und dass es wegen Geringfügigkeit bei einer Verwarnung (ohne Bußgeld) kommt.

Beim zweiten Mal (also dieses Mal) passier eigentlich das gleiche. Ich wurde in Folge des Weiterbewilligungsantrages dazu aufgefordert, meine Nebenkostenabrechnung einzureichen, leider insgesamt ca. 6 Monate nach Erhalt erst.

Ich reichte diese ein, es fiel auf, dass diese mit einem Guthaben anschloss. Ich bekam die Gelegenheit, meinen Verstoß zuzugeben (dies habe ich getan) und mich schriftlich zu äußern. Auch dies tat ich.

Machte darauf aufmerksam, dass es keine Absicht war, es mir leid tut. Und ich um eine Zahlungsaufforderung bitte.

Daher nun meine Frage:

Wird es dieses Mal zu einem Ordnungsgeld bis 5.000€ oder einer Haftstrafe gegen mich kommen?

Oder komme ich noch einmal mit einem blauen Auge davon?

Danke für alle Antworten.

PS:

Ab einer Summe in welcher Höhe spricht man bei Behörden nicht mehr von "Geringfügigkeit", wo nur eine Verwarnung ausgesprochen wird?

Recht, Hartz IV, Jobcenter, Recht und Gesetz, Erfahrungen und Meinungen, Community-Experte, Wirtschaft und Finanzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hartz IV