Handyverbot – die besten Beiträge

Meinung des Tages: Wie steht Ihr zu Smartphoneverboten bei Live-Konzerten?

Die etwas in die Jahre gekommenen Nutzer unter Euch werden sich vermutlich noch an jene Zeiten erinnern, in denen man Konzerte besuchen konnte, ohne, dass gefühlt 80% der Menschen um einen herum das gesamte Konzert via Smartphone gefilmt oder ganze Foto-Bände für Instagram-Stories geschossen haben.

Die globale Plattform für Ticketing und Event-Technologie Eventbride hat vor wenigen Jahren mit 1000 Menschen eine repräsentative Studie zum Thema "Smartphone-Nutzung auf Events - Live-Killer oder Live-Turbo?" durchgeführt.

Hierbei gaben über 70% der Befragten, die in den 12 Monaten zuvor mindestens ein Konzert besucht haben, an, dass sie weniger Fotos und Videos auf Konzerten begrüßen würden. 40% fänden es sogar gut, wenn Fotos und Videos bei Live-Events komplett verboten wären. Allerdings gaben 50% auch an, selbst schon Fotos und Videos gemacht zu haben. 34% sagten, dass sie bereits einmal das Gefühl hatten, Essenzielles von der Show zu verpassen, weil sie zu sehr mit dem Bildmaterial beschäftigt waren.

Befragte Veranstalter, Clubbetreiber und Künstler erachteten das Ausmaß der Smartphone-Nutzung bei Live-Events ebenfalls als eher kritisch. Bei allem Ärger über unzählige Handys in der Luft jedoch wohnt der Verbreitung von Bildern und Videos ein nicht zu unterschätzender Marketing-Effekt für die Verantwortlichen inne.

Nichtsdestotrotz zeigten sich in den letzten Jahren immer mehr Künstler wie bspw. Jack White (White Stripes), Alicia Keys oder die Toten Hosen von Smartphones auf ihren Konzerten genervt, so dass sie das Mitbringen von Smartphones oftmals schlichtweg untersagten. Die Konzertbesucher mussten ihre Geräte hierbei häufig am Eingang oder eigens angelegten Sammel- und Aufbewahrstationen hinterlegen.

Ziel sei es vieler Künstler zufolge, dass sich die Besucher vollends auf das Konzert einlassen und den Moment genießen, anstatt mehrstündiges Videomaterial anzulegen, das im Nachgang vermutlich ohnehin nicht mehr angesehen wird.

Unsere Fragen an Euch: Würdet Ihr ein generelles Smartphoneverbot auf Konzerten begrüßen? Was spricht für, was gegen ein Smartphoneverbot auf Konzerten? Macht Ihr auf Konzerten ebenfalls gerne Fotos / Videos? Wie empfindet Ihr andere Konzertgänger, die zu viel Zeit mit dem Smartphone verbringen? Und welche Möglichkeit gäbe es seitens der Veranstalter / Künstler, dieses Problem für alle Parteien sinnvoll zu regulieren?

Wir freuen uns auf Eure Antworten

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quelle:

https://www.jetzt.de/musik/laut-einer-studie-sind-drei-viertel-aller-konzertbesucher-von-handys-genervt

Ja, ich bin für ein Smartphoneverbot, weil... 48%
Ich bin gegen ein Verbot, da... 40%
Ich habe eine andere Meinung und zwar... 13%
Marketing, Handy, Musik, Rock, Freizeit, Smartphone, Veranstalter, live, Sänger, Metal, Band, Club, Festival, Gesellschaft, K-Pop, Konzert, Konzertkarten, Konzerttickets, Künstler, Live-Musik, Musiker, Respekt, Ticket, Tour, Verbot, Handykamera, Handyverbot, Liveshow, Meinung des Tages

Was kann man dagegen machen?

Also wegen unserer Klasse mussten wir letztes Jahr halt alle( also die gesamte Klasse) unser Handy abgeben. Wir hatten entweder so einen Art Kalender für die Handys oder Handyboxen. Dadurch sind halt auch ein paar Handys beschädigt worden. Auch meins. Ich habe sowohl vorne im Display als auch auf der Rückseite überall Kratzer und Risse drinnen. Wir haben dies auch mehreren Lehrern gesagt, aber die meinten nur man kann nichts machen und wir mussten trotzdem unsere Handys abgeben.

Das Ding ist jetzt, wir sind jetzt in einer neuen Klasse und jetzt hat die Schulleitung beschlossen, dass man sein Handy wieder abgeben muss und zwar diesmal alle Schüler. Also die gesamte Schule. Ich hab aber wirklich absolut keine Lust, dass mein Handy noch mehr kaputt geht. Und möchte es deswegen eigentlich auch nicht abgeben. Ich kann aber halt mein Handy auch nicht zuhause lassen, weil es halt immer unterschiedlich ist , ob ich laufen muss oder ob ich mit der Straßenbahn noch irgendwo hin fahren soll. Außerdem ist mein Ticket für die Straßenbahn auf meinem Handy online. Ich habe also nicht die Möglichkeit mein Handy zuhause zu lassen. Ich spiele auch nicht während dem Unterricht mit meinem Handy oder so, sondern es ist die ganze Zeit über in meinem Rucksack, außer der Lehrer sagt, dass wir es rausholen sollen.

Ich weiß halt nicht, ob ich irgendwas dagegen machen kann. Es sollen dieses Jahr zwar nur so Kalender kommen, aber ich will es halt wegen den ganzen Schäden vom letzten Jahr nicht schon wieder abgeben.

Wir waren zum Beispiel auch mal außerhalb der Schule mit einem Lehrer und die Handys mussten im Klassenzimmer bleiben und es war nicht abgesperrt. Jeder hätte die Handys klauen können, aber das war unserem Lehrer komplett egal. Dies ist auch einer der Gründe, warum ich es nicht abgeben will. Wenn aber rauskommt, dass ich mein Handy dabei hatte und nicht abgeben habe, bekomme ich einen Verweis.

Zur Info: mein Handy hat auch eine Cover und das eine ist auch komplett kaputt

Kann ich irgendwas dagegen machen?

Apple, Handy, Smartphone, Schule, Samsung, Deutschland, Unterricht, Gesetz, Schüler, Abitur, Ärger, Gymnasium, Lehrer, Lehrerin, Medien, Schaden, Schulalltag, Teenagerprobleme, Verweis, Handyverbot, Schule und Ausbildung

Eltern beschränken Bildschirmzeit auf 1 Stunde, was tun?

Ich bin m/unter 15 und meine Eltern werden morgen Family Link auf meinem (ersten) Handy, das ich am Dienstag zum Geburtstag bekommen habe, einrichten und die Zeit auf eine Stunde beschränken.

Das ist eben für mein Alter EXTREM wenig aber sie sind beide der Meinung, dass es eine ganz normale Bildschirmzeit ist.

Ich hatte die letzten Tage halt etwas mehr Freiraum und konnte mehr machen, weil da die Beschränkung noch nicht da war. Aber jetzt..

Es wird praktisch ALLES einschränken. Meine online-Kontakte, Musik, Videospiele, WhatsApp, YouTube, gutefrage, Internet. Eben alles, was es auf dem Handy gibt.

Alles, was ich dann machen dürfen werde, ist eine Stunde am Tag Musik hören, wobei ich nicht mal auf den Bildschirm schauen darf.

Das WLAN wird auch den ganzen Tag aus sein, haben sie gesagt, damit ich nur Musik anhören kann, die heruntergeladen ist.

Zusätzlich ist Sonntag der Analog-Tag, bedeutet man wird von meinen Eltern praktisch verklagt, wenn man auch nur eine Sekunde auf den Bildschirm schaut (online-Hausaufgaben aus der Schule gehören dazu).

Ich meine, wenn ich NICHTS machen darf, wieso kaufen sie mir dann überhaupt ein Handy??

Was soll ich jetzt tun? Sie halten so gefühlt mein Leben komplett in Grenzen und ich kann nicht einfach nichts dagegen tun.

Danke, falls jemand bis hier hin gelesen hat und eine Antwort bereit hat.

Eltern, Sonntag, Handyverbot, Bildschirmzeit

Eltern nehmen mir ständig mein Handy weg?

Hallo, ich bin w 16 und hab schon seit fast 2 jahren Ärger mit meinen Eltern. Dazu kommt, dass sie mir wirklich ständig mein Handy wegnehmen bzw mein Vater. Ich soll jeden Abend ALLE elektronischen Geräte nach unten auf den Tisch legen und wenn ich das auch nur einmal nicht mache kriege ich eine Woche Handyverbot, Tabletverbot etc…

ich fühle mich total unfair behandelt. Wer hat denn mit 16 bitte noch solche Regeln? Mein Vater meint ich bin den ganzen Tag am Handy, was aber wirklich nicht stimmt. Ich nutze es zum Musik hören und halt für Instagram, mit Freunden schreiben und solche Sachen eben. Aber das mache ich definitiv nicht den ganzen Tag. Ich traue mich aber nicht mit meinen Eltern zu reden also von selbst auf sie zuzukommen weil sie immer etwas finden um mir zu widersprechen oder mich dann anschreien. ich hab eben als es wieder Gesprächsthema war versucht ihm klar zu machen dass das nicht stimmt, also dass ich den ganzen Tag am Handy bin. Aber natürlich habe ich wie immer unrecht. Ich bin also quasi etwas wehrlos, da ich von meiner Person her sehr schüchtern und ruhig bin und eigentlich auch sehr vernünftig.

Mein Vater meinte außerdem eben dass ich demnächst generell nur noch eine Stunde am Tag mein Handy kriege und es danach weg kommt.

und als wäre das nicht schon genug, habe ich letztens gesehen wie mein Vater meine WhatsApp Chats gelesen hat und es ganz schnell geschlossen hat als er gemerkt hat dass ich es gesehen habe.

könnt ihr mir helfen bzw Tipps geben was ich tun kann? Und bitte keine Antworten wie „sie meinen es ja nur gut“ , „stell dich nicht so an“ und sowas…

danke schonmal!

Handy, Familie, regeln, Eltern, Liebe und Beziehung, Handyverbot

Meistgelesene Beiträge zum Thema Handyverbot