Häusliche Gewalt – die besten Beiträge

Wie äußern sich Flashbacks bei einer komplexen PTBS?

(PTBS = posttraumatische Belastungsstörung)

Wie sich Flashbacks bei der "normalen" Form äußern ist bekannter, da sich so etwas gut in Filmen inszenieren lässt. Da wären es dann eben diese plötzlich einschießendem Bilder vom einzelnen Ereignis, das traumatisch war.

Aber wie äußern sich Flashbacks bei der komplexen Form?

Da handelt es sich ja um ein Trauma, das über längere Zeit geschah. ZB Häusliche Gewalt in der Kindheit. Da gibt es ja oft nicht dieses eine Erlebnis, sondern eine ganze Zeit, Wochen, Monate, Jahre waren traumatisch.

Ich habe schon einmal gelesen, dass man von solch anhaltenden, lange dauernden Traumata selten oder keine klassischen visuellen Flashbacks bekommt.

Scheinbar seien emotionale und körperliche Flashbacks da häufiger. Wenn ich mich nicht täusche, wurden die auch schon "dissoziative Flashbacks" genannt. Da wäre nur die Emotion hauptsächlich im Mittelpunkt, ohne dass man sich an das auslösende Trauma während des Flashbacks (bildlich) erinnert.

Ist das wahr? Hat man bei einer kPTBS eher dissoziative/emotionale/körperliche Flashbacks als visuelle mit einer währenddessen bewussten Erinnerung?

Oder ist das falsch und Flashbacks bei einer kPTBS äußern sich anders bzw. doch visuell? Wie äußern die sich hier?

Leben, Menschen, Psychologie, Erinnerung, Gesundheit und Medizin, häusliche Gewalt, komplexe PTBS, Posttraumatische Belastungsstörung, Trauma, Flashback, kPTBS, Philosophie und Gesellschaft

Lehrer macht stress weil ich ein blaues auge hab?

Hey ich w16 hab momentan ein blaues auge weil mein ex mich geschlagen hat. Ich hatte mich halt iwie mit dem getroffen und hatte da halt ein top und nen minirock an. Wir haben uns zum abschied umarmt, er hat mein hintern begrapscht, ich hab gesagt ich will des nd, er hat gemeint ich wollte des noch sonst würd ich nd so rumlaufen, und er kennt mein ruf(hatte sn die 20 ons, 5 beziehungen uen bin in älteren Beziehungen paar mal fremdgegangen, meinem jetzigen freund war ich immer treu.) eigentlich hab ich nen freund deshalb wars dumm mich mit mein ex zu treffen…

ich hab ihm dann ne Ohrfeige gegeben und er mir dann ne faust. Jetzt hab ich ein blaues auge.

ich war dann heut in der schule und die eine Lehrerin ist dann mit mir raus um zu reden. Die meinte dann halt sie macht sich sorgen um mich, sie hätte mitbekommen von mein schlechten umgang und das ich oft sauf oder rauch und so. Und wollte wissen woher ich des blaue auge hab. Sie wollte dann wissen ob des jemand aus der familie oder mein freund war. Ich hab gesagt ich bin drunk hingefallen, aber die meinte man sieht das des von nem schlag ist und so. Dann meinte die das ich immer mit ihr reden kann wenn ich will. Und das sie helfen will. Ich hab dann gesagt das ich nur hingefallen bin und sie hat gemerkt da sich lüge. Was passiert ist hab ich nicht gesagt. Mit der lehrerin hab ich schln ein paarmal wo jch probleme hatte geredet weil die halt vertrauenslehrer oder sowas ist. Morgen will die wieder mit mir reden…

was denkt ihr will die morgen, und was kann das für Konsequenzen haben wenn ich ihr alles erzähl? Und sollte ich dann offen mit ihr reden?

Schule, Augen, Freundschaft, Polizei, Beziehung, Trennung, Gewalt, Anzeige, Beziehungsprobleme, Ex-Freund, häusliche Gewalt, Lehrerin, schlagen, Vertrauen, blaues-auge

Bin ich schuld wenn mein Partner Gewalt ausübt?

Mein Partner und ich sind seit einem Jahr zusammen. Wenn ihm was nicht passt, versucht er mir Dinge zu verbieten. Ich bin aber ein Mensch, der sich nichts verbieten lassen möchte und somit Ecken wir immer aneinander. Wenn ich bei meiner Meinung bleibe, rastet er aus. Zerstört Gegenstände, bedroht mich, wirft mich auf die Couch, fügt mir blaue Flecken zu oder zerreißt meine Klamotten. Erst war es meine Freundin, sie wäre ein schlechter Umgang weil sie ein Alkoholproblem hat. Ich wollte mit ihr einen cocktail trinken gehen. Er warf mir vor, das ich mich besaufe und vermutlich noch zukokse. Ich habe noch nie gekokst. In Wahrheit hatte er aber Angst, daß ich irgendwas mit Männern mache. Meine Freundin hat mir dann vorgeworfen, ich hätte mich sehr verändert,seit dem ich mit ihm zusammen bin.Dann fing er an, meinen 18 jährigen Sohn schlecht zu machen weil er kifft. Habe ihm versucht zu erklären, dass er 18 ist und er seine eigenen Erfahrungen machen muss. Das war für mich und auch für den Vater meines Sohnes immer so abgesprochen, daß wir ihn nicht unter druck setzen. Der Vater ist vor 2,5 Jahren an Krebs gestorben. Er hat meinen Sohn den Spruch gebracht " Was meinst du was dein Vater machen würde wenn er jetzt hier wäre" worauf mein Sohn natürlich angefangen hat zu weinen. Dann stellte er mich vor die Wahl. Entweder zieht mein Sohn aus oder er. Ich sagte, dann ziehst du aus, worauf er wieder sehr aggressiv reagierte. Es gibt noch soviel Dinge Die passiert sind, das kann ich hier nicht alles auflisten. Wir hatten vor 2.monaten eine Paartherapie angefangen. Nach dem ersten Gespräch meinte er zu mir, dass ich den Kampf verlieren würde. Am Wochenende kam es dann zu heftigen Ausrastern seiner seits weil Kontakt zu seinen ex Freundinnen habe. Er möchte das nicht und ich würde seine Grenze überschreiten und ihm damit Gewalt antun.

Heute waren wir Bei der Paartherapie wo das alles geschildert wurde. Es wurde in keinster Weise auf seine Gewalt reagiert. Die wollten mir weiß machen, das es Daran liegt, daß ich mein Verhalten ändern müsste. Das ich diejenige wäre, die gucken muss, das er nicht aggressive wird. Eigentlich wollte ich mich trennen, aber die Therapeuten haben da voll auf mich eingeredet. Ich habe gesagt, das ich Angst habe vor seinen Ausbrüchen und das ich mich und meine Kinder schützen möchte. Keiner hat darauf reagiert. Ist das jetzt ernsthaft meine Schuld wenn mein Partner Gewalttätig wird?

Beziehung, häusliche Gewalt

Zurückkehren in die Familie?

Hallo meine lieben,

letztes Jahr kam es seitens meines Mannes zu starken Veränderungen. 14 Jahre sind wir zusammen und dieses Jahr 10 Jahre verheiratet. Wir haben eine gemeinsame Tochter und ich habe eine weitere Tochter aus einer früheren Beziehung.
Er war ein vorbildlicher Vater für beide Töchter und ein toller Ehemann. Nicht nur das, er war mein Seelenverwandter und bester Freund zu gleich.
Doch dann wurde er streitsüchtig, aggressiv, fühlte sich wie Gott, veränderte sein Äußeres komplett, schlief nicht mehr, musste sich dauerhaft beschäftigen, gab viel Geld aus.
Im Dezember kam es soweit, dass es drei mal zu häuslicher Gewalt kam. Nach dem dritten Mal, musste ich uns endgültig schützen und habe ein Annäherungsverbot erwirkt.
Nun ist einige Zeit vergangen und mein Mann wurde mittlerweile in eine psychatrische Anstalt eingewiesen. Und nun kam raus, er leidet an einer bipolaren Störung 😕 Er bekommt Hilfe, Medikamente und arbeitet an sich.
Nun zur Frage, wenn er in einigen Wochen oder Monaten gut eingestellt ist und keine Gefahr mehr von ihm ausgeht… Kann er dann wohl wieder nach Hause kommen nach seinem Aufenthalt? Das ist unser größter Wunsch. Und auch seiner. Das Jugendamt spielt da sicherlich eine große Rolle. Aber wenn ihm wer attestiert, das keine Gefahr mehr von ihm ausgeht, besteht da eine Chance?
tut mir leid für den langen Text. 😅

Und danke schonmal für eure Antworten.

liebe Grüße

Familie, bipolare Störung, häusliche Gewalt, Jugendamt, Liebe und Beziehung

Freund wird von Vater geschlagen, was tun?

Hallo, ich möchte euch folgende Situation schildern. Entschuldigung dass es so lang geworden ist.

Ein Freund (18) von mir wird von seinem Vater geschlagen. Er hat sich mir anvertraut, jedoch auch klar und deutlich gesagt, dass er keine Hilfe möchte und ich mich um meinen eigenen Kram kümmern soll. Er ist 18, ich weiß, aber ich kann mir das nicht einfach mit ansehen. Ich will auch nicht über seinen Kopf hinweg entscheiden, aber ich bin einfach vollkommen ratlos.

Er hat es mir nur gesagt, weil ich zufällig gesehen habe, wie sein Vater ihn angeschrien hat. Er hat gesagt, das geht eigentlich schon immer so (ein paar mal war er sogar wegen ihm im Krankenhaus). Ich habe schon öfter gesehen, dass er mal ein blaues Auge, etc. hatte, aber habe es nie wahrhaben wollen, dass er wirklich zu Hause geschlagen werden könnte. Das liegt primär daran, dass er sich selbst gerne mal mit anderen prügelt und ich dachte, die Verletzungen stammen immer davon. 

Dazu kommt, dass der Vater scheinbar auch seine Mutter schlägt (seltener, aber es kommt vor). Er sagt, ich soll mich nicht einmischen und dass er einfach abhauen will, sobald er die Schule fertig hat. Aber es wird immer schlimmer und ehrlich gesagt, bin ich mir auch nicht sicher, wie ernst er das mit dem abhauen meint und wie sehr er das nur sagt, damit ich ihn nicht weiter “nerve”.

Es ärgert mich, dass ich ihn nicht schon eher kennengelernt habe, weil ich das Gefühl habe, dann hätte ich mehr machen können. 

Ich glaube er hat nie gelernt Probleme ohne Gewalt zu lösen und er weiß gar nicht, dass es nicht normal ist zu Hause geschlagen zu werden. Natürlich sagt er, dass er es weiß, aber… ach keine Ahnung. Was wenn es eskaliert? 

Er ist nicht doof und weiß wahrscheinlich wo er Hilfe bekommen kann, aber ich will ihn auch nicht einfach im Stich lassen. 

Familie, Freundschaft, Gewalt, häusliche Gewalt, Hilflosigkeit, Liebe und Beziehung, schlagen

Zählt das als Misshandlung / häusliche Gewalt oä?

Ich war heute bei einer Psychiaterin und die Frau war wirklich super. Sie hat mich irgendwann gefragt wie mein familiäres Umfeld ist, ob ich verbale oder körperliche Gewalt erfahren habe oä.

Da habe ich ihr erzählt das es Tritte gab, bei vergessenen Hausaufgaben oder ich unter eine eiskalten Dusche gezwungen wurde, wegen bockigem Verhalten. Ebenso erzählte ich, auf ihre Nachfrage hin, grob das es oft Beleidigungen gab und das mein Bruder mich mal mit einem Messer angegriffen hat bei einem Streit.

Sie nannte es Misshandlung, bzw Gewalt in der Familie und meine Eltern Täter. Aber mir kommen diese Worte so extrem vor. Irgendwie übertrieben.

Ich meine, ich wurde nicht ständig getreten, nur etwa einmal im Monat und das mit der Dusche zb kam auch nur ein-, zweimal vor. Die Beleidigungen waren so nebenbei, sie bemerkten es nicht mal. Statt "guten Morgen" zb "du siehst fett aus" (täglich) oder wenn sie eine Frage falsch verstanden haben, kam die Antwort ich sei nur zu dumm um sie zu verstehen. Mein Bruder hatte mich auch nur angeschrieen und an den Haaren gezogen und dabei das (stumpfe) Brotmesser in seiner Hand vergessen.

Ich hatte früher mal Eltern von Freunden und Lehrer um Rat / Hilfe gebeten, da wurde mir gesagt das sei zwar unhöflich oder eine Überreaktion meiner Familie, aber einfach Erziehung. Das war vor 10 - 20 Jahren.

Meine Fragen:

Wird es heute einfach anders betrachtet oder wollte sich damals nur niemand einmischen oder wurde ich eher schlicht nicht ernst genommen?

Stimmt ihr der Psychiaterin zu das es als Misshandlung / Gewalt zählt? Ich habe versucht ihr zu erklären das es nicht so schlimm war, aber sie meinte es sei normal das Opfer es nicht als das sehen wollen was es war. Übertreibt sie oder habe ich wirklich einen Knacks?

Zählt als Misshandlung 81%
Gewalt ja, aber keine Misshandlung 8%
Bin mir unsicher / Anderes ... 8%
Noch im tolerierbaren und legalen Bereich 3%
Familie, Freundschaft, Eltern, Gewalt, Psychologie, häusliche Gewalt, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, misshandlung, Psychiater

Meistgelesene Beiträge zum Thema Häusliche Gewalt