Grundschule – die besten Beiträge

Darf ein Grundschüler zu einem Gespräch mit 4 Lehrern geholt werden? Ohne das ich informiert werde?

Hallo! Mein Sohn hat seit Anfang der Grundschulzeit ständig Probleme mit seiner Klassenlehrerin. Er konnte schon bei Einschulung bis 100 rechnen und brachte sich zu Hause selbst das 1x1 bei. In der Schule wurde mit Strichen und Punkten gerechnet - wo er sich weigerte und nicht mit machte. Die Lehrerin informierte mich erst 3 Monate später über seine Arbeitsverweigerung... Keinerlei Infos darüber in der Zwischenzeit. An diesem ersten Elternsprechtag fragte sie mich dann, ob das Kind nicht besser auf einer Schule für lernbehinderte Kinder aufgehoben wäre. Meine Reaktion war die Frage, ob sie mein Kind gerade verwechselt. Seit dem hatte er nur noch Probleme mit ihr. Sie scheute nie davor, ihn vor der Klasse bloßzustellen. Dieses führte zudem zu einer Isolation, da er ausgegrenzt wurde. Vor zwei Wochen war er krank. Wir haben sogar ein ärztliches Attest vorgelegt. Seine Lehrerin meint (auch im Telefonat mit mir), daß sie das nicht glaubt und zweifelt das Attest an... Darf die das????? Nun gab es heute eine sehr extreme Situation, wo ich wirklich Rat benötige. Seine Klasse (4. Klasse) hat eine Klassenarbeit (bei einer anderen Lehrerin) wieder bekommen. Alle bekamen die Arbeit wieder... Nur er nicht. Seine Lehrerin teilte ihm mit, daß er seine Arbeit erst wieder bekommt, wenn er die wohl noch 2 fehlenden Berichtigungen nachgeholt hat. Er bestand mit eisernem Willen darauf sie auch zu bekommen. Er sagte ihr, daß das sein Recht wäre und sie bitte seine Mama anrufen möchte. Darauf bekam er seine Arbeit (eine 2) wieder. Eine Stunde später wurde er allerdings zu einem Gespräch gebeten. Im Besprechungszimmer... Anwesend der Konrektor, die Klassenlehrerin, Deutschlehrerin uns die Referendarin (die die Arbeit zurückgegeben hatte). Ihm wurde gesagt, daß er nicht so frech sein darf und das es schlimm war, daß er seiner Lehrerin gedroht hat. (Gilt ein Telefonat mit mir als bedrohlich???) Ich hätte gerne gewusst, ob eine Schule ein solches "Disziplinargespräch" mit ihm führen darf - ohne das ich auch nur davon unterrichtet wurde... Bin sehr verzweifelt über diese Situation... und glücklich, dass mein Sohn so starken Rückhalt von zu Hause bekommt... Was kann und sollte ich tun? Danke für Hilfe!!!!

Schule, Grundschule, Lehrer

Wer hat Erfahrung mit der freiwilligen Wiederholung der 4. Klasse Grundschule?

Unser 9jähriger Sohn besucht die 4. Klasse Grundschule und erzielt gegenwärtig, trotz Berücksichtigung seiner Legasthenie, relativ schlechte Schulleistungen, die vorauss. nur für einen Übertritt in die Mittelschule (ehemals Hauptschule) ausreichen werden. Er ist der jüngste seiner Klasse (1 Jahr jünger als die meisten Mitschüler). Wahrscheinlich ist er einfach noch etwas zu jung.

Er scheint zur Zeit einfach überfordert zu sein und es belastet ihn sehr, zumal seine beiden älteren Brüder (16 und 12 Jahre) als "Überflieger" das Gymnasium mit schulischen Bestleistungen ohne große Mühe zu schaffen scheinen und in unserem Verwandten- und Bekanntenkreis alle Kinder auf das Gymnasium gehen. Sein jüngerer Bruder (6) wurde soeben auf derselben Grundschule eingeschult.

Wir haben in Bayern die Möglichkeit, uns bis zum Januar zu entscheiden, unseren Sohn freiwillig in die 3, Klasse zurück versetzen zu lassen und somit die 4. Klasse im nächsten Schuljahr zu wiederholen. Nachteil wäre, dass er in unserer relativ kleinen Grundschule (ca 140 Schüler) "vor den Augen seiner Freunde" in die 3. Klasse zurück versetzt würde.

Als Alternative könnten wir ihn, nach Abschluß dieser 4. Klasse, zunächst in die Mittelschule einschulen. Dort hätte er dann noch die Chance, nach einem Jahr (nur bei sehr guten schulischen Leistungen) in die 5. Klasse Gymnasium zu kommen.

Alternativ gäbe es in der Nähe auch noch eine sehr gute Montessori Schule (wir wohnen im Landkreis Starnberg), die allerdings eine sehr lange Warteliste hat.

Zur Klarstellung: Wir sind keine vom Ehrgeiz getriebene Eltern, die ihren Sohn unbedingt auf das Gymnasium schicken wollen. Wir wollen ihm gerne den Druck nehmen und ihm einfach die für ihn besten Startchancen ermöglichen.

Für Euren Rat und Eure Erfahrungen bei dieser schwierigen Entscheidung wären wir sehr dankbar.

Kinder, Schule, Familie, Erziehung, Grundschule, Gymnasium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Grundschule