Grundschule – die besten Beiträge

Habt ihr in der Schule bei einem Vorlesewettbewerb mitgemacht?

Hallo,

Habt ihr in der Schule bei einem Vorlesewettbewerb mitgemacht?

Falls ja, welcher Platz wurdet ihr? Welchen Preis habt ihr bekommen?

Ich kann mich erinnern, dass wir in der Grundschule und auf dem Gymnasium sowas hatten. In der 4. Klasse hab ich bei so einem Vorlesewettbewerb mal mitgemacht, später nicht mehr.

Ich hatte mit meinem Vater lange geübt. An dem Tag musste man in einen Raum gehen und vor einer Jury lesen. Später wurden die ersten 3 Plätze aufgerufen. Eltern bzw. Familie und Lehrer waren auch in der Halle. Ich wurde zusammen mit einer Freundin 3. Platz. Sie konnten sich nicht zwischen uns entscheiden. Auf unserer Urkunde stand keine Platzierung drauf, was mich damals voll genervt hat. Dann hab ich selber 3. Platz als Erinnerung drauf geschrieben haha.

Die Preise waren Bücher. Man durfte sich in der Reihenfolge der Platzierungen ein verpacktes Buch aussuchen. Ich hab ein extra großes und dickes Buch genommen. Das war eins über Tiere. Ich weiß nicht mehr, ob die anderen Platzierungen (ab 4. Platz) auch Preise bekommen haben, aber vielleicht schon. Insofern hat es nicht so viel gebracht mit den Top 3.

In der 4. Klasse hatten wir auch eine Art freiwillige Lesestunde mit der Lehrerin nach dem Unterricht. Jeder hat ein Buch mitgebracht und daraus vorgelesen. In der Grundschule war ich noch nicht so eingeschüchtert wie später und hab bei sowas mitgemacht und gerne vorgelesen.

LG!

Ja, und zwar ... 53%
Nein, noch nie 47%
Leben, Buch, lesen, Schule, Menschen, Wettbewerb, Schüler, Gesellschaft, Grundschule, Gymnasium, Literatur, Preis, Schulalltag, Schulklasse, Vorlesen, Jury, Preisverleihung, vorlesewettbewerb, Vorlesung

Warum hatte ich als Kind eine Hauptschule Empfehlung bekommen?

Hallo. Zu mir: Ich habe meinen Bachelor in Mathematik, bin nächsten Jahr mit meinen Master fertig (im Bereich Informatik) und spezialisiere mich auf Künstliche Intelligenz. Auch arbeite ich Teilzeit als versicherungsmathematiker. Finanziell geht es mir sehr gut, sowohl vom investieren her, als vom Einkommen. Auch läuft das Studium sehr gut, und hatte kein Problem mit dem Studium gehabt, es macht mir sehr Spaß.

Jetzt zu mir in der Grundschule: Ich war ein schlechter Schüler, hab nicht im Unterricht mitgemacht, selten Hausaufgaben, aber bei Klassen arbeiten ware ich nicht so schlecht. Meine Noten waren 2,7 im Schnitt. Wobei: Deutsch: 4, Englisch: 4, Mathe: 2, Lesen: 2,… Ja Sport halt eine sehr gut. Letztendlich hatte ich eine Hauptschule Empfehlung gehabt. In der 1. Klasse sogar Sonderschule. Aufjedenfall habe ich gestern den Zeugnis von den kleinen Bruder meiner Freundin gesehen, der in der 4. Klasse ist. Seine Noten sind deutlich schlechter, sein Schnitt ist eine 3,3. auch seine Hauptfächer sind im schlechten Bereich: Deutsch 5, Englisch 4, Mathe 4. Er hat generell viele 4ren, eine zwei (Religion) und eine 1 (Sport). Aber, auf dem Zeugnis steht, das er eine Realschule Empfehlung hat.

Bevor ich das gesehen habe dachte ich, das wäre aufjedenfall eine Haupt Empfehlung. Aber obwohl er Noten Technik, schlechter ist als ich war + meine Lehrerin gesehen hat das ich Talent in Mathe hab, hatte ich eine Hauptschule Empfehlung und er eine real. Mich verwirrt das so sehr, und jetzt 14 Jahre später, fühle ich mich so unfair behandelt, vorher war es mir egal, aber ich verstehe es nicht, vor allem wenn jetzt Corona als Antwort kommt verstehe ich es immernoch nicht. Unabhängig von Corona hat jedes Kind in seinen privat Leben individuelle Probleme. Wie kann das sein? Hat jemand Erfahrung bzw. arbeitet als Grundschul Lehrer und kann es mir erklären? 2,7 ist ja ein sehr großer Unterschied von 3,3. + Meine Hauptfächer sind ja um 3 Notenstufen summiert besser.

Also wenn Corona als Antwort kommt, und 0,6 Noten Punkte nicht berücksichtigt (obwohl so viele Sprünge sehr viel sind), dann wäre er ja immernoch auf meinen Schnitt.

Schule, Grundschule, Hauptschule, Notendurchschnitt, Realschule

Meistgelesene Beiträge zum Thema Grundschule