Grundschule – die besten Beiträge

Kann-Kind mit 7 einschulen, auch wenn es dann alle Freunde verliert?

Hallo zusammen,

ich brauche mal eure Meinungen / Erfahrungen. Mein Sohn (wurde am 22. Juli 5 Jahre alt) ist ein Kann-Kind und kommt somit nicht mit 6, sondern mit 7 in die Schule.

Alle (wir Eltern, die Erzieherin, die Kooperations-Lehrerin) sind der Meinung, dass es ihm gut tun würde, wenn er dieses eine zusätzliche Jahr noch bekommen würde. Rein vom Interesse an Buchstaben und Zahlen könnte er vermutlich jetzt schon in die Schule, aber alle denken, dass er emotional noch nicht so weit ist.

Der einzige Punkt, der mir ein bisschen Bauchschmerzen bereitet, ist, dass alle seine Freunde mit 6 in die Schule kommen (entweder weil sie keine Kann-Kinder sind oder weil sie Kann-Kinder sind, deren Eltern aber eine vorzeitige Einschulung beantragen werden). Somit wird er von einem Tag auf den anderen ohne seine besten Freunde im Kindergarten sein. Und er weiß ja auch, dass die alle genauso alt sind wie er.

Hatte schonmal jemand eine solche Situation? Und ging das dann gut? Und habt ihr irgendwelche Tipps, wie ich ihm das erklären kann, dass er es vielleicht versteht und akzeptieren kann, ohne dass er sich komplett mies fühlt?

Ich bin eigentlich der Meinung, dass ich ihn nicht nur ein Jahr früher einschulen lassen sollte, weil seine Freunde früher in die Schule kommen. Weil wenn er dann in der Schule immer der Kleinste ist und die ganze Zeit nur kämpfen muss, um mitzukommen, dann bringt ihm das auf längere Sicht vermutlich auch nichts. Aber mein Mami-Herz bricht schon ein bisschen beim Gedanken daran, dass er sich ausgeschlossen fühlen könnte.

Danke euch im Voraus!

Kinder, Schule, Angst, Erziehung, Freunde, Eltern, Grundschule, Kindergarten

Klassenwechsel?

Hey ihr lieben.

Ich würde gerne mal wissen, wie es möglich ist einen Klassenwechsel machen zu können, OHNE dass die Schulleitung dazwischen grätschen kann. Folgende Situation, mein Kind ist sehr sensibel und hat leider auch schon einiges im Leben mitbekommen.

Trauerfälle in der Familie, Trennung vom Erzeuger und co.

Hinzu kommt, dass mein Kind eine emotionale Instabilität hat. ( nicht diagnostiziert) aussage der Lehrer.

Da in der jetzigen Klasse es wirklich drunter und drüber geht, möchten wir einen Klassenwechsel haben. Mein Kind kann sich nicht konzentrieren, lenkt selbst mit ab, Kinder stehen im Unterricht auf den Tischen oder klettern drüber, laufen durch die Klasse, schreien und albern extrem dort rum. Ich selbst habe Hospitiert in dieser Klasse und ich finde es eine Katastrophe, wie es dort abläuft. Gespräche haben leider nichts gebracht. Auf der Schule hat diese Klasse den schlimmsten ruf.

Die Lehrerin ist wirklich sehr toll, eigentlich. Sie ist sehr besorgt, wenn es um die Kinder geht und bemüht auch immer im Kontakt zu den Eltern. Jedoch Tanzen die Kinder ihr wirklich auf der Nase herum. Es gehen auch 2 weitere Kinder aus der Klasse raus auf andere Schulen und 2 weitere möchten gern verbleiben auch um von der Klasse weg zu kommen. Da es die Möglichkeit des Klassenwechsels für die auch nicht gibt. Jedoch bei anderen Kindern wäre dies möglich. Sehr komisch...

Nun wurde mir gesagt, dass die Direktorin uns nicht im Wege steht ein Wechsel zu machen und dennoch spricht sie nun auf einmal ein NEIN zum Klassenwechsel aus.

Wir Informieren uns schon an anderen Schulen, wegen eines Schulwechsels, was jedoch etwas schwierig ist, da die Ferien nun in 3 Tagen auch anstehen :(.

Ich denke einfach mein Kind hat einen Stempel aufgedrückt bekommen, wie bei anderen Kindern auch. Denn wenn ich mir anhören kann, dass Lehrer das Zeugniss schlechter gemacht haben als es hätte sein müssen, ist dies schon übelst frech... die klassenlehrerin hat bauchweh dieses zeugniss so rauszugeben, da die anderen Lehrer es schlechter aussehen lassen möchten!!! Ihr aussage. Achso und es ist Klassenstufe 2 und der wechsel in die 3te Klassenstufe.

Ich dacht man hat ein recht auf einen Klassenwechsel auch.

Habt ihr dort einen Tipp?

Mit dem Schulamt, bin ich auch schon in Kontakt getreten, die melden sich.

Schule, Angst, Bildung, Noten, Schüler, Grundschule, Lehrer, Lehrerin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Grundschule