Gottesbeweis – die besten Beiträge

Wenn es KEINEN Gott gibt - kann es dann überhaupt so etwas wie einen freien Willen geben?

Bitte lest meine Erklärungen dazu zuerst genau durch, bevor ihr antwortet!

Atheisten glauben in der Regel, dass sie einen freien Willen haben. Es gibt umgekehrt Gläubige, die glauben, das alles von Gott vorherbestimmt ist.

Aber ist das überhaupt logisch begründbar?

Hier meine Gedanken dazu: Wenn das Weltall durch den Urknall entstand, ist alles, was es heute gibt, auf jene Singularität zurückzuführen. Alles, was seither sich entwickelte, ist im Urknall bereits festgelegt worden. Denn es ist ja seither nichts dazugekommen und nichts weggenommen worden!

Jedes einzelne Teilchen oder jeder Faktor von damals wurde im Urknall mit einem Impuls losgeschickt, und seither nimmt es seine von den Gesetzen des Universums festgelegte Route - es ist keine Abweichung davon möglich, denn dazu müsste ja eben ein Einfluss von aussen darauf wirken.

Wenn es aber keinen Gott oder eine Göttlichkeit ausserhalb der messbaren Welt gibt, kann es auch keinen solchen Impuls von aussen geben. Somit gibt es auch keinen freien Willen. Alles, was wir entscheiden, denken, tun, ist bereits im Urknall festgelegt worden - ein freier Wille wäre nur möglich, wäre uns ein Funken von ausserhalb eingesetzt worden, der uns erlaubt, das Unabänderliche zu ändern.

Das Leben könnte auch nicht durch Zufall entstanden sein, weil es gar keinen Zufall gibt. Zufälle kann es nur geben, wenn von aussen ein Impuls kommen könnte, der irgendetwas am festgelegten Ablauf der Dinge ändern könnte.

Diese Impulse müssten von ausserhalb der im Urknall entstandenen Teilchen und Kräfte kommen und müssten ausserhalb von Zeit und Raum liegen - also etwas, was wir als Gott oder Göttlichkeit bezeichnen könnten, da es nicht von dieser Welt und ausserhalb der Zeit, somit ewig wäre.

Was denkt ihr darüber?

Wissenschaft, Psychologie, Atheismus, Glaube, Kosmologie, Materie, Philosophie, Physik, Raum, Wirklichkeit, Zeit, Zufall, Determinismus, Entstehung des Lebens, Gottesbeweis, Urknalltheorie

Moses Gesetz - Gottes Wort?

Juden, Christen und Moslems halten an diesen "Worten Gottes" fest, und ihre Religion ist teilweise grundlegend darauf aufgebaut. (Bezüglich Strafe, Homosexualität, Sünde, Ehe, Gott gebietet, Gottesverehrung).

Dort steht angeblich Gottes Wille. Doch selbst Jesus verhindert diesen Willen, bei der "Steinigung der Ehebrecherin".

Doch wie kann man allen Ernstes annehmen das die Worte die da stehen und ganz eindeutig eingefordert werden, Gottes Wille sein sollen?

So kann man beispielsweise heute eindeutig nachweisen dass Gottes Wille das man nur eine Sorte Frucht auf einen Acker aussät (3.Mose19.19), also eine Monokultur anlegt, bis zur Einführung der Maschienen eindeutig schlechter ist bei sehr vielen Feldfrüchten als eine intelligente Mischkultur. (Symbionten, Bodendecker gegen Austrocknung)

Oder wie stehts damit?

Schläft ein Mann mit einer Frau wenn sie gerade ihre Tage hat, sollen beide aus dem Volk ausgemerzt werden. Oder: Schläft ein Mann mit Mutter und Tochter gleichzeitig, so soll er von den Mitmenschen zu Tode gefoltert werden. Gleiches wenn ein Mann mit einem Mann schläft. Da geht dann zusätzlich "diese Schande" auf die ganze Familie über, die ebenso selbst ihre "Liebsten" zu tode foltern müssen. (3.Mose 20 )

Abschließend noch die Frage: Warum sollte Gott in Kategorien denken wenn es das doch der menschliche Geist ist, der diese Kategorien erst bilden muss? (Und jeder bildet sie etwas anders). Und warum wiederspricht er sich selbst, weil: Du sollst nicht töten und du sollst zu Tode foltern, wiederspricht sich doch?

Glaubensfragen, Gott, Gottes Wort, Luzifer, Satan, Teufel, Gottesbeweis, moses

Ist es möglich, dass es ein Zeichen von Gott war?

Hallo,

in den letzten Wochen war ich auf einem USA-Austausch. Die letzten beiden Tage waren wir in New York. Ich habe am Tag zuvor für mich, aber auch jemand anderen gebetet.

Jedenfalls ist es bei mir so, dass ich, trotz des Faktes, dass ich im vergangenen Jahr konfirmiert wurde, mir nicht sicher bin, ob Gott existiert oder nicht. Ich habe Gott an jenem Tag also gefragt, ob er mir ein Zeichen geben kann, dass er mich überhaupt gehört hat.

Am nächsten Tag in New York, als wir die Zeit hatten, frei rumzulaufen, schloss ich mich einer großen Menschenmenge an und schaute einem Streetartist zu. Plötzlich hörte ich jemanden mehrmals den Namen meiner Stadt sagen.

Ich habe nicht geantwortet, weil ich verwirrt war, wer das wohl sein könnte, doch als die Leute später weiterliefen, erkannte ich, dass es ein Mädchen mit ihrer Mutter war, welches ich nur von meiner Konfirmation kannte. (Den Namen der Stadt haben sie wahrscheinlich gesagt, da sie mich erkannten und sich aufmerksam machen wollten, was leider nur teilweise klappte)

Ich dachte mir halt: Wie gering ist bitte die Wahrscheinlichkeit, dass wir beide zur selben Zeit in einem Bundesstaat von Amerika sind, in derselben Stadt, welche riesig ist, dem gleichen Artist zuschauen und in der Menschenmenge nicht weit entfernt voneinander stehen?

Das Ding ist, es war von unserem Tourguide nicht einmal geplant, in dem Bereich vorbeizulaufen, da er den Weg oft erst spontan entschied.

Das Mädchen und ich kennen uns fast gar nicht. Ich, als auch sie, wussten nicht, dass wir zur selben Zeit in Amerika sein werden. Kann das Gott gewesen sein, oder ist das im Christentum nicht möglich?

VG

Religion, Christentum, Bibel, Gott, Jesus Christus, Gottesbeweis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gottesbeweis