Der Streit zwischen Atheisten und Christen ist immer: gibt es Gott oder gibt es ihn nicht. Aber kann die Wahrheit nicht auch dazwischen oder daneben liegen?

verreisterNutzer  10.06.2025, 17:48

Aber ist es nicht so das es diesen Streit auch zwischen Atheisten und Juden, Moslems gibt?

Ulisses1und6 
Beitragsersteller
 10.06.2025, 18:02

Na klar. Hatte ich auch erst in der Frage drin, waren nur zu viele Zeichen für GF. Ich denke bezüglich anderer Religionen ist die Diskrepanz nicht so immens aber genauso vorhanden.

Epilz  10.06.2025, 20:53
zB "Gott ist ein Kind mit zuviel Macht" oder "Gott hat [...] Ebenbild erschaffen - der muss ja ein komischer Vogel sein".

Was ist denn eigentlich deine Begründung für die Annahmen?

Ulisses1und6 
Beitragsersteller
 10.06.2025, 21:08

Ich sage ja nicht "so isser und nicht annas" ich sage nur: da ist was wahres dran. Und das basiert auf eigenen methaphysischen, paranormalen und spirituellen Erfahrungen.

Epilz  10.06.2025, 21:09

Meine Frage war, weshalb du glaubst, dass da was Wahres dran ist. Warum überzeugen dich diese Aussagen?

Ulisses1und6 
Beitragsersteller
 10.06.2025, 22:46

Na weil ich es ua. so erlebe bzw. so erlebte.

Epilz  11.06.2025, 04:57

Was hast du denn erlebt?

Bisher kann ich mir irgendwie nichts vorstellen, was tatsächlich zu diesen Schlüssen führen soll🤔

Ulisses1und6 
Beitragsersteller
 11.06.2025, 08:41

Eine vielschichtige, vielseitige, qualitativ unterschiedliche Macht. Dementsprechend könnte man "sie" auch mit sehr unterschiedlichen Atributenen und Methaphern benennen.

Epilz  11.06.2025, 09:10

Na ja, du sprichst aber von dem christlichen Gott und seine Attribute (Liebe, Gerechtigkeit etc.) sind bereits in der Bibel benannt. Genau deshalb ja mein nachfragen.

Ulisses1und6 
Beitragsersteller
 11.06.2025, 11:00

Ich behaupte nicht, dass die Atribute und Qualitäten (Liebe, Gerechtigkeit, etc) nicht auch "von Oben kommen". Das christliche Gottesbild stelle ich dennoch in Frage. Allmacht uvm

Epilz  11.06.2025, 11:21

Um Allmacht ging es ja auch nicht, sondern um zwei bezeichnende Aussagen, deren Herkunft bzw. Zustimmung du nicht begründen möchtest/kannst, je nachdem. Aber das hält jeder anders.

Ulisses1und6 
Beitragsersteller
 11.06.2025, 11:30

Eigentlich ging es darum, dass ich das Chridtliche Gottesbild sowie das Atheistische Weltbild in Frage stelle und in diesen beiden (blasphemischen) Sätzen Wahrheit erkenne.

Epilz  11.06.2025, 11:46

Richtig. Und meine Nachfrage war, weshalb das so ist. Denn wenn du das begründen kannst bzw. ich das weiß, kann ich dir besser weiterhelfen und auch du kannst besser verstehen.

Ulisses1und6 
Beitragsersteller
 11.06.2025, 12:03

Meine Begründung ist, dass ich es tagtäglich so erlebe. Die Umschreibung "Machtkind" finde ich besser als "lenkender Vater". "Komischer Vogel" symbolisiert die Unterschiedlichkeit.

Epilz  11.06.2025, 14:10

Du erlebst was? Dass Gott ein Kind mit zu viel Macht ist? Weil Menschen ihre Freiheiten missbrauchen?

Oder dass er ein komischer Vogel ist, weil er in uns Liebe, Hoffnung, einen

...1

Ulisses1und6 
Beitragsersteller
 11.06.2025, 14:29
Du erlebst was? Dass Gott ein Kind mit zu viel Macht ist? Weil Menschen ihre Freiheiten missbrauchen?

Das ist bereits eine Schlussvolgerung. Ich erlebe, was ich erlebe.

Epilz  11.06.2025, 14:12

Gerechtigkeitssinn, Freude, generell einen intrinsischen Wert etc.pp. legte?

Diese Dinge begründen diese Aussagen jetzt nicht wirklich plausibel, im Gegenteil.

...2

Ulisses1und6 
Beitragsersteller
 11.06.2025, 14:24

Ich verneine die Dinge, von denen die schreibst weder als Erlebbar noch ihrer Qualität nach. Für mich ist das eben nur eine Perspektive und ein Aspekt.

Epilz  11.06.2025, 14:30
Das ist bereits eine Schlussvolgerung

Das ist eine Frage, siehe

?

Denn bisher verstehe ich nicht und bisher ist es auch generell nicht plausibel.

Ulisses1und6 
Beitragsersteller
 11.06.2025, 14:37

Die Frage, die da drinsteckt lautet: 1. Ist Gott anders/etwas Anderes als du denkst. 2. Ist er seiner"Größe" nach eventuell viel niedriger anzusiedeln und damit näher am Atheismus.

Epilz  11.06.2025, 14:32

Ein/e Perspektive/Aspekt, die/der so absolut in seinem Sein ist, dass es sich mit Gegenteiligem nicht verträgt (Liebe/Hass) und nicht denselben Ursprung haben kann und nicht hat.

Ulisses1und6 
Beitragsersteller
 11.06.2025, 14:38

Ein Kind hasst nicht.

Epilz  11.06.2025, 15:35

Nein, diese Fragen habe ich nicht gestellt und die stecken auch nicht dahinter.

Und woah, du hast noch nicht viele Kinder erlebt. Da kann mitunter eine Menge Hass vorkommen.

Ulisses1und6 
Beitragsersteller
 11.06.2025, 15:46

Missverständnis sorry. "Weil Menschen ihre Freiheit missbrauchen? Ist eine Schlussfolgerung. (Oder eine Annahme und hat nichts zu tun mit "Machtkind").

Epilz  11.06.2025, 15:49

Es ist noch immer eine Frage, keine Schlussfolgerung. Wenn du der Ansicht bist, es handelt sich um ein Missverständnis, kläre es gerne auf, indem du meine Fragen beantwortest.

Ulisses1und6 
Beitragsersteller
 11.06.2025, 15:55

Das ist doch hier zum Nachfragen, nicht zum diskutieren. Sehr sehr gerne in einem anderen Form. Schreib doch einen Text zu meiner Frage....

Epilz  11.06.2025, 16:32

Ich habe nachgefragt – und keine Antwort erhalten.

kläre es gerne auf, indem du meine Fragen beantwortest.

Wie bereits gesagt, nachgehakt, darauf hingewiesen etc.pp

Ulisses1und6 
Beitragsersteller
 11.06.2025, 16:36

Welche genau?

Epilz  11.06.2025, 17:25

Ich habe nur eine Nachfrage gestellt. Das kannst du ganz einfach nachlesen, die Frage ist noch immer da. Kannst du sie denn beantworten?

Ulisses1und6 
Beitragsersteller
 11.06.2025, 17:27

Und ich habe alles so gut beantwortet wie ich konnte und weiß nicht welche Frage noch offen ist.

Epilz  11.06.2025, 17:40

Die Frage ist nach wie vor offen, da ich leider eben keine plausible Antwort erhalten habe. Aber da weiß ich Bescheid, jeder wie er denkt.

Ulisses1und6 
Beitragsersteller
 11.06.2025, 17:50

Mh, eine Erklärung könnte sein, dass uns methaphysisch ambivalente sowie auch "negative" Dinge begegnen. Das passt nicht zu einem guten gerechten allmächtigen Vater.

27 Antworten

Zwischen GOTT und NICHT Gott ist Halb Gott. Und außerhalb gibt es den Fussballgott und den Spaghettigott.

Apatheismus passt ganz gut.

Um das Universum und die Naturgesetze zu verstehen braucht es keine Götter. Um unsere Existenz zu erklären und unser Leben zu führen gibt es keinen sinnhaften Grund Götter oder göttliches Walten zu postulieren.

Bleibt letztlich nur die Frage nach dem "Anfang" und hier könnte man sowohl Götter postulieren als auch eine Kosmologie, die wir noch nicht verstehen oder modellieren können. In dem Punkt wäre ich, als guter Naturwissenschaftler, dann eher agnostisch.

Aber selbst wenn Götter den Anfang des Universums gegeben hätten, wären sie doch so abstrakt und entfernt von unserem Denken, dass jede Vorstellung eines persönlichen Gottes, der sich um unsere Essgewohnheiten, Sexualpraktiken oder Verstümmelungsriten schert, völlig absurd wäre. Deshalb Apatheist, denn ob es Götter gab oder gibt betrifft mein Leben nicht und ist mir drum egal.

Religionen finde ich natürlich nach wie vor eher albern bis verachtenswert…

Die beste Antwort könnte in den restlichen 25 Antworten stecken - registriere Dich jetzt!