Hallo alle zusammen,
ich habe heute meinen großen Bruder die hintere Birne für den Blinker (links) gewechselt. Vor dem wechseln blinkte der Blinker etwas schneller, aber warum ist das so? Ich mache gerade meinen FOR im Rahmen der Fahrzeugtechnik auf einem Beruflichen Gymnasium, also beschäftigt mich das schon und möchte eine Ausbildung als KFZ-Mechatroniker - Nutzfahrzeugtechnik machen nach der Schule beginnen.
Wie ist denn überhaupt die "Blinker-Schaltung" aufgebaut, also wie funktioniert ein Blinker? Das mit dem schneller blinken liegt glaube ich an dem Blinkerrelais oder? Was passiert überhaupt im Relais wenn er schneller blinkt? Wir lernen zurzeit die grundlagen, der Elektrik, also wie man mit einem Multimeter umgeht, wie man was berechnet usw., also interessiert mich jetzt schon ^^
Ich hoffe Ich bekomme eine gescheite Antwort von euch, mit Erklärung.
MfG