Eine kurze Frage zu Multiplikation, Klammern und dem Distributivgesetz?
Hey, eine kurze Frage zum Distributivgesetz:
Ich habe ja a (b + c) = a * b + a * c
Aber wie verhält es sich nun, wenn ich bspw. a (bc + xy) habe. Dürfte ich dann: 5 (7 * 3 + 6 * 4) = 35 * 3 + 30 * 4. Falls das möglich ist, welches Rechengesetz wird hier mit dem Distributivgesetz kombiniert oder wie erklärt sich das allgemein?