Gleichberechtigung – die besten Beiträge

Ist die Wokeness Bewegung moralisch gerechtfertigt?

Ich (60J) war in meiner Ideologie seit jeher immer vielmehr ein Linker als ein Rechter, aber die neue Wokeness Bewegung, die gerade von neo-linken Gruppierungen in der jungen Generation gepredigt wird, verunsichert mich ziemlich.

Ich stehe zu 100% dafür ein, dass Menschen ungeachtet ihrer Herkunft, Hautfarbe oder ihres Geschlechts gleich behandelt werden und überall gleiche Rechte erfahren. Die sogennante Wokeness Bewegung bringt aber genau hier wieder eine Assymetrie hinein: Es werden beispielsweise explizit Rechte von Frauen oder Schwarzen eingefordert, obwohl dies als Selbstvertändlichkeit ja eigenlich gar nicht thematisiert werden sollte! Die moralische Messlatte müsste doch gerade an der Gleichheit aller auszurichten sein, hier werden aber rücklings wiederum bestimmnte Zielgruppen bevorzugt - ist das nicht etwas seltsam? Nur weil es viele Misstände in der Vergangenheit und bis heute gab, muss man ja nicht in das Extrem verfallen, den Spieß umzudrehen.

Ich muss mich, nur um ein Beispiel zu nennen, vor meiner Tochter schon manchmal rechtfertigen etwas zu sagen, denn es heißt dann oft "halt die Klappe, du bist ein alter weißer Mann!". Was soll das? Wir krachen in der letzten Zeit bezüglich brisanter Themen (Gendern, vegane Ernärung, Geschlechteridentität) regelmäßig aneinander und mittlerweile glaube ich, dass meine Tochter gar nicht "links" ist, wie sie immer hervorheben möchte, sondern bloß einer fehlgeleiteten Ideologie aufgessesen ist. Irgendwie habe ich mir Gleichheit und Fairness nicht so vorgestellt - diese Geisteshaltung ist jedenfalls nicht das, was ich mir als "Linker" als Idealbild einer Gesellschaft vorstelle, sondern eher wieder das genaue Gegenteil, nur in einem pseudeo-linken Gewand. Kann es sein, dass unsere Gesellschaft gerade im Begriff ist, komplett falsch abzubiegen? Ich habe ehrlich gesagt ein komisches Gefühl im Bauch - ich hoffe ich konnte verständlich rüberbrigen was ich meinte.

Politik, Bürgerrechte, Gesellschaft, Gleichberechtigung, Soziologie, Wokeness

Sollten Frauen genauso viel verdienen wie ein Mann (Feminismus)?

Hallo an alle,

ich muss mal etwas loswerden und es geht mir echt auf die Nerven. Warum behaupten alle ständig, dass Frauen weniger verdienen? Das kann doch nicht stimmen! In meinem Betrieb sind wir ausschließlich Männer, hatten zwar mal eine Frau, aber die hat gerade mal eine Woche durchgehalten und dann gekündigt. Wir schleppen hier tonnenweise Steine, und was macht sie? Nimmt nur einen Stein! Kein Spaß, sie hat nur 1 Stein genommen bzw. getragen.

Ich meine, Männer sind doch viel stärker und haben mehr Ausdauer, oder nicht? Wir arbeiten doch viel mehr! Ist es da nicht gerecht, dass derjenige, der mehr leistet, auch mehr verdient? Oder täusche ich mich da? Es wäre doch echt unfair, wenn eine Frau als Maurerin genauso viel verdienen würde wie ein Mann. Dann würde der Mann sich doch fragen, warum sie genauso viel bekommt wie er. Das demotiviert doch total!

Und mal ganz ehrlich, Frauen haben ihre Tage, werden schwanger, passen auf die Kinder auf. Ist es da nicht logisch, dass sie weniger verdienen? Das ist zumindest meine Meinung dazu. Und was ist mit den ganzen Postern von nackten Frauen in fast allen Betrieben? Die eine Frau bei uns meinte immer, dass das rechts oder irgendwie so sei. Habt ihr da eine Meinung zu?

Ja (wieso) 86%
Nein (wieso) 14%
Arbeit, Männer, Geld, Gehalt, Frauen, Beziehung, Sexualität, Feminismus, Geschlecht, Gleichberechtigung, Jungs

Ist die Natur gegen Frauen?

Ich wollte nur meine Gedanken zu einem Thema teilen, das mich in letzter Zeit beschäftigt. Es geht um die Frage, ob die Natur gegen Frauen ist und ob Frauen mehr Nachteile als Vorteile haben.

Mir kommt es so vor, als ob Männer in einigen körperlichen Aspekten im Vorteil sind. Sie sind oft nachweislich stärker, schneller und muskulöser. Das bedeutet zum Beispiel, dass Männer nicht so schnell frieren wie Frauen und vielleicht besser in der Lage sind, sich in bestimmten Situationen zu behaupten. Auch die Tatsache, dass Männer keinen monatlichen Zyklus haben und nicht schwanger werden können, ist ein großer Vorteil.

Ich möchte nebenbei auch betonen, dass ich niemanden verletzen möchte, sondern einfach meine Gedanken teilen und vielleicht eine Diskussion darüber anregen möchte. Ist es nicht ein Fakt, dass Männer in einigen Bereichen biologisch im Vorteil sind?

Ich habe gehört, dass, wenn es die moderne Welt nicht gäbe, Männer aufgrund ihres Jägerinstinkts möglicherweise klar im Vorteil wären. Interessanterweise habe ich auch von der Behauptung gehört, dass ein Mann an einem Tag theoretisch mehrere Frauen schwängern könnte. Was die Frau nicht könnte, könnten Männer somit die Menschheit wieder retten? Oder nicht?

Ich möchte niemanden beleidigen und bin wirklich offen für Diskussionen. Wenn meine Theorien nicht korrekt sind, bitte ich darum, mich zu widerlegen.

Liebe, Leben, Männer, Freundschaft, Mädchen, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Psychologie, Feminismus, Geschlecht, Gleichberechtigung, Jungs, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gleichberechtigung