Die Schöpfungsgeschichte wie sie wortwörtlich in der Bibel steht ist- daran kann man kaum zweifeln - totaler Quatsch. Jetzt frage ich mich schon lange, ob Leute die Theologie studiert haben, diese Stellen im übertragen Sinn interpretieren, oder tatsächlich wörtlich nehmen. Überspitzt formuliert: glaubt der Papst an Adam und Eva im wortwörtlichen Sinn? Er ist zweifelsfrei ein sehr gebildeter Mensch, und ich kann es mir einfach nicht vorstellen, denn er akzeptiert ja auch andere wissenschaftliche Tatsachen, wie z.b. den durch Menschen verursachten Klimawandel oder das heliozentrische Weltbild.
Ich habe den Verdacht, dass die Bibel nur von sehr einfach gestrickten Zeitgenossen wortwörtlich genommen wird. Für mich gibt es da meterdicken Freiraum für Interpretationen im übertragen Sinn, die nicht unbedingt im Widerspruch zu empirischen Erkenntnissen stehen. Bin ich da etwa falsch gewickelt?