Frage an Christen: Was tun wenn man sich gegen jemanden versündigt hat?


23.04.2025, 11:13

*versündigt wollte ich schreiben.

Man muss sich direkt entschuldigen! 70%
Eine indirekte Entschuldigung kann genauso gut sein... 30%

10 Stimmen

6 Antworten

Man muss sich direkt entschuldigen!

Hallo Reddington98,

eine indirekte Entschuldigung in Verbindung mit einer freundlichen Geste ist auch schön. Ich finde es jedoch besser, zusätzlich zur Geste auch eine direkte Entschuldigung auszusprechen, damit das Gegenüber sie wirklich als solche wahrnimmt. Außerdem kann man so eventuell ins Gespräch kommen und Missverständnisse aus dem Weg räumen.

LG Gloriosaa

Das kommt auf die Situation an.

Wenn du dich nicht traust der Person direkt ins Gesicht zu sehen, ist ein kleiner Entschuldigungsgeschenk zumindest eine nette Geste.

Falls du kannst ist eine direkte Entschuldigung an die Person aber schon intimer und kann echter sein.

lg 😊

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 1.Joh.4:16 Gott ist Liebe.
Man muss sich direkt entschuldigen!

Sofort um Entschuldigung bitten und den Schaden doppelt wieder gut machen. Einmal, um den Schaden zu beheben und 2. aus Achtung vor dem anderen.

Bei dem anderen hätte der Geschädigte ja erstmal ein schlechtes Gefühl.

Es kommt aber auch noch immer drauf an worum es ging. Wenn man z. B. etwas kaputt macht, ohne Absicht, kann man es natürlich erst später ersetzen und nochmal sagen, dass es einem leid tut, dass einem das passiert ist.

Kommt irgendwie schon drauf an, um was es geht, finde ich ... Ich würde schon sicher gehen wollen, dass meine Entschuldigung auch als solche verstanden wird, wenn ich wirklich Mist gebaut habe. Und der Zöllner in der Bibel, hat den Leuten, die er betrogen hat, das vierfache zurückgegeben.

Man muss sich direkt entschuldigen!

Wenn es einfach darum geht, ein Geschenk zu überreichen, ohne den Grund zu nennen, dann ist das der falsche Weg.