Wie schaut das Umkehren aus bei Christen, um gerettet zu werden?

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das man auf den rechten Weg wiederkehrt. Sich von den Sünden abwendet.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Autodidakt Islam seit 2010 und Online-Studiengang Tauhid

Die Bibel warnt vor schweren Sünden, die jemanden für das Reich Gottes ungeeignet machen würden (1. Korinther 6:9-11; Galater 5:19-21). Wäre einem die Rettung sicher, ergäben solche Warnungen keinen Sinn. Die Bibel zeigt dagegen: Sündigt jemand immer wieder schwer, kann ihn das seine Rettung kosten – und das, obwohl er vorher schon gerettet war. Das lässt beispielsweise der Text aus Hebräer 10:26 erkennen: „Wenn wir willentlich Sünde treiben, nachdem wir die genaue Erkenntnis der Wahrheit empfangen haben, so bleibt kein Schlachtopfer für Sünden mehr übrig“ (Hebräer 6:4-6; 2. Petrus 2:20-22).

Gemäß der Bibel muss jemand, der gerettet wurde, seinen Glauben bis zum Schluss beweisen (Matthäus 24:13; Hebräer 10:36; 12:2, 3; Offenbarung 2:10). Die ersten Christen freuten sich, als sie erfuhren, dass ihre Glaubensbrüder durchgehalten und ihren Glauben nicht verloren haben (1. Thessalonicher 1:2, 3; 3. Johannes 3, 4). Wären alle diese Bibeltexte sinnvoll, wenn jemand, der aufgibt und seinen Glauben verliert, trotzdem gerettet wird?

Umkehren bedeutet, dass man Sünde im eigenen Leben erkannt hat und zukünftig versucht, diese zu unterlassen.

Wir dürfen Gott dabei um Hilfe und Unterstützung bitten.

Der christliche Glaube ist eine persönliche Entscheidung. Christ wird man, wenn man an den Gott glaubt, der sich uns in der Bibel offenbart und das stellvertretende Opfer vom Kreuz von Jesus Christus zur Vergebung unserer Sünden für sich in Anspruch nimmt.

Das bedeutet, dass wir alle in Worten, Taten und Gedanken sündigen und deshalb Gottes heiligen, reinen und gerechten Maßstab verfehlen und eigentlich nicht zu ihm kommen können. Deshalb ist Gott in Jesus Christus selbst Mensch geworden, um stellvertretend für unsere Sünden zu sterben. Wenn wir darauf vertrauen, sieht uns Gott als reingewaschen von aller Schuld an und wir dürfen uns seine Kinder und Freunde nennen. Weil Gott uns liebt (vgl. Johannes 3,16).

Das ist wirklich wunderbar!

Man erkennt, wenn man eine Verfehlung begangen hat und vermeidet, diese in Zukunft zu wiederholen. Ob das dann auch klappt, ist ein anderes Thema. Dann kehrt man eben wieder davon um, sollte man sie doch wiederholen, denn bei vieler Art von Verfehlungen besteht durchaus die Wahrscheinlichkeit, dass man sie trotz bewusster Absicht bei der Umkehr diese irgendwann doch wiederholt, was besonders bei damit verbundenen, egal wie geringfügigem Suchtpotential wiederholt geschehen kann, aber es ändert nichts an der Absicht bei jeder Umkehr, dass man die Verfehlung nicht wiederholen möchte, selbst wenn man später rückfällig wird.

Das "Umkehren" bezieht, sich vor allem auf die richtige Anbetung Gottes und darauf sich von alten Gewohnheiten zu verabschieden, die Gläubige von Gott trennt

ZB falsche Lehren. Höllenlehre, Dreieinigkeitslehre.

Da sagte Samuel zu ihnen (den Israeliten): "Wenn ihr mit eurem ganzen Herzen zu Jahwe umkehren wollt, dann schafft die fremden Götter und Astarten[1] fort! Wendet euer Herz Jahwe zu und dient ihm allein. Dann wird er euch aus der Gewalt der Philister befreien." Da schafften die Israeliten die Baale[2] und Astarten fort und verehrten Jahwe allein. (1.Sam 7,3-4 Neue EvangelischeÜ)


HansChristian77  15.09.2024, 00:05

Zeugen Jehovas haben ganz schlechte Karten.

Auf die wichtigste Frage, welcher Name rettet, wird man von ZJ immer die gleiche Antwort bekommen: Jehova. Aber selbst in ihrer angepassten NWÜ kann man den Zeugen Jehovas im Zusammenhang von Apg 2.21, Apg 4.10+12 und Apg 16.31 zeigen, dass nur ein einziger Name rettet, nämlich Jesus Christus, der Herr. Der größte Namen, über allen Namen, ist Jesus Christus (Phil 2.9 und Eph 1.21).

Die Frage, was müssen wir tun, um gerettet zu werden, wird von Zeugen Jehovas leider auch nicht so beantwortet, wie es wörtlich in ihrer eigenen Bibel steht.

Apg 16.30 Glaube an Jesus, den Herrn und du wirst gerettet werden, du und dein Haus.

Römer 10.9 Denn wenn du mit deinem Munde bekennst, dass Jesus der Herr ist, und in deinem Herzen glaubst, dass ihn Gott von den Toten auferweckt hat, so wirst du gerettet.

Der HERR, nicht das Kunstwort Jehova ist unser Gott und sein Name ist JESUS! Doch wenn man Zeugen Jehovas bittet, Jesus Christus als ihren Herrn zu bekennen, ist ihnen das unmöglich.

Das Erkennungszeichen eines jeden Christen ist das offene, klare Bekenntnis: Jesus ist mein Herr. Dieses Bekenntnis ist den Zeugen Jehovas nicht möglich, obwohl auch ihre Bibel Jesus vielfach als den Herrn kennzeichnet.

Im Johannesevangelium ist über 20 Mal zu lesen, dass man nur durch Jesus gerettet wird, und zusätzlich über 20 Mal, wie man ewiges Leben erhält. Interessanterweise bedeutet der Name Jesus: “Jahwe ist Rettung”, was einmal mehr die Einheit zwischen Jahwe und Jesus Christus betont.

Den dreieinigen Gott lehnen sie auch ab. Und ohne Hl. Geist gehen sie in dieser Welt immer in die Irre.

naaman  15.09.2024, 09:22
@HansChristian77

Vielen Dank, das du den Namen Gottes, Jehova oder Jahwe so umfänglich erwähnt hast. Das beweist immerhin, dass du diesen Namen für den Allmächtigen Gott akzeptierst.

HansChristian77  15.09.2024, 13:35
@naaman

Jetzt verstehe ich das Problem der Zeugen Jehovas:

Sie können nicht Sinn erfassend lesen!

HansChristian77  15.09.2024, 16:21
@naaman

Zeugen Jehovas können wegen dem sozialen Druck und der Leseschwäche nicht eingestehen, dass Christen Zeugen Jesu Christi sein sollten und keine Jehoveraner