Glaube – die besten Beiträge

Warum glauben Moslems nicht an Schriften, auf die sich Mohammed bezogen hat und die heute noch im Original vorliegen?

Codex Sinaticus ist die älteste Originalhandschrift des Evangeliums der Welt und wurde nachweislich im 4. Jahrhundert auf feinstem Pergament in Griechisch geschrieben und kann jetzt in St. Petersburg, Russland betrachtet werden.

Der Codex Sinaticus ist damit viel älter als jeder Koran.

http://www.codexsinaiticus.org/de/manuscript.aspx?book=36&lid=de&side=r&zoomSlider=0

Der Codex Vaticanus stammt vom Anfang des 4. Jhdt. Der Text enthält beide Testamente, doch ist im Neuen Testament alles hinter Hebr. 9,14 verloren gegangen.

https://www.efg-hohenstaufenstr.de/downloads/texte/codex_vaticanus.html

Aus dem 5. Jhdt stammen der.Codex Alexandrinus und Codex Ephraemi Rescriptus

Daneben gibt es noch ältere Papyri, die vor dem 4. Jhdt n. Chr geschrieben sind, zB Papyrus 52, der Versfragmente aus Joh 18 enthält, aus dem 2. Jh. n. Chr.

Mohammed oder Allah sagen dann im 7.Jhdt nicht, sie wollen die verfälschte Bibel korrigieren, sondern sie sagen: diese Bibel soll bei Unklarheit den Koran auslegen.

Im Evangelium steht aber, dass Jesus von den Toten auferstanden ist und daher nur er die Macht und die Kraft hat, uns ewiges Leben zu geben. Und von der Bibel gibt es heute Originalschriften, die Jahrhunderte vor Mohammed existierten und Grundlage unserer heutigen Bibelübersetzungen sind und damit beweisen, dass die Bibel nicht verfälscht wurde.

Die dubiose Überlieferung des Korans sollte jeder Moslems selber prüfen!

Moslems werden einmal bitter bereuen, dass sie dem Evangelium nicht geglaubt haben.

Religion, Islam, Christentum, Bibel, Glaube, Koran, Kodex

Glaubt ihr, dass es Leute gibt, die einfach dazu bestimmt sind, langzeitarbeitslos zu sein?

Ich sehe mich da als eines von vielen Beispielen. Seit 2014 habe ich weder in einer sozialversicherungspflichtigen Tätigkeit gearbeitet noch Schule besucht. Lediglich keinen Hauptschulabschluss kann ich vorweisen.

Sage aber gleich dazu, dass ich erst seit einem Jahr von ALG2 lebe. Zuvor habe ich Zuhause o. bei Verwandten gewohnt, war familienversichert, und ging geringfügigen Beschäftigungen nach.

Mein ALG2 Bezug ging zudem mit Auflagen einher. Letztes Jahr besuchte ich also eine Maßnahme. Andere Leute die dort waren, wohnten teilweise in einem Obdachlosen/Resozialisierungs-Haus. Waren auch Langzeitarbeitslose dabei, die seit 10, 15 Jahren keiner Tätigkeit nachgingen.

Das Jobcenter meinte dann, dass eine andere Maßnahme besser für mich wäre. Also ging ich dann dieses Jahr in eine andere Maßnahme, wo die Arbeitsfähigkeit erprobt wird, u. a. durch Praktika, etc.

Praktika konnte ich mir nicht selber aussuchen. Die wurden für mich anhand meiner Einschränkungen und Qualifikationen herausgesucht. Nur einfache Helfertätigkeiten, wozu ich keine Lust habe. Oder WfbM, wo ich nervlich wegen der Tätigkeit und der Atmosphäre fast durchdrehen könnte...

Das, was ich machen möchte, wird nicht berücksichtigt. Z. B. kaufmännische Tätigkeiten oder eine Ausbildung. Aber wegen meiner Erwerbsminderung eben nur in Teilzeit möglich.

Übrigens stellt sich das Jobcenter bei einer Ausbildung auch quer. Finanzieren die nicht.

Mal ganz davon abgesehen, dass ich nicht einmal in Helfertätigkeiten einen Job bekommen habe, bisher. Wird ja nur durch Praktika geschaut, wie fit ich bin.

Das Einzige war das Jobcenter mir zu bieten hat, sind also Maßnahmen. Von der direkten Arbeitsvermittlung bin ich um Galaxien entfernt.

Ich fühle mich so, als würde es für mich keinen Beruf geben, als wäre ich dazu bestimmt, für ewig langzeitarbeitslos zu sein, und an Maßnahmen teilzunehmen.

Ja 77%
Nein 23%
Fühle mich genau so 0%
Schule, Glaube, Jobcenter, Ausbildung und Studium, Philosophie und Gesellschaft, Beruf und Büro, Umfrage

Sekte "Bund der Morgenröte" gefährlich?

Hallo zusammen,

ich habe mich gestern mal wieder mit einem Bekannten getroffen, den ich schon länger nicht mehr gesehen hatte. Da stellte sich heraus, dass dieser einer Sekte namens "Bund der Morgenröte" beigetreten ist, von der er mir fast die ganze Zeit erzählt hat. Ihre Geschichte war etwa so:

Vor langer Zeit lebte eine vollkommene Rasse (menschenähnlich), die allein durch ihren Willen Lebewesen erschaffen konnte. Aus irgendeinem Grund geriet allerdings diese "Gabe" außer Kontrolle und die erschaffenen Lebewesen verwandelten sich in Bestien, der Himmel stand in Flammen etc, genannt "Die letzten Tage". Die "Menschen" entschlossen sich ihrem Planeten ein Bewusstsein zu geben, um die Katastrophe abzuwenden (wie auch immer das funktioniert). Dafür opferten sie die Hälfte ihrer Bevölkerung und erschufen Zodiarc, der die Katastrophe abwendete.

Ein Teil der verbliebenen Menschen war aber damit unzufrieden, Zodiarc wäre zu mächtig. Sie opferten die Hälfte der Verbliebenen und erschufen Haydälyn, der es gelang Zodiarc auf dem Mond zu bannen und die Welt in 13 Splitterwelten (die auch etwas von Zodiarc enthielten) und eine Ursprungswelt zu teilen. Dadurch wurde auch jeder Mensch, Pflanze, Terrain in 14 Teile geteilt und ist so unvollkommen. Wir leben auf der Ursprungswelt.

Nun kommt die Aufgabe der Sekte hinzu: Sie wollen verhindern, dass "die Letzten Tage" wieder hier wüten, da Zodiarc vor einiger Zeit getötet wurde und sie so wieder entstehen können. Sie suchen nach einem Weg die letzten Tage abzuwenden, sodass die Erde nicht untergeht und wir alle sterben.

Kennt ihr diese Sekte und könnt mir sagen, ob sie gefährlich ist? Sollte ich mich von dem Bekannten langsam distanzieren oder der Polizei etwas sagen?

Danke für eure Antworten :D

Religion, Glaube, Sekte

Meistgelesene Beiträge zum Thema Glaube