Ich hasse den Islam. Ist meine Meinung berechtigt?
Das Ergebnis basiert auf 66 Abstimmungen
5 Antworten

Ich mag Muslime nicht nicht alle aber welche Wegen zuviel Kinder haben es egal jeder Mensch hat selbst in seine Leben Wegen Muslime zuviel sind 3 oder 4 kinder haben die gibt es selten nur Muslime sind zuviel die Länder die gehören islam machen immer nur Krieg müssen damit aufhören das nie wieder Krieg kommt und das auch nicht mehr terroristen gibt muss eine Demonstration machen da mit alle Menschen sich gut wohlfühlen das ist das Problem heutzutage

Man kann keine Religion hassen so wie man auch keine Ideologie hassen kann.
Hassen kann man nur Menschen, z.B. fanatische Terroristen oder gewaltbereite Rechts- bzw. Linksextreme oder Diktatoren.
Deine Meinung gegenüber dem Islam resultiert aus deinen individuellen Erfahrungen - vielleicht auch aus Vorurteilen, deshalb können wir nicht sagen, ob sie berechtigt ist.
Wir können nur sagen, ob sie sich mit unserer Meinung deckt.
Meine Meinung ist, dass der Islam - streng ausgelegt - nicht in unsere Gesellschaft passt und mit dem Grundgesetz nicht vereinbar ist. Es ist eine rückständige, frauenfeindliche und homophobe Religion, die den Menschen vorschreibt, wie sie sich zu kleiden haben, was sie essen und trinken dürfen und vor allem, wann sie mit wem unter welchen Bedingungen Sex haben dürfen.
Das ist mit meiner Weltanschauung und meiner Einstellung zum Leben nicht vereinbar.
Doch jede Religion ist immer genau dass, was ihre Anhänger aus ihr machen. Gegen Moslems, die sich in unsere Gesellschaft integrieren, habe ich nichts. Ich habe einige Sportfreunde, die Moslems sind und mit denen ich mich gut verstehe.
Religion ist jedermanns eigene Sache und es ist gut, dass sie bei uns jeder ausleben darf - allerdings nur so weit, dass er andere damit nicht belästigt. Wir leben in einer toleranten Gesellschaft, aber die Toleranz sollte nicht so weit gehen, dass Intoleranz geduldet wird.
Es ist gut, dass wir jede Religion dulden, solange sie uns nicht dominieren will.


Hm...
Zumindest "bedenklich" (Mt.22,39).


Berechtigt in dem Sinne, dass du das offen sagen darfst. Ich persönlich sehe das nicht so, dass man ihn hassen kann. Aber du darfst ja sagen was du willst von daher geht das klar.


1.Warum hasst du den den Islam?
2. Ich finde es immer total doof wie Leute verallgemeinern und sagen alle Leute aus... sind... Das ist nämlich nicht so! In jeder Religion gibt es kriminelle und doofe Menschen, aber nicht alle sind so! Man kann nicht wegen einem Menschen den man kennt sagen das das Volk/Religion dem er angehört scheiße ist. Und es gibt auch sehr viele Vorurteile in dieser Welt, die garnicht stimmen! Ja es gibt kriminelle Muslime aber auch kriminelle Christen! Es gibt aber auch gute Muslime und gute Christen!
Ich habe generell nichts gegen Menschen und mir ist es egal welche Religion/Ethnizität sie haben,da ich in meiner Familie alle drei Abrahamischen Religionen vertreten sind sodass ich die Kultur aus allen kenne. Also bitte Stempel nicht ein Volk/Religion für ein Vorurteil oder einen einzigen Menschen als doof ab oder hasst es deswegen sogar!

Niemand behauptet, dass alle Muslime hassenswert sind, ich weiss nicht, warum das immer wieder als Ausflucht gesagt wird.
Es geht um die Religion, den Islam, der von seinen Anhängern fordert, dass sie keine Freundschaften mit Ungläubigen schliessen und sie abweisend behanden sollen.
Das macht eine Integration völlig unmöglich. Man kann sich als Deutscher ja nicht darauf verlassen, dass die Muslime nicht wirklich gläubig sind. Wie auch immer, die Hassprediger und Salafisten bringen sie wieder auf Spur.
Wie man sich täuschen kann, sieht man an Mohammed Atta, der war sehr beliebt bei seinen Nachbarn.
Meine Meinung ist, dass der Islam - streng gelbe - nicht in unsere Gesellschaft passt und mit dem Grundgesetz nicht vereinbar ist. Es ist eine rückständige, frauenfeindliche und homophobe Religion, die den Menschen vorschreibt, wie sie sich zu kleiden haben, was sie essen und trinken dürfen und vor allem, wann sie mit wem unter welchen Bedingungen Sex haben dürfen. Damit hast du so recht. Respekt dafür