Glaube – die besten Beiträge

Begründet sich der Atheismus auf einem Glaubensbekenntnis?

Worauf stützen Atheisten ihren Glauben:

  1. Sie stützen ihren Glauben darauf, dass sie glauben, nicht zu glauben.
  2. Sie glauben, sie würden nach Ihrem Tode nicht mehr existieren.
  3. Sie glauben, dass man alles was vom Leben nach dem Tode zeugt, als Halluzinationen und Spukgeschichten ignorieren kann. 
  4. Sie stützen ihren Glauben darauf, dass sie Ihren eigenen Glauben für Logik und Vernunft halten.
  5. Sie stützen ihren Glauben darauf, dass sie alle für dumm halten, die etwas anderes glauben als sie.
  6. Sie glauben, keine Seele zu haben.
  7. Auf Ihren Glauben, dass es keinen Gott gibt.
  8. Sie glauben, das Leben ist ein Selbstzweck. Es hat keinen tieferen Sinn.
  9. Sie stützen ihren Glauben darauf, dass Sie glauben, sich nach dem Tode nicht für ihr Leben verantworten zu müssen.
  10. Sie stützen ihren Glauben darauf, dass Sie glauben, dass es nach dem Tod keine Gerechtigkeit gibt. 
  11. Sie glauben, dass sie nicht ewig existieren dürfen/müssen.
  12. Sie glauben, ihre Willensentscheidungen, z.B sich gegen Gott zu entscheiden, seien biologische Vorgänge.
  13. Sie stützen ihren Glauben darauf, dass Glaube auf Fragen Antworten gibt, die nicht wissenschaftlich zu beweisen sind.
  14. Sie stützen ihren Glauben darauf, dass sie die Genialität der Schöpfung mit der Begründung leugnen, sie sei ein Produkt von Zufällen.
  15. Sie stützen ihren Glauben auf den Zufall und glauben, das sei vernünftig.
  16. Sie stützen ihren Glauben darauf, dass sie überzeugt sind, dass nur alle gläubige Menschen ihren Glauben selbst erfinden würden.
  17. Sie stützen ihren Glauben darauf, dass sie überzeugt sind, dass nur Atheisten ihren Glauben nicht selbst erfinden würden.
  18. Sie stützen ihren Glauben darauf, dass sie glauben ihre Wahr-Nehmung würde ihnen verlässlich den Tatsachen ( der Wahrheit ) entsprechende Ergebnisse liefern und seien deshalb "vernünftig"
  19. Sie stützen ihren Glauben darauf, dass sie glauben oder behaupten , dass Gläubige die Pflicht oder Beweislast haben, Beweise für ihren Glauben zu erbringen.
  20. Sie stützen ihren Glauben darauf, dass sie glauben, dass ein Atheist nicht in der Beweispflicht ist, zu beweisen, dass Gott nicht existiert. 
  21. Sie stützen ihren Glauben darauf, dass Atheisten glauben, es existiere nur dass, was beweisbar ist.
  22. Sie stützen ihren Glauben darauf, dass sie glauben und behaupten es gäbe keine Macht die Zufälle, Geschicke oder Ereignisse lenkt oder steuert.

Ist die Liste vollständig?

Religion, Christentum, Psychologie, Atheismus, Evolution, Glaube, Jesus Christus, Kreationismus, Philosophie und Gesellschaft

Mord und Selbstmord bei wiedergeburt?

Also nehmen wir an, es ist einwandfrei bewiesen, dass es eine Wiedergeburt geben würde, also wenn jemand Stirbt bleibt die Seele in einer art Buffer und wenn dann ein Platz frei wird, wird es geboren. Karma gibt es keines, es ist absolut zufällig wo und wie jemand wiedergeboren wird.

Wie würde man dann Mord und Selbstmord betrachten? Ein Mord wäre das beenden des aktuellen Zyklus, würde ein Mord an Gewicht verlieren? Wäre Selbstmord eine generell akzeptierte Lösung? Wie würde man über Rassismus denken, egal auf welcher Seite gegen wehn?

-----------------------------------

Aber wie würde es aussehen, wenn es Karma gibt? Würde das nicht alles ändern? Denn dann müsste man anderen ja nicht mehr helfen, denn die erleben ja nun ihre verdiente Strafe, wäre dann ein Mörder schuldig, oder würde er ein gerechtes Urteil vollstrecken?

Es geht darum, dass diese Dinge einwandfrei zu 100% unabstreitbar bewiesen wären.

/Ergänzung: Also die Frage ist wohl ungenau gestellt. Wenn jemand stirbt, würde ja nicht direkt ein neuer Mensch geboren werden, deswegen dass mit dem Buffer, bei dem die Seelen bis halt ein neuer Embryo da wäre zwichengelagert werden.

Es geht einfach bei dem ganzen um 2 Szenarien, in beiden gibt es die Wiedergeburt, in einem gibt es aber kein karma und man wird zufällig irgendwo als irgend ein Geschlecht wiedergeboren. Im 2. Szenario gibt es das Karma und da wir das ganze eben über das Karma geregelt.

Wenn das zu 100% bewiesen wäre, also das jeweilige Szenario, wie würde es die Gesellschaft beeinflussen?

Religion, Gesellschaft, Glaube, Wiedergeburt, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Glaube