Gewalt – die besten Beiträge

Meinung des Tages: Sollte die Altersgrenze für Strafmündigkeit herabgesetzt werden?

(Bild mit KI generiert)

Gewalt unter Kindern ist keine Seltenheit (mehr) - im Gegenteil, es wird sogar ersichtlich, dass unter 14-Jährige immer mehr Straftaten begehen. In der Diskussion ist deshalb nun, ob das Alter der Strafmündigkeit abgesenkt werden sollte..

Derzeitiger Stand in Deutschland

Kinder unter 14 Jahren sind in Deutschland derzeit strafunmündig. Aufgrund der Anstiege der Gewaltdelikte entstand bei politischen Fraktionen eine Diskussion über die Sinnhaftigkeit der Herabsetzung des Alters der Strafmündigkeit. CDU-Generalsekretär Linnemann spricht sich für die Änderung aus und plädiert für eine Strafmündigkeit ab dem Alter von 12 Jahren.
Dem Gegenüber steht die Meinung von dem Vorsitzenden der Innenministerkonferenz Ulrich Mäurer. Für ihn sind polizeiliche Maßnahmen nicht zielführend - im Gegenteil spricht er sich für pädagogische Maßnahmen aus, da er den Anstieg der Gewaltdelikte als eine Spätfolge der Corona-Zeit sieht.

Veränderung der Statistik

Im Vergleich zu 2019 ist die Anzahl tatverdächtiger Kinder um 43 Prozent angestiegen. In einigen anderen Ländern gilt bereits die Strafmündigkeitsgrenze von 12 Jahren. Unter den tatverdächtigen Kindern befinden sich besonders zuletzt mehr nicht-deutsche Kinder. Migrationsexpertin Souad Lamroubal findet, dass besonders mit diesem Hintergrund härtere (und frühere) Strafen keineswegs die Lösung seien. Man müsse die Familien, die häufig überfordert sind, besser unterstützen, da sich diese Überforderung auf die Kinder übertrüge, was zu einer Vernachlässigung und dies wiederum zu einem Anstieg von Kriminalität führen kann.

Unsere Fragen an Euch:

  • Welche Maßnahmen sollten ergriffen werden, um dem rasanten Anstieg der Gewalt unter Kindern entgegen zu wirken?
  • In welcher Pflicht seht Ihr die Politik, aber auch Instanzen wie Schulen und nicht zuletzt die Eltern, bzw. Sorgeberechtigte?
  • Denkt Ihr, dass ein Kind ab 12 Jahren bereits in der Lage ist, strafrechtlich relevante Folgen abzusehen und die Konsequenzen einzuschätzen?
Bild zum Beitrag
Ich fände das Absenken auf 12 sinnvoll, da... 69%
Ich denke, es sollte bei 14 bleiben, weil... 19%
Ich denke etwas anderes darüber und zwar... 11%
Kinder, Schule, Familie, Geld, Angst, Erziehung, Pädagogik, Deutschland, Politik, Prävention, Jugendliche, Recht, Eltern, Gesetz, Gewalt, Psychologie, Gesellschaft, Kriminalität, Politiker, Statistik, Straftat, Altersgrenze, 12-jaehrige, Spätfolgen, Strafmündigkeit, Corona-Pandemie, Meinung des Tages

mein vater denkt ich und meine schwester hassen ihn?

wie der titel schon sagt mein vater denkt er ist mir und meine schwester egal obwohl er es nicht ist.Ich kann nur fur mich sprechen und ich hasse ihn nicht.Ich mag ihn aber auch nicht so sehr er sagte letztens das er mich hasst in ein telefonat.Wir verstehen uns nicht wir streiten jeden tag aber hassen tu ihn trzdm nicht.Wieso denkt er das?ich werde ihn nicht danach fragen noch werden ich jetzt emotional werden und ihn sagen das ich ihn liebe.Es wäre einfach cringe weil wir uns nicht so verhalten das ich zu ihn sagen kann das ich ihn liebe.Ein 18 jähriger mann wie ich muss doch nicht seinen vater sagen das er ihn liebt.Voll cringe wenn 2 typen sowas zueinander sagen.Egal ob er mein vater ist oder nicht.Was denkt ihr wieso er denkt das ich ihn hasse? manche von euch werden wohl dieses schreiben gegen mich verwenden und sagen das er das denkt weil ich sowas schreibe lol.Wie kann ich meinen vater klar machen das ich ihn nicht hasse?...er redet am telefon mit seinen freunden auch ständig schlecht von mir er sagt ich sei ein tier(esel) und kein mensch weil ich nachts bis spät wach bin und lange schlafe(im wochenenden natürlich wenn ich schule hab schlaf ich 23 uhr) keine cringe ideen /vater mutter sind geschieden ich lebe mit vater, schwester mit mutter

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Depression, Familienprobleme, Hass, Jugendamt, Psyche, Streit

Alkohol Demon, gibt es so etwas?

Also ich will jetzt nicht wirklich die Ganze Geschichte erzählen, was bisher wie alles passiert ist. Ich möchte nur erzählen was ich beobachtet habe.

Also wie soll ich anfangen?

Alkoholsucht ist bei mir und meinen Eltern schon seit Jahren ein Thema.

Nun was mir aufgefallen ist: Wenn mein Vater eine bestimmte Menge an Alkohol intus hat, wird er sehr schnell... sehr "unangenehm". Was ich genau mit unangenehm meine erzähle ich noch. Jedenfalls meine Eltern trinken abends gerne Wein zum Feierabend. (ich trinke nicht (mehr) mit). Und ich und meine Mutter beobachten schon immer dass mein Vater zwar erst locker und lustig wird wie viele andere auch mit Alkohol.

Bis zu dem Punkt wo... es ernst werden kann. Es gibt zwei Varianten von einem Fall wo es ernst werden kann. Entweder langsam, wo es dann immer schlimmer wird oder im eher seltenem Fall wo es von jetzt auf gleich ausartet.

Jetzt zu meinem Vater. Wenn er diesen Zustand erreicht wo es kippen kann, verändern sich seine Wesenszüge sehr stark. Was bei Alkohol normal sein kann. Aber so wie bei ihm hab ich es noch bei niemand anderem gesehen. Meine Mutter auch nicht! (Sie arbeitet in der Kneipe!)

Also wenn mein Vater in diesem Zustand ist, verändern sich seine Gesichtszüge fallen in sich zusammen , seine Stimme ist verzerrt und nicht die meines angetrunkenden Vaters und seine Augen, sind blutunterlaufen und glasig. Und seine ganze Körperhaltung ist verkrampft.

Das mag bei machen Leuten mit Alkohol auch normal sein, aber bei meinem Vater ist es anders. Das ist nicht normal!

Wenn jemand im betrunkenen Zustand die Fassung verliert, findet er sie nach einer Zeit wieder, bei meinem Vater ist das nicht so!

Mein Vater ist in diesem Moment wie besetzt von einem Dämon! So sieht er aus, so klingt er, und so fühlt es sich an. Und er kann sich am nächsten Tag an nichts erinnern. Er kann sich nicht erinnern wenn er meine Mutter offen bedroht oder sogar( im seltenen Fall körperlich ) angreift.

Ist das noch normal? Und kann ich irgend etwas tun?

Angst, Alkohol, Gewalt, Familienprobleme, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gewalt