Rasseln wie Alufolie zwischen Motor und Getriebe bei VW?

Hallo, mein Problem ist ein wenig schwer, jedoch versuche ich mich so gut wie es geht auszudrücken.

Ich habe eine Polo 6r 1.6 TDI mit 205k km.

Auto läuft rund und super, jedoch.

Wenn ich fahre und im halb Gas bin höre ich eine Art Rasseln wie Alufolie, dies ist nicht sehr laut, jedoch wenn das Fenster auf ist sehr störend ( kommt mir nicht mit dass ich das Fenster zu lassen könnte)

Das getriebe wurde 1x wegen der feder im Rückwärtsgang ausgebaut, danach kann es gewesen das ich 2-3 mal den Gang verhauen habe und auch das gefühl habe das es daher kommt.

Jedoch wird mir auch gesagt das es ein "Massenschwungrad" sein könnte. (Keine Ahnung was das ist und wo das ist)

Diese Rasseln kann man sich auch so vorstellen als würden 2 Zahnräder miteinander arbeiten, jedoch 1 Zahn abgebrochen sei und nun irgendwo da drin rumfliegt.

Gänge gehen normal rein, trete ich ie kupplung ist das Geräusch vorhanden und beim Fahren während der Gang drin ist auch.

Beim Gastgeben ist das Geräusch gleich schnell wie im stand bei leichten Gas Stößen.

Ich hoffe ich hab mich einigermaßen gut ausgedrückt. Bei Fragen gerne fragen! Ich beantworte alles um den ganzen ein Stück näher zu kommen um es zu lösen.

Klar könnte man das Getriebe ausbauen und nachschauen ob ggf. Ein Gang kaputt ist, jedoch fehlt mir das nötige Geld.

Vielen Dank für alle Helfer!!

Audi, VW, Volkswagen, Golf, Tuning, Werkstatt, Kupplung, BMW, Motor, Benzin, Diesel, Getriebe, Mercedes Benz, werkstattkosten
Fahrzeug nimmt plötzlich kein Gas an?

Hallo Leute,

ich fahre ein Ford Focus Baujahr 2017 2.0 Diesel mit 150ps Schaltgetriebe.

Mein Problem: Ich fahre ganz normal auf der Autobahn mit Tempomat (ca.120km/h), und auf einmal verlangsamt sich das Auto. Ich schalte das Tempomat aus und versuche selbst zu beschleunigen aber vergeblich. Als dann den Seitenstreifen anfahren will, weil meine Geschwindigkeit bis ca. 70km/h abgenommen hat (ca. nach 20-30sek.) funktioniert alles wieder einwandfrei.

Das gleiche ist mir auch gestern auf der Landstraße passiert.

Das Auto nimmt plötzlich kein Gas an und innerhalb von 15-20 sek. geht alles wieder.

Daraufhin war ich heute eben bei einer freien Werkstatt. Fahrzeug ausgelesen und nur 1 Fehler im Fehlerspeicher, die Meldung => Motorkühlmittel-Übertemperraturzustand (siehe Bild).

Der Mechaniker meinte ich solle lieber nochmal kommen, wenn der Fehler öfters/deutlicher auftritt, ansonsten könnte es in jede Richtung gehen und so würde auch die Kosten in die Höhe gehen, wenn er jetzt nach dem Fehler suchen würde (weil der Fehler nur sporadisch auftritt).

Ich habe zudem eben auf dem Rückweg von der Werkstatt nach Hause auch nochmal gemerkt, dass die Lüftung vom Fahrzeug nach dem ich geparkt und ausgestiegen bin, volle Pulle am laufen war, obwohl die Temperatur aktuell eher Kühl ist und ich nur ca. 4km von der Werkstatt nach Hause (normales Stadtverkehr) gefahren bin.

Hat von euch schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder hätte eine Idee in welche Richtung es geht?

Liebe Grüße 

Bild zum Beitrag
Auto, KFZ, Werkstatt, Fahrzeug, Motor, Ford, Getriebe

Meistgelesene Fragen zum Thema Getriebe