Hallo Leute! Wir nehmen in der Uni gerade Werkstoffe durch, jetzt sind wir bei den Stählen angelangt. Wir haben im Kurs diskutiert, aus welchem Material wohl die Getriebeeingangswelle und –Ausgangswelle beim Auto normalerweise hergestellt wird. Dazu hatten wir ein paar Daten wie die Streckgrenzen etc der verschiedenen Stähle gegeben. Manche meinten, es handele sich um hoch vergütete Stähle, andere meinten, es würden einfache Baustähle verwendet. Kennt sich jemand aus und weiß ein Beispiel eines Autos und deren Getriebewellen? Danke!