Gesundheit und Medizin – die besten Beiträge

Meinung des Tages: Was haltet Ihr von der digitalen Gesundheitsakte?

Liebe Community,

Gesundheitsminister Karl Lauterbach versucht innerhalb der Bevölkerung derzeit, Werbung für die digitale Gesundheitsakte zu machen: Mithilfe der digitalen Akte soll es Ärzten künftig leichter gemacht werden, auf frühere Befunde, Krankheiten oder Röntgenbilder ihrer jeweiligen Patienten zuzugreifen.

Was im Jahr 2021 als eine Art freiwilliges Angebot gestartet worden ist, soll - da bislang zu wenige versicherungspflichtige Bürger die digitale Akte nutzen - spätestens ab 2024 verpflichtend sein. Es sei denn, der Patient widerspricht ausdrücklich gegen die digitale Speicherung seiner Gesundheitsdaten. Seitens des Gesundheitsministeriums zumindest versichert man, jegliche datenschutzrechtliche Standards einzuhalten.

Unsere Frage an Euch: Was haltet Ihr vom Thema digitale Gesundheitsakte? Pragmatische und - mit Blick auf das Digitalisierungsvorhaben der Bundesregierung - insbesondere mehr als notwendige und v.a. zeitgemäße Maßnahme oder hättet Ihr Bedenken bzw. lehnt diese ab? Und falls ja: Wieso?

Wir freuen uns auf Eure Meinungen! 😉

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/lauterbach-digitale-patientenakte-101.html

Medizin, Gesundheit, Datenschutz, Versicherung, Diskussion, Deutschland, Politik, Recht, Krankenversicherung, Datenschutzrecht, Kommunikation, BRD, Arzt, Arztbesuch, Arztpraxis, Datenspeicherung, Digitalisierung, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Gesundheitswesen, Krankenkasse, Meinung, SPD, Versicherungsrecht, Versicherungsschutz, Befund, Bundesregierung, Arztwechsel, Datenschutzgesetz, Patientendaten, Politik und Gesellschaft, gesundheitsministerium, Umfrage, Meinung des Tages

Umfrage an die Mädels und Frauen: Würdest du mit einem übergewichtigen Mann in eine Beziehung gehen?

Ich bin 21 Jahre alt, männlich und leide an Übergewicht. Mit 1,84m Körpergröße bringe ich etwa zwischen 115 kg und 120 kg auf die Waage. Ich möchte besonders mit der Frage die Mädels und Frauen ansprechen.

Wie steht ihr zu dem Thema übergewichtige Männer? Wäre ein sichtbarer Bauch bei einem Mann für euch ein Problem, oder ist euch das Übergewicht unwichtig dafür lieber die inneren Werte?

Ich mache mir tatsächlich wegen meinem Aussehen schon meine Gedanken darüber, ob ich jemals später eine Frau fürs Leben finden werde die auch mit mir in eine Beziehung gehen und mich lieben würde.

Deshalb ist die Frage an euch Mädels und Frauen gerichtet. Ich bitte euch ehrlich zu antworten, solltet ihr übergewichtige Männer aufgrund ihres Aussehens verurteilen dann bitte einen konkreten Grund dazuschreiben.

Vielen Dank im Voraus!

Ich finde übergewichtige Männer allgemein nicht so attraktiv. 50%
Ich schaue viel mehr auf die inneren Werte nicht das Übergewicht. 23%
Wenn der Mann sich noch bewegen kann, dann ist das kein Problem. 14%
Nein, ich bevorzuge nur dünne Männer. Aber keine übergewichtigen. 14%
Es kommt bei mir ehrlich gesagt wirklich drauf an, und zwar... 0%
Ernährung, Männer, Mädchen, Aussehen, Frauen, Beziehung, Sex, Krankheit, Erwachsene, Gesundheit und Medizin, Jungs, kinder bekommen, Körpergröße, Partnerschaft, Übergewicht, Zuckersucht, Liebe und Gefühle

Warum bekommen Transgender eine Geschlechtsumwandlung, aber Menschen mit BIID keine Behinderung?

Body Integrity Identity Disorder (BIID, deutsch: Körperintegritäts-Identitätsstörung), synonym Body integrity dysphoria (BID) bezeichnet den krankhaften Wunsch, eine körperliche Behinderung zu erlangen, etwa Blindheit, Querschnittslähmung, oder Amputation eines Körperteil

Generell ist es ja gesellschaftlich und medizinisch Etabliert das die einzige in Frage kommende Option jemanden mit Genderdysforie zu therapieren eine Geschlechtsumandlung ist. Dies soll angeblich essenziell sein da für das psychische Wohl Gefühle, Gedanken und das äußerliche Erscheinung im Einklang sein müssen.

Wenn ein Mann mit Genderdysforie eine "Geschlechtsangleichung" zur Frau will ist dies legitim da er von seinen Gedanken und Emotionen aus schon immer eine Frau war. Der Fakt das er mit einem Penis geboren wurde ist nicht mehr als ein "Fehler der Natur" sozusagen.

Warum ist diese Art der Therapie exklusiv für Genderdysforie?

Wenn eine Person mit BIID sich in seinem Körper unwohl fühlt weil er in Wirklichkeit behindert ist wird im nicht der Wunsch nach einer Behinderung erfüllt. In England ist es sogar Illegal solche Operationen durchzuführen!

Warum ist das so?

Wenn eine Person sich den Arm amputieren will weil sie sich nicht mit ihm identifizieren kann bedeztet das dass diese Person gar keinen Arm hat (oder haben sollte). Die Tatsache das die Person einen Arm hat kann nichts anderes sein als ein Fehler der korrergiert werden muss, da die Person so fühlt und denkt wie als hätte sie keinen Arm.

Ein bisschen shower thoughts, aber vielleicht hat ja jemand eine interessante Antwort darauf

Gesundheit, Psychologie, Geschlecht, Gesundheit und Medizin, Psyche, Transgender

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesundheit und Medizin