Gespräch – die besten Beiträge

Gesprächsthemen bei familiären Anlässen?

Hallo :) Bei familiären Anlässen wie Geburtstagen usw. ziehen sich die Stunden oft ungewollt in die Länge, da die Themen sich wiederholen und eintönig werden. Ein Phänomen, dass sicher viele kennen.

Mich stören weniger die Geschichten 'von früher'. Vieles davon interessiert mich tatsächlich, doch mit 18 Jahren hat man mittlerweile nahezu alle davon gehört.

Schlimmer ist in meinem Fall, dass die Familie durchzogen mit Lehrern ist, was den Freundeskreis von Verwandten zT mit einschließt. Nun ist es mir egal, wenn ich gefragt werde, wie es in der Schule so läuft, denn die Frage, was man im Moment macht, zeigt ja, dass der Gegenüber sich für einen interessiert und das ist nur kurz.

Stattdessen habe ich -also rein subjektiv- die Erfahrung gemacht, dass Lehrer ihren Beruf deutlich schlechter von ihrem Privatleben trennen können als Vertreter anderer Berufsgruppen und nahezu vollständig über ihre Arbeit, Schüler, Kollegen, die Schule usw. reden. Oft sehr negativ, was dem feierlichen Anlass nicht gerecht wird.

Den Eindruck, dass nur mich das stört, weil ich jung bin, habe ich nicht. Wenn in der Runde andere Erwachsene sitzen, finden diese mit Lehrern generell weniger Schnittstellen und die Themen zur Schule sind ohne Bezug für den anderen, was die redende Partei oft nicht einmal bemerkt oder zu interessieren scheint. Man beobachtet gelegentlich, dass diese die erst beste Möglichkeit ergreifen, den Gesprächspartner zu wechseln.

Natürlich verbietet die Höflichkeit, dies (in-) direkt zu sagen. Deshalb suche ich interessante Themen, über die man lange reden kann, sodass das Thema Schule möglichst nur einen kleinen Teil der gemeinsamen Zeit ausmacht und man stattdessen über positive und erfreuliche Dinge redet.

Aber bitte nicht über Politik, jeder weiß, wie Lehrer politisch drauf sind :'D

PS: Wenn jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat, kann er mir gerne davon berichten ;D Für zusätzliche Tipps und Anregungen bin ich zudem dankbar. LG

Schule, Familie, Verwandtschaft, Party, Unterhaltung, Thema, Anlass, Feier, Gesellschaft, Gespräch, Höflichkeit, Lehrer

Freund denkt an Schluss machen - was kann ich tun?

Hallo,
mein Freund will mit mir reden. Vorgestern sagte er mir noch wie sehr er mich liebt und wieviel ich ihm bedeute. Wir sind trotz allem der unterschiedliche Menschen mit teils verschiedenen Ansichten und Meinungen, haben aber auch das ein oder andere gemeinsam. Wir hatten uns einen Abend wieder ein bisschen gestritten aber nicht wirklich so das man sich über die weitere Beziehung Gedanken machen müsste. Wir streiten uns ab und zu, aber das finde ich normal in einer Beziehung und gehört dazu. Wenn alles immer gut ist gibt's irgendwann nen großen Knall & wird schnell langweilig- das ist meine Meinung. Nun schreibt er komisch und verhält sich seit gestern auch so. Wir arbeiten im selben betrieb, und mich belastet das sehr. Vorhin schrieb er das wir miteinander reden müssen und ich meinte gerne heute Abend aber er muss arbeiten. Nun mach ich mir furchtbare Gedanken!! Hab mit ner Kollegin darüber gesprochen die mit meinem Freund über mich gesprochen hat vorhin. Sie meinte, das er überlegt mit mir Schluss zu machen aber er wolle mit mir über alles reden. Ich weiß nicht wie das weitergehen soll wenn er Schluss machen sollte und ich ihn weiterhin auf der Arbeit sehe. Ich finde es echt krass das er darüber nachdenkt, denn sonst war wirklich alles super und ich kann es einfach nicht nachvollziehen. Mein ganzes Wochenende was ich endlich mal frei bekommen habe, ist damit komplett gelaufen! Wenn er im Gespräch mit mir Schluss macht, wie kann ich ihn dann umstimmen? Ich sehe keinen Grund alles Hals über Kopf hinzuschmeißen. Habt ihr Tipps für mich wie ich ihn vom Gegenteil überzeugen kann?
Ich denke einfach das wir gewisse Kommunikationsprobleme haben manchmal..

Ich will ihn nicht verlieren! Wir lieben uns... :(((

Liebe, Männer, Angst, Gefühle, Frauen, Beziehung, Trennung, Gespräch, Kummer, Schluß, Sorgen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gespräch