Gesellschaft – die besten Beiträge

Warum müssen Leute immer aus allem eine challenge machen und können nicht einfach etwas genießen?

Manchmal frage ich mich, ob etwas in mir kaputt ist, weil ich absolut nicht nachvollziehen kann, wie sich viele Menschen scheinbar „normal“ verhalten.

Nimm zum Beispiel Gacha-Games … ein paar Leute kommen zusammen und sagen sich im Grunde genommen: „Hey, ich habe mehr Geld für einen virtuellen Charakter ausgegeben als du.“

Ich meine, ich spiele es auch gerne und habe Spaß daran, aber ich habe überhaupt kein Interesse daran, besser oder schlechter als andere zu sein. Es gibt nicht einmal irgendwelche Ranglisten oder Ähnliches in den Spielen selbst.

Kann heutzutage niemand mehr einfach nur Spaß haben, ohne dass es darum geht, andere schlecht dastehen zu lassen oder schlecht über sie zu reden? Oft sind es Leute in Discords, die eine Challenge in einer Minute abschließen – was absolut okay ist, wenn man bedenkt, dass viele dafür drei Minuten oder mehr brauchen. Aber dann muss jemand unbedingt kommentieren: „Hey, ich hab’s in 58 Sekunden geschafft.“

Wofür? Es gibt überhaupt keinen wertvollen sozialen Aspekt an so einem Kommentar.

Normalerweise würde man sich einfach für die andere Person freuen, aber irgendwie kann das heute kaum noch jemand.

Ich persönlich habe mich schon von den meisten sozialen Medien distanziert und bin nur noch in ein paar Gaming-Communities unterwegs, um Tipps und Fragen auszutauschen.

Aber die Tatsache, dass Menschen heutzutage allgemein so toxisch miteinander umgehen, ist einfach sehr anstrengend geworden.

Selbst wenn man andere nur dazu auffordert, mal zu reflektieren oder sie fragt, warum sie etwas tun – oft kann niemand mehr mit der Wahrheit umgehen, und man selbst wird dann als „nervig“ wahrgenommen. Es tut mir leid, dass die Wahrheit nervt, aber wir kommen nicht weiter, wenn jeder immer alles einfach hinnimmt. Ich wünsche mir einfach einen besseren Umgang miteinander und mehr Rücksicht. Denn wenn wir so weitermachen, gibt es die Menschheit irgendwann nicht mehr.

Vielen Dank für deine Zeit.

Angst, Menschen, Entwicklung, Gesellschaft, Sozialkompetenz, Streit

Habt Ihr jemals von dieser Verschwörung gehört?

Es ist die größte Verschwörung aller Zeiten! Seit Jahrtausenden glauben wir Menschen, dass die Sonne dafür verantwortlich ist, dass es bei uns auf der Erde schön warm ist. Klar, sie ist ja auch ein gewaltiger Ball aus heißem Plasma der Unmengen an Energie abstrahlt. Dabei stimmt das angeblich gar nicht! Die Sonne ist nicht heiß – das wollen uns nur die bösen Astronomen einreden! In Wahrheit ist die Sonne eiskalt. Und hell ist die Sonne auch nicht. Sie ist dunkel!

Die Story geht auf den Liebling der Esoteriker und Pseudowissenschaftler Viktor Schauberger zurück.

Eine kalte Sonne mag zwar für jeden, der auch nur ein bisschen über die Welt Bescheid weiß, völlig absurd erscheinen. Aber offensichtliche Absurdität war für gewisse Menschen noch nie ein Grund, um eine pseudowissenschaftliche „Theorie“ abzulehnen. Wenn man sich in der Szene und dein einschlägigen Foren (Allmystery & Co) umsieht, dann findet man erstaunliche viele Menschen, die sich mit der „kalten Sonne“ beschäftigen

https://astrodicticum-simplex.at/2012/01/ist-die-sonne-kalt/

Ich kenne die Flache Erde Theorie, und dieses Chemtrail Blabla, aber das mit der Sonne ist mir neu? Wie kommt man auf sowas und wie kommt es das es immer Menschen gibt die daran glauben?

Erde, Sonne, Menschen, Sterne, Deutschland, Licht, Mond, Universum, Astrophysik, Galaxie, Gesellschaft, Planeten, Raumfahrt, Sonnensystem, Verschwörungstheorie, Weltraum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesellschaft