Gesellschaft – die besten Beiträge

Verschwörungstheorie schlecht gealtert?

USA, Mitte des 19. Jahrhunderts: Mehrere Gruppierungen schließen sich zur sog. „Know-Nothing-Party“ zusammen. Sie behaupten, die katholischen Einwanderer aus Irland und Deutschland, das Land von Trumps Vorfahren, würden in den USA einen Gottesstaat errichten wollen, welcher die Werte der Vereinigten Staaten untergraben würde.

Nun das.

Trump errichtet „Glaubensbüro“ im Weißen Haus – und Taskforce gegen „antichristliche“ Entwicklung JD Vance ist einer der berühmteren Konvertiten, aber keineswegs der einzige. Was zieht die Menschen an der römisch-katholischen Kirche an?

Der amerikanische Vizepräsidentschaftskandidat JD Vance sagt, für ihn sei die Konversion zum Katholizismus ein Akt des Widerstandes gegen den liberalen Mainstream gewesen.

ER GILT ALS ARCHITEKT DES "PROJECT 2025" – UND HAT KONTAKTE ZUM OPUS DEI

Kevin Roberts: Der katholische Vordenker des Trumpismus

Es soll enge Verstrickungen zwischen Strenggläubigen und der politischen Führung im Weißen Haus geben. Viele vermuten, dass nun auch versucht wird, einen Papst an die Spitze zu bringen, der bspw. seine tausende Priestern in den USA nicht mehr auf Linie gegen Trumps willkürliche Massenabschiebungen bringt.

Europa, Geschichte, Amerika, USA, Deutschland, Christentum, Gesellschaft, Irland, katholisch, katholische Kirche, Katholizismus, Präsident, US-Präsident, Verschwörungstheorie, Trump, US-Wahl, Evangelikalismus, Donald Trump, Christentum Judentum

Penis Eichel entzündet ohne erkennbaren Grund?

Hi Leute,

ich habe ein Problem mit meinem Penis – genauer gesagt mit meiner Eichel bzw. Vorhaut. Mir ist schon seit Jahren aufgefallen, dass meine Eichel anfängt zu jucken, wenn ich die Vorhaut längere Zeit vorne lasse, also nicht zurückziehe. Und das, obwohl ich mich regelmäßig und gründlich wasche.

Wenn ich die Vorhaut zurückziehe, sehe ich manchmal kleine rote Punkte auf der Eichel. Die Stelle ist dann sehr empfindlich und leicht schmerzhaft beim Berühren. Das Jucken tritt oft genau dann auf, wenn ich versuche, die Vorhaut für ein paar Tage wieder normal trage danach verschwindet das Problem meistens wieder wenn ich meine Vorhaut für ein paar Tage zurück ziehe

Ich hatte schon länger keinen Geschlechtsverkehr, deshalb wundert es mich, dass ich trotzdem solche Symptome habe. Ich achte auf meine Hygiene, benutze eine neutrale, parfumfreie Seife und keine speziellen Produkte mit Duftstoffen oder ähnlichem. Trotzdem habe ich das Gefühl, dass das Problem nicht besser wird – und das schon seit Jahren.

Ich habe mich auch bereits auf Geschlechtskrankheiten testen lassen – alles war unauffällig. Trotzdem verstehe ich nicht, woher dieses Problem kommt oder was es genau ist.

Gibt es vielleicht Alternativen oder Maßnahmen, mit denen ich dieses Problem dauerhaft in den Griff bekommen kann? Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

Liebe, Medizin, Gesundheit, Schmerzen, Hygiene, Beschneidung, Medikamente, Körper, Frauen, Beziehung, Penis, Apotheke, beschnitten, Eichel, Erektion, Geschlechtsverkehr, Gesellschaft, Juckreiz, Mann und Frau, Phimose, Vorhaut, Vorhautbändchen

Glaubt ihr an ein Leben nach dem Tod?

Allein wenn man mal überlegt, wie manche Menschen sterben und wie früh schon und das der Tod selbst manchmal auch nicht die kleinsten Fehler von einem einem verzeiht, das gleicht schon einem Wunder, dass wir überhaupt existieren so.

Das ist für mich eindeutig, dass es wirklich nicht alles gewesen sein kann, was den Menschen noch erwarten mag und durchlaufen wird, es wartet auf uns etwas, es ist hier nur eine Reise finde ich. Jeden Tag sterben Menschen und das ist ein ewig laufender Prozess und die Welt lebt einfach immer noch weiter, auch das ist ein Wunder oder das es ein riesen Universum gibt, wogegen unser Planet hier so machtlos dagegen erscheint gegen das, was im Universum so abgeht, und ausgerechnet auf so einem Planeten wie unserem dürfen wir die einzigen Außenseiter sein, wo Leben herrscht.

Das allein ist doch schon wirklich kein Zufall, ich glaube nicht daran. Es ist vieles zu krass, es sind diese hohen Kräfte die so einfach funktionieren. Als Muslim sage ich, das Leben hier ist nur ein kleiner Vorgeschmack auf das was nachdem Tod einen erwarten wird.

Wenn doch alles so ein Wunder ist, wieso gibt es welche, die dieses Wunder versuchen anzugreifen? Wieso erfahren wir Leid auf diesem Planeten, wieso bekämpft sich der Mensch, wieso gibt es soviel Meinungsmachern und Spaltereien und wieso ist die Gesellschaft so krank?

Wieso können nicht alleine einfach friedlich sein und sich schönen Themen widmen wie dem Universum oder so, aber da kriegt kaum mal was mit…

Religion, Tod, Gesellschaft, Gott, Sinn des Lebens

Warum fällt es Atheisten so schwer eine agnostische Haltung einzumehmen?

Ich verstehe natürlich, dass Atheisten ihre Haltung aus der wissenschaftlichen Nachweisbarkeit der Dinge beziehen. Es wird an dem Punkt für mich unverständlich, wenn man einen Schritt weiter geht und jegliche Wissenschaftlichen Erkenntnisse Einer eventuellen "höheren Macht" unterordnet.

Zur Veranschaulichung nehme ich eine gute, alte Buchautoren-Metapher daher:

Nehmen wir an der Autor (ob wir ihn im übertragenen Sinne als "Gott" "Willensimpuls" oder schlicht als "Allgemeine universelle Macht" verstehen ist mir gleich) schreibt eine Geschichte, in welcher er seinen Figuren alle Werkzeuge an die Hand gibt um deren Welt zu erklären (übertragen: alle wissenschaftlichen Erkenntnisse). Sie können sich also sehr gut erklären warum die Welt um sie herum ist wie sie eben ist. Den Autor selbst können sie aber nicht greifen, welche Methoden sie auch in ihrer Welt anwenden, und sei es nur um eine Wahrscheinlichkeit festzustellen - es gibt einfach keine Möglichkeit ihn zu greifen oder eine Wahrscheinlichkeit festzulegen, da er ja gänzlich außerhalb ihres Kosmus agiert.

Eine Atheistische Haltung einzunehmen käme in meinem Verständnis der Aussage gleich "alles was außerhalb unserer Feststellungen liegt gibt es nicht - Punkt, aus, Ende" ohne zumindest den Raum dafür zu lassen,dass etwas außerhalb der eigenen Vorstellung existieren kann.

Agnostik verlangt nun ja eben nicht dass man sich auf eine bestimmte "übergeordnete Macht" festlegt, sie lässt einfach die Möglichkeit offen dass da etwas sein KANN was einfach nicht erreichbar ist. So nach dem Motto:"ich weiß es nicht, ich werde es nie wissen, ich muss es aber auch nicht wissen".

Ich will hier natürlich niemanden zu nahe treten, es geht mir lediglich um mein Verständnis. Übersehe ich hier etwas?

Danke für eure Antworten

Leben, Islam, Kirche, Menschen, Christentum, Agnostizismus, Atheismus, Atheist, Bibel, Buddhismus, Gesellschaft, Glaube, Gott, Jesus Christus, Judentum, Philosophie, Philosophieren, Sinn, Sinn des Lebens, Theologie, Nihilismus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesellschaft