Neugeborener bekommt Namen vom ausländischen Terroristen. Sollen Kinder nur deutsche Namen haben?

Nein. Gerne auch ausländische / islamische Namen. 76%
Ja. Nur noch deutsche Namen. 24%

33 Stimmen

10 Antworten

Nein. Gerne auch ausländische / islamische Namen.

Die Bild mal wieder. Und dann auch noch nur ein Screenshot und Artikel nicht verlinkt....

Mal aus Interesse, weil ich da wirklich neugierig bin: Wieso liesst du so ein schundblatt, wobei doch eigentlich Ziemlich bekannt ist das die sich ihre Geschichten immer so zurecht legen das es das Aussagt was sie sagen wollen.

Als Beispiel dafür mal die Lüge die sie im Umlauf gebracht haben das Peter Lustig keine Kinder mag, in dem sie sein Gesagtes so aus dem Kontext gerissen haben das es danach klingt. Und so etwas ist bei der Bild jetzt kein Einzelfall.

Zum Thema:

Klares nein. Das ist unsinnig. Brauchen sie nicht. Das bedeutet jetzt nicht das dieser Name eventuell selbst nicht in Ordnung ist. Das muss letztendlich das Standesamt entscheiden.

Interessant wäre hier durchaus ob die Leute davon entsprechend wussten. Die KH Mitarbeiter wussten es ja entsprechend nicht. Und mir wäre es auch nicht aufgefallen weil das ganze eben an mit vorbei gegangen ist. Aber das wird letztendlich nicht klar aus dem Artikel.

Auch Stellt sie die Frage eben wie Häufig dieser Name im entsprechenden Kulturkreis ist. Wenn jetzt jemand Hans-Joachim Heisst und schlimmes verbricht? Sollte dann niemand mehr Hans-Joachim heissen?


Silo123  05.08.2025, 10:28

Punkto Namen, noch eine witzige Aneckdote. Meine Oma hat meinem Vater seinen Namen gegeben. Ihr Vater, also der Großvater entsetzt. Der Zuchtbulle hieß zufällig wie mein Vater (-; Nein meine Oma hat meinen Vater NICHT nach dem Zuchtbullen benannt.

Nein. Gerne auch ausländische / islamische Namen.

Sollen dann alle August, Bernhard, Heinrich, Kurt, Ludwig, Otmar oder Wilhelm heißen?

Ist Henry zu britisch, Sven zu skandinavisch und Louis zu französisch?

Eine rechtliche Grundlage für ein Verbot gibt es natürlich nicht.

Denn dann wären viele (deutsche) Namen betroffen, welcher ist denn da gemeint:

  • Adolf: Hitler, Kolping, Knigge, Clarenbach oder Dassler
  • Josef: Stalin, Haydn, Goebbels, von Nazaret oder Liefers
  • Marc/k: Dutroux, Zuckerberg, Twain, Aurel oder Medlock

Die Liste läßt sich noch endlos fortsetzen...

Alles Gute für dich!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin seit fast 40 Jahren Hebamme

AgeOfSagi  08.08.2025, 16:42

Namen wie Henry (Heinrich) und Louis (Ludwig) sind ja eigentlich romanische Adaptionen urdeutscher Namen.

Unsinnige Debatte! Der Name muß doch nichtmal von einem Terroristen kommen. Einer meiner Großonkel hieß Adolf . Hätte ja ein Kind auch nach dem! benennen können.

Meine Großmutter bekam ihren Namen nach einer jüdischen Tante, die halt als Jüdin nicht Taufpatin werden konnte.

Es gibt nicht immer nur eine Person mit demselben Namen, sondern viele. Namen sind nicht so einzigartig.

Und wenn jeder Name verboten würde, den eine unliebsame oder sogar schlimme Person hat, bleibt bald nicht mehr viel übrig )-:

Nein. Gerne auch ausländische / islamische Namen.

Wenn das die neue Richtlinie bei der Namensgebung sein soll, dann fallen mir ´ne ganze Reihe von Namen ein, die nicht mehr vergeben werden dürfen, z. B. die Namen etlicher US-Präsidenten.

Ja. Nur noch deutsche Namen.

Die Namensgeber sind immer die Eltern. Selten ist es anders.

Und wenn die Eltern den Namen eines Top Terroristen einem Neugeborenen geben. Dann Schaden sie schon dem Kind bevor es sich selbst zur Wehr setzen kann.

Besser Namen verwenden die wenig bis gar nicht in Zusammenhang mit Attentätern oder Mördern stehen.


Machtnix53  05.08.2025, 21:45

Bis das Kind in die Schule kommt, verbindet keiner mehr den Namen mit Terrorismus. Das wird jetzt hochgekocht, aber dann ist es längst kalter Kaffee.