Welche Rolle spielt für euch Achtsamkeit
Bemüht ihr euch darum? Wurde es in eurer Erziehung versucht zu vermitteln? Wie wichtig ist es euch? Welchen Wert legt ihr auf Achtsamkeit? Seht ihr fehlende Achtsamkeit als Mangel an Respekt an?
Ich sehe, gesellschaftlich, immer wieder Dinge, bei denen ich mir denke: ein bisschen Achtsamtkeit wäre für alle eine gute Sache. Gerade bei Kleinigkeiten fehlt es mir oft.
(und nein, natürlich bin ich keine Heilige, auch ich bin oft nicht Achtsam genug)
Okay, weil hier offenbar sehr viele direkt in eine Eso-Selbstfindungsschiene denken,
mir geht es eigentlich eher darum, zum Beispiel nicht auf die Blume zu treten, wenn man auch einfach auf den Stein daneben treten kann, nicht seinen Müll in die Landschaft zu werfen, wenn zwei Meter weiter ein Mülleimer steht, nicht die Kühlware im Supermarkt neben Trockenware zu tun, wenn man sich umentscheidet, sondern irgendwo hin, wo sie weiter gekühlt wird, nicht 5 Packungen zu öffnen, sondern eine.
Sowas....
7 Antworten
Achtsamkeit hat nichts mit Respekt zu tun. Achtsamkeit hat auch nichts mit dem Verhalten gegenüber anderen Menschen zu tun. Achtsamkeit bedeutet, dass man die Gegenwart bewusst erlebt und sich sehr auf diese fokussiert anstatt in Erinnerungen zu schwelgen oder Zukunftspläne zu schmieden.
Ich setze Achtsamkeit meistens nicht bewusst ein. Wenn, dann eher in einzelnen Momenten, in denen ich eh schon ruhig bin.
Sagen wir mal, sie kann und wird sich vermutlich darauf AUSWIRKEN.
Die Frage kam mir auf, weil ich vorhin Cola kaufen wollte - und da der Rucksack ohnehin voll war, im 6er-Pack. Jetzt waren da 5! angebrochene Sechserpacks wo jeweils 1-3 Flaschen fehlten und eines, was noch intakt ist - sowas entsteht einfach aus Unachtsamkeit, weil offenbar 4 Leute nicht in der Lage waren, darauf zu achten, dass es schon ein angebrochenes gab - oder aus Ignoranz...
Ich denke in dem Fall ist es eher Faulheit. Einfach die Flasche gegriffen, die am schnellsten erreichbar war. Ich finde wir beziehen oft menschliches Verhalten auf den Mangel an Respekt. Oft ist es aber auch Dummheit, Faulheit, Verpeiltheit oder eben auch Unachtsamkeit. Ich muss sagen, dass ich auf Dummheit am sensibelsten reagiere.
Du kannst die Situation bestimmt besser beurteilen, weil du an dem Regal im Laden warst. War nur so ein Gedanke, dass es damit zusammenhängen kann.
Ich würde mich der Definition von @teehouse anschließen.
(Wenn man nach seiner/ihrer Definition geht:) Achtsamkeit wurde mir nicht unbedingt von anderen gelehrt. Ich habe es mir eher selbst beigebracht.
Sie ist mir sehr wichtig und ist für mich von großer Bedeutung. Ich würde sogar sagen, dass sie einen großen Teil meines Lebens bestimmt.
Du vermischst da diverses, insofern lässt sich die Frage nicht klar beantworten.
Das man generell auf diverse Sachen aufpassen sollte ist klar, auf welche Sachen man aufpassen sollte, darüber lässt sich streiten.
Hallo guitschee!
Ich nenne das, was du wahrscheinlich meinst, aufpassen darauf, wenig Unsinniges oder für andere oder die Umwelt Schädliches oder Unkommodes zu verursachen.
Ist mir anerzogen worden und hat sich für mich auch bezahlt gemacht, da diese Aufmerksamkeit sich auch auf andere Bereiche erstreckt und mich vor manchen Fehlern bewahrt.
LG
gufrastella
mit Achtsamkeit kann ich nichts anfangen, wenn ich das schon lese, bewusst gehen oder bewusst in mich hineinatmen... das ist alles so gar nichts für micht
Das heißt aber nicht, dass ich nicht respektvoll mit anderen umgehe. Das hat ja nichts miteinander zu tun.
Achsamkeit kann sich natürlich auch auf andere Dinge Lebewesen, inklusive Menschen beziehen.