Geschwister – die besten Beiträge

Ich bin nicht die Trauzeugin - tut weh?

Ich habe 2 Brüder und 1 Schwester. Zur Schwester haben wir alle kein Kontakt. Hat driftige Gründe. Mit einem Bruder B. bin eher sporadisch. Wir sehen uns, wenn was ist. Hören uns alle paar Wochen mal. Aber hauptsächlich meldet er sich nur, wenn er was braucht. Keine enge Bindung. Mein anderer Bruder K. hat dieselbe Beziehung zu ihm.

K. und ich hingegen haben schon immer eine gute Bindung gehabt. Uns regelmäßig gesehen und auch offen über alles gesprochen.

Nun wird K. heiraten. Es wird nur Standesamtlich und klein. Als Trauzeugen dachte ich ehrlich, dass er entweder einen Freund oder mich fragt. Doch er fragte Bruder B. Er kam nicht mal auf die Idee mich zu fragen. Ich hakte nach wieso. Er meinte, dass es eben Tradition ist Mann - Trauzeuge, Frau - Trauzeugin. Doch alles andere was mit Hochzeit zu tun hat, hat er keine Ahnung von Traditionen, denn die laufen keineswegs traditionell ab.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass er es nicht böse meinte. Er plant sogesehen nicht groß voraus und denkt oft nicht weitläufig. Er ist ein "wie es eben kommt"-Typ. Das er wirklich nur im Kopf hatte ein Mann muss einen Mann wählen. Ich wollte da auch nicht groß rumdiskutieren, um nicht zu nerven. Dennoch bin ich ehrlich verletzt, dass er es nicht mal in Erwägung zog. Nach allem was wir durchmachten und wie gut unsere Geschwisterbeziehung ist. Das er eher an den Bruder denkt, mit dem er nicht dicke ist.
Tut mir das zurecht weh? Hab ich ein Recht verletzt zu sein?

Hochzeit, Gefühle, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Trauzeuge, Unsicherheit Angst

Sich selbst auf eine Hochzeit einladen?

Ich bin zu einer sehr kleinen Hochzeit von meinem Bruder eingeladen. Es kommt nur die engste Familie.

Als ich unseren gemeinsamen Sandkastenfreund davon erzählt habe, dass mein Bruder bald heiratet, hat er sich nicht nur für ihn gefreut, sondern sich auch gleich selbst eingeladen. Mein Bruder scheint damit wohl (angeblich) kein Problem zu haben, aber ich kann mir auch sehr gut vorstellen, dass er nicht ,,Nein" sagen konnte.

Um das mal zu erläutern: Wir, also wir und der Sandkastenfreund, haben eigentlich keinen engen oder besonderen Kontakt zueinander. Wir treffen uns sehr selten (gefühlt 1x alle 2 Jahre) und leben uns langsam, aber sicher, außeinander. Es ist außerdem keine klassische Sandkastenfreundschaft, sondern bedingt durch die Freundschaft unserer Eltern. Wir wurden sozusagen hineingeboren. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Freundschaft eines Tages völlig verstummt, ist nicht gerade gering.

Einerseits ist es mir egal, weil es nicht meine Hochzeit ist, aber ich bin trotzdem wütend. Selbst die Trauzeugin findet es absolut unpassend und sagt, dass ihre Schwester, also die Braut, diese Idee mit Sicherheit ganz furchtbar findet, aber kurzfristig auch keinen Streit provozieren wird.

Ich mache mir Sorgen um die Zukunft, wenn die Hochzeit vorbei ist und die Freundschaft in vielen Jahren verstummt. Dann heißt es in 30 Jahren, wenn man sich die Fotos ansieht: ,,Das sind wir und das ist die Familie. Und der da". Und dann erst wird darüber heftig diskutiert, was der Typ da eigentlich zu suchen hatte.

Ich bin nicht nur deswegen wütend, dass er kommt, sondern auch weil er mir nicht zugehört hat. Ich habe ihm nämlich ausdrücklich gesagt, dass nur die engste Familie kommt. Dass es ihm nicht peinlich ist, verstehe ich an dieser Stelle überhaupt nicht.

Ich habe noch nie zuvor so dringend das Bedürfnis verspürt, jemanden so knallhart meine Meinung in's Gesicht zu prügeln. Meint ihr, dass ich ihm nach der Hochzeit davon erzählen sollte, wie ich das finde, auch wenn es ihn sehr hart treffen würde? Natürlich vorsichtig formuliert.

Ihr dürft gerne abstimmen. Vielleicht übertreibe ich auch einfach nur vor Aufregung...

Weder noch 67%
Stil- und respektlos 17%
Anderes 17%
Völlig in Ordnung 0%
Liebe, Männer, Familie, Hochzeit, Party, Freunde, Frauen, Einladung, Ehe, Geschwister, Partnerschaft, Respekt, Streit, Verlobung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschwister