Geschwister – die besten Beiträge

Meine Mutter mischt sich überall ein?

Hallo..

meine Mutter wird echt immer anstrengender. Ich wohne seit 1 Jahr mit meinem Freund zusammen in einer Wohnung. Wir sind 26 + 28. Nun war es am Anfang so das meine Mutter mir meine Freiheit gelassen hat und seit circa 2 Monaten mischt sie sich wieder überall ein und möchte ständig das ich vorbeikomme oder sie zu uns.

Beispiel 1: Mein Freund und ich fühlen uns in der Wohnung pudelwohl, haben es uns sehr gemütlich gemacht und verbringen am Wochenende gerne Zeit zu zweit und genießen unsere Abende zuhause. Wir gehen auch raus, aber eben gerne zu zweit und nicht immer mit der ganzen Familie. Das stört meine Mutter. Sie mag meinen Lebensstil nicht, fragt jedes Wochenende ob wir nicht vorbeikommen wollen. Dazu muss ich sagen, mein Bruder kommt fast jeden Tag zu ihr (weil ihm langweilig ist, hat er selbst zugegeben) und sitzt mit seiner Freundin am Wochenende immer bei meinen Eltern. Da wird sich immer an den Tisch gesetzt und geraucht und getrunken. Darauf haben wir keine Lust. Es langweilt mich. Am Ende heißt es dann immer ich habe nur Haushobbys (kochen, lesen, spazieren, Serienabende..) und muss mich dafür rechtfertigen.

Beispiel 2: Dazu kommt das mein Bruder eine Petze ist. Egal über was man mit ihm redet oder wenn mein Freund mit ihm redet, er erzählt es sofort unserer Mutter und wenn ihr etwas nicht passt davon, kriege ich gleich eine Nachricht an den Kopf geschmissen.

Ich habe langsam echt keine Lust mehr überhaupt noch dahin zu fahren. Habe auch versucht meiner Mutter meinen Standpunkt zu erklären.. es bringt nichts. Sie will auch immer wissen was ich mache und wenn wir an einem Samstagabend dann zuhause sind, heißt es ich würde nie rausgehen. Es ist doch mein Leben, nichts ihres!

Mutter, Eltern, Geschwister

Wir ziehen um und ich mit meinen 2 Geschwistern in ein Zimmer?

hi,

ich versuche mal kurz zu erklären worum es geht, also ich bin ein Mädchen, 16 Jahre alt und habe 2 Geschwister, eine Schwester die jetzt 14 ist und einen Bruder der jetzt 12 ist

Unsere Eltern hatten nie viel Geld, daher war unsere Wohnsituation immer etwas schwierig. Aktuell wohnen wir in einer Wohnung mit 2 Zimmern für uns 3. Meine Schwester und mein Bruder haben sich immer das größere Zimmer (14qm) geteilt und das kleinere (12qm) war immer mein Zimmer.

Mein Vater hat jetzt einen neuen Job in einer anderen Stadt, daher müssen wir umziehen. Es ist zwar nicht allzu weit von unserer alten Wohnung, aber es muss trotzdem gemacht werden, wir besuchen bereits die neue Schule.

OK, ich schweife ab, denn ich will eigentlich von der neuen Wohnung reden. Wir hatten uns vorher eine Wohnung angeschaut die ähnlich aufgeteilt war wie unsere jetzige Wohnung, mit einem kleinen und einem großen Kinderzimmer, und da wollten wir eigentlich auch einziehen. Allerdings gab es zwischen uns dreien viel Streit, da meine Schwester und mein Bruder mit der Situation, wie sie bisher war, nicht glücklich sind und ich, obwohl ich sie verstehe, insbesondere aufgrund der Mädchen/Jungen-Kombination, nicht bereit bin, mein eigenes Zimmer aufzugeben.

Unsere Eltern haben sich dann eine andere Wohnung angeschaut, die ihnen gut gefallen hat und haben sich entschieden, diese zu nehmen. Als wir die Wohnung gesehen haben, haben uns unsere Eltern gesagt, dass es eine Lösung für unser Zimmerproblem gibt, aber nicht so, wie wir uns das vorgestellt haben. Es gibt nur ein Kinderzimmer für uns drei, das heißt, wir müssen in ein Zimmer ziehen. Laut unseren Eltern ist das die Folge, dass wir uns nach dem Umzug immer streiten würden, wer ein eigenes Zimmer bekommt und wer sich teilen muss und jetzt müssen wir halt alle teilen.

Am Freitag ist Umzug und ich bin richtig sauer, meine Geschwister auch, das Zimmer ist ungefähr so ​​groß wie das Zimmer, das sie sich jetzt teilen und wir sollen es jetzt zu dritt machen, auf 14 Quadratmetern.

Wie soll ich damit umgehen? Habt ihr Tipps? Eine Nutzung unseres Elternschlafzimmers als zweites Kinderzimmer ist aufgrund der Wohnungsstruktur leider nicht möglich.

Kinder, Mutter, Wohnung, Geld, Teenager, Umzug, Vater, Eltern, Privatsphäre, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit, Zimmer

Meine Eltern akzepieren den Mann den ich heiraten will nicht?

Ich bin 25 und der Mann den ich heiraten will ist 29.

Wir sind jz schon seit 2 Jahren zusammen.

Ich wusste eigentlich schon vorher, dass meine Eltern ihn nicht akzeptieren werden und bin trotzdem den Weg weiter gegangen. Ich bin zu leichtsinnig.

Zu ihm: Er war mal verheiratet, hat einen Sohn (4) und ist nicht unser Landsmann.

Was meine Eltern auch stört ist, dass die Mutter von ihm auch geschieden ist und es heißt, dass sie dadurch anhänglicher bei ihren Söhnen sein soll und dadurch sich in unsere Ehe einmischen und sie zerstören wird. Die Mutter von ihm hat kich total lieb.

Das andere Problem ist, dass meine Schwester auch damals einen anderen Landsmann geheiratet hat (ist damals abgehauen) und diese Ehe ist gescheitert und sie ist jz alleine mit 2 Kindern und sie leidet. Meine Eltern wollen das für mich nicht auch. Mein Vater weiß noch nichts, aber dafür meine Schwester, Mutter und Bruder. Die wollen ihn nicht mal kennenlernen und alles was ich erzähle glauben sie nicht. Ihr Urteil steht. Die 3 wollen auch nicht, dass ich es meinem Vater erzähle, weil sie vermuten, dass er dadurch einen Herzinfarkt erleiden würde (mein Vater ist nicht Herzkrank oder so) oder dass mein Vater ein Blackout bekommen wird und uns alle ki**llt. Ich habe Angst. Ich will trz mit meinem Vater reden, mit dem Wissen, dass er dagegen sein wird. Ich liebe diese Person, ich weiß nicht was ich tun soll.

Er selber sagt, dass er es verstehen würde, wenn ich mich für meine Familie entscheide.

Liebe, Mutter, Scheidung, Vater, Eltern, Ehe, Familienprobleme, Geschwister, Verbotene Liebe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschwister