Geschwister – die besten Beiträge

Kontakt zu Schwester und Familie abbrechen oder warten?

Hallo zusammen,

mich beschäftigt zurzeit die Frage, ob ich den Kontakt zu meiner älteren Schwester und meinem Vater aufrechterhalten soll, oder es einfach sein lassen. Der Grund dafür ist, dass ich mittlerweile merke, wie toxisch ihre Verhaltensweisen gegenüber mir sind. Von meiner Schwester habe ich immer gedacht, dass sie zu mir hält und für mich da ist. Leider habe ich vor kurzem über meine Tante erfahren müssen, dass sie sehr stark über mich hergezogen und gelästert hat, was mich schockiert hat. Ich war immer für sie und ihr Kind, also meinen Neffen da und hab wenigstens einen Dank dafür erwartet. Mein Eltern, allem voran mein Vater, hält zu ihr und verlangt sogar von mir, dass ich mit ihr nachsicht haben soll.

Beide haben sich nie sonderlich groß für mein Leben interessiert und waren immer sehr auf ihren eigenen Vorteil bei allem bedacht. Für sie ist man so hart es klingen mag, nichts wert, wenn man finanziell nicht erfolgreich ist. Ich z. B. möchte jetzt mit 30 nochmal studieren gehen und sie halten nichts davon. Sie haben sich über meine Erfolge nie gefreut und auch meine Kämpfe nicht mitgekämpft. Mein Vater nutzt auch oft die Gelegenheit, um mich vor seinen Geschwistern oder Verwandten schlecht zu reden. Ich frage mich immer, wieso er nie mal ein gutes Wort über mich verlieren kann oder warum sie so verletzende Dinge sagen?

Mittlerweile kann ich beiden nicht mehr richtig ins Gesicht sehen und fühle mich total unwohl in ihrer Nähe. Das sorgt auch täglich für Anspannungen in mir und psychische Belastungen. Nur meine Mutter und mein Neffe halten halbwegs zu mir und gehen nicht so streng mit mir ins Gericht.

Was würdet ihr tun?

Kinder, Mutter, Angst, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Streit

Geld genommen ohne zu fragen?

Ich brauche mal eueren Rat. Tut mir schon vorab leid, dass es so viel Text ist.

Meine Gechwister und ich sind für 1 Woche allein zuhause (27.12. bis 3.1. ). Daher haben uns, unsere Eltern, 100 Euro gegeben - für essen, sprit und sonstiges. Ich hab das Geld auf ein Regal getan, es war nicht versteckt, weil es ja unser Geld ist.

Ich bin übrigens die ältere und einer meiner Brüder ist 2 jahre jünger als ich. Er ist letztens bei einem freund gewesen und wollte abgeholt werden. Dafür musste ich erst einmal Tanken. Da man aber auch wo anders hinfahren muss, habe ich mehr getankt: insgesamt 30 Euro.

Dann war er wieder bei einem Freund und hat sich 20 Euro vom Geld genommen - ohne zu fragen, was ich erstmal nicht als schlimm empfand.

Ich wollte noch einkaufen und hab das restliche Geld - 50 Euro - für Einkaufe eingeplant. Nach dem Einkauf sind noch 13 Euro übrig, die wir bis nächste Woche Dienstag aufteilen müssen - also noch für 4 Tage.

Jetzt zum eigentlichen Problem:

Mein Bruder wollte zu McDonalds mit seinem Freund und hat mich nach Geld gefragt. Ich meinte, er hat sich die 20 Euro genommen und hätte innerhalb der letzten 3 Tage damit sparsam umgehen sollen, da 20 Euro verhältnismäßig viel Geld sind.

Daraufhin hat er mich beschuldigt, ich hätte das Geld versteckt und es nur für mich ausgeben, da ich ja die einzige bin, die zum Beispiel Auto fährt. Ich meine, er wollte abgeholt werden, daher musste ich tanken. Das war nicht nur für mich. Außerdem hat er erstens nicht gefragt, zweitens sich das Geld einfach so genommen, drittens im nachhinein auch nicht Bescheid gegeben und wollte sogar noch mehr.

Er ist 17 und sollte wissen wie man mit 20 Euro umgeht. Er hat quasi seinen Anteil. Ich habe von dem Geld nichts für mich behalten und habe mir gedacht, dass 20 Euro reichen. Mein anderer Bruder, 14, und ich haben in der Zeit nichts von den 100 Euro ausgegeben.

Ich hab ihm, dem 17 jährigen, übrigens kein Geld mehr gegeben.

100 Euro sind eben nicht viel für 3 Personen und eine Woche. Vor allem wenn man bedenkt wie Teuer alles ist.

Hab ich richtig gehandelt oder nicht?

Geld, Eltern, Geschwister

Mein Bruder (12) ist zock süchtig?

Mein Bruder ist süchtig vom zocken, klar kann man das auch als Hobby sehen aber in Ordnung ist das allerdings nicht mehr.

Hauptsächlich sind es Spiele wie call of Duty, Fortnite und sämtliche andere spiele in denen es darum geht Leute abzuknallen. Ich mein er ist erst 12 Jahre alt und weiß mehr von Waffen als mein Vater der früher im Militär war.

Doch darum geht es gar nicht. Er schaut sich ständig Youtuber (streamer) an, die sich beim zocken aufnehmen. Doch das sind Männer wo ständig Wörter fallen die für einen 12 jährigen auf Dauer zu viel werden. Und genau diese Wörter merkt und verwendet er bei den kleinsten Diskussionen oder wenn er mit seinen Freunden spricht, zusammengefasst er verwendet sie ständig im Alltag. Ich kann von Glück reden das er Respekt vor meinem Vater hat und mit ihm nicht so redet, allerdings ist das bei mir genau andersrum, es ist ja nicht so als würde er mich 24/7 anmeckern und beschimpfen, aber wenn ich ins Zimmer rein komme und er gerade mit nem Freund telefoniert oder ich ihm sage was ich von den ganzen Videos auf YouTube halte geht es schon los.

Er hat sein iPad schon seit vielen Jahren, damals hat es mehr als Ablenkung gedient, doch wir gaben es ihm keine Stunden. Jetzt hat sich das ganze von Jahr zu Jahr gesteigert und er hat überhaupt keine Kontrolle mehr über seine Bildschirmzeit, er lernt nicht für die Schule, verbringt überhaupt keine Zeit mit der Familie und wenn wir ihm mal sagen das er den Tisch wischen soll macht er das so schlecht als würde er das erste mal einen Lappen in der Hand haben.

Direkt wenn er von der Schule kommt ist das erste was er macht sein iPad in die Hand nehmen oder den Laptop hochzufahren den wir ihm früher nur am Wochenende zu Verfügung gestellt haben doch jetzt hat er es geschafft meinen Vater so zu überreden das er es immer darf. Oft ruft er meinen Vater an und fragt ob er am Laptop spielen darf, mein Vater sagt dann das er darf bis er von der Arbeit nach Hause kommt. Doch er hält sich nie dran. Ich sehe ihn nur wenn er mal aufs Klo rennt weil es nicht mehr länger unterdrücken kann oder zum Essen doch dann vergeht einem schnell der Appetit, denn er meckert sogar übers Essen. Wir sagen ihm das es heute Schnitzel gibt wo sich normalerweise alle Kinder freuen doch aus ihm kommt nur ein „oh nicht schon wieder Schnitzel“

Ihr denkt euch jetzt wahrscheinlich, wieso mein Vater nichts dagegen macht. Es ist einfach zu erklären mein Bruder meckert wenn er nicht zocken darf und das durchgehen er zerstört einem den ganzen Tag. Er ist ein Riesen Egoist. Er gönnt meinem Vater keine Pause von der Arbeit. Ich verlier oft die Kraft wegen ihm und fange an in anzuschreien. Natürlich bemerkt das mein Vater und denkt ich sei die böse obwohl ich meinem Bruder einfach nur eine leichte Zukunft schenken will.

übrigens sein Lieblingswort ist „gleich“ ob jemand essen macht und ihn ruft, oder ob man ihn nach einer Woche endlich zum duschen zwingt. Andere geben sich Mühe doch er schätzt das überhaupt nicht.

Erziehung, Jugendliche, Vater, Eltern, Psychologie, Bruder, Geschwister, Streit

Streit mit Vater?

Hallo Leute,

ich habe momentan wirklich viel Streit mit meinem Vater. Er hat nicht wirklich ein Problem mit mir, sondern mit was anderem, aber lässt es immer an seinen Kindern aus. Beispielsweise mein kleiner Bruder, er ist 10. wir saßen am Essentisch und haben ganz normal gegessen. Meine Mutter isst lange nicht mehr mit uns, weil sie nicht mehr in der Nähe meines Vaters sein will, weil solange er da ist, immer ein Streit zwischen denen entsteht. Sie will sich aber auch nicht scheiden lassen, wegen uns wahrscheinlich. Wie auch immer, mein kleiner Bruder hat ganz normal gegessen und wird auf einmal von meinem Vater angeschissen, weil er anscheinend nicht ordentlich isst. Dann habe ich mich eingemischt und hab gefragt, was jetzt so schlimm daran ist und wieso er jetzt auf einmal wieder schreit. Ihr müsst mich verstehen, es war wirklich unnötig und mein kleiner Bruder wird bei jeder Kleinigkeit angeschrieen. Ich bin seine große Schwester und will einfach nur, dass er mit liebe aufwächst. Er wird wirklich so oft angeschrieen, dass es für ihn normal scheint und er den Fehler bei sich sucht. Dann wurde mein Vater sauer auf mich und war enttäuscht, weil ich mich nie eingemischt hatte wenn er geschrien hat. Mein großer Bruder ist mittlerweile 20 und denkt, dass sein Vater ihn nicht liebt und redet kaum mit ihm, weil er so wenig liebe bekommen hat. Mich hat er nie angeschrieen und immer gut behandelt. Trotzdem müsst ihr verstehen, dass ich nicht mehr länger zusehen kann, wie er meinem kleinen Bruder genau dasselbe antut, wie meinem großen Bruder. Er argumentiert mit „ich bin sein Vater, ich darf sowas“ und ich als Tochter dürfe mich nicht einmischen. Dabei habe ich als große Schwester doch auch das Recht, meinen kleinen Bruder zu beschützen, auch, wenn es gegen meinen Vater ist. Oder nicht?
Habe ich was falsches gemacht? Ich liebe meinen Vater, aber er übertreibt wirklich mit dem, was er macht. Meine Mutter redet kein Wort mehr mit ihm.
Habe ich einen Fehler gemacht, indem ich mich eingemischt habe? Was kann ich machen? Was würdet ihr machen?
Bitte nimmt alles mit Verständnis und Respekt auf. Ich will versuchen, die Beziehung zwischen unserer Familie zu retten, deswegen nichts mit Jugendamt oder so!!

PS: Dankeschön an jeden einzelnen Kommentar von euch!

Kinder, Mutter, Erziehung, Beziehung, Scheidung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Bin ich eine Schleimerin?

Guten Morgen,

Meine große Schwester meint immer ich schleime mich bei meiner Mutter ein. Beispiel: Ich mag es zu duschen, weshalb ich alle 2 Tage duschen gehe. Meine große Schwester magt es nicht zu duschen und es kommt manchmal vor dass sie 1 Woche nicht duscht. Na klar riecht dass unangenehm und meine Mutter spricht sie drauf an. Meine Mutter sagt immer: "Gibt es Probleme an der Dusche? Wenn ja können wir das Problem lösen. Lina geht auch normal zur Dusche"

Und wegen diesen Satz meint meine Schwester ich sei eine Schleimerin.

Noch ein Beispiel: Meine große Schwester schlägt vor, am Abend noch einen Spaziergang mit der ganzen Familie zu machen. Ich sage: "Ich glaube Mama wird ziemlich kaputt sein wenn sie nach Hause kommt" (Meine Mutter ist eine Pflegekraft und macht grade viele Überstunden, weshalb sie wenn sie nach Hause kommt mit uns ein Spiel spielt oder Fernseher guckt und sich dann ausruhen geht oder einkaufen) Und dann kommt wieder dieses: "Oh Lina du bist so eine Schleimerin"

Letztes Beispiel: Meine kleine Schwester und meine große Schwester machen Kerzen an und das Licht aus. Es gibt Essen ich frage: "Können wir zum Essen das Licht anmachen?" Meine Mutter kommt und fragt das gleiche. Dann kommt wieder dieses: "Lina du schleimst wieder"

Mich macht es langsam kaputt jeden Tag zu hören, ich sei eine Schleimerin. Auch wenn ich selber denke ich bin keine Schleimerin. Ich kümmere mich um meine Mutter und bin dir vorallem in letzter Zeit ziemlich Dankbar dass sie für andere ein Springt und uns "vernachlässigt".

Würdet ihr dass als eine Schleimerin einsehen? Wenn ja, was kann ich ändern damit ich dass nicht mehr bin?

PS: Ich bin 13 meine große Schwester 17

Danke schon mal für die Antworten ❤️

Mutter, Eltern, Geschwister, Schwester, Streit

Schwester behandelt jeden schlecht, und gibt es nicht zu wieso?

Hallo Leute,

Meine Schwester ist 29 hat ein Sohn und ist geschieden. Der Mann ist ihr vor 4 Jahren fremd gegangen.

Ich bin 36 und ab zu bei meinem Eltern zu Besuch. Die jüngste Schwester 20 ist auch zu Hause bei meinem Eltern.

Immer wenn die 29 jährige Schwester mit uns unterwegs ist, muss sie immer mich oder die jüngste Schwester angreifen.

Gestern war es dann soweit. Ich habe Kekse gebacken und sie hatte Pizza für sich und ein paar andere bestellt.

Ich bin dann im Flur und habe die zwei Gerüche gerochen. Plötzlich habe ich so eine Würgereflex bekommen. Mehr wegen den starken Butter Geruch. Sie hat mich direkt angegriffen.

Sie meinte dann so "Ja was würgst du so?" Ich habe ihr dann ruhig erklärt wieso. Sie hat dann aber weiter gemacht und hat meine Erklärung nicht als voll genommen. Sie meinte dann weiterhin "Mein Sohn wenn er das macht, beleidigst du immer als Magersüchtig. Du bist doch erwachsen bla bla". Ich habe ihren Sohn nie als Magersüchtig beleidigt, sondern dass das Kind durch die Scheidung Probleme mit Essen hat.

Er würgt bei bestimmten Nahrungsmittel, vor allem wenn sie dabei ist oder geht währenddessen auf dem Klo. Vieles isst er dann einfach nicht und ist ziemlich dünn.

Sie hat dann ständig mit jaja geantwortet und ich habe dann irgendwann echt genug von ihr gehabt. Habe sie gefragt was sie überhaupt will. In dem Moment war sie am Essen und hat unter ihrer Nase siegreich gelächelt. Da habe ich ihr laut gesagt, dass die sich nicht etwas besseres fühlen soll, weil sie es nicht ist und wir alle gleich sind. Sie benimmt sich wie eine kleine Prinzessin. Meine Eltern hatten leider unsere Unterhaltung nicht verstanden und wollten ihr recht geben, bis ich es dann übersetzt habe. Sie ist dann aufgestanden und meinte nur "Ich habe kein Bock mehr auf sowas und gehe jetzt nach Hause. Da habe ich wenigstens meine Ruhe. Ich wollte nur meine Meinung sagen".

Ich habe derzeit Depressionen und Zwangsgedanken, das versteht sie nicht und sagt sie versteht Menschen mit psychischen Probleme nicht, sie sei ja normal. Sie macht sich ständig über meine Krankheit lustig, das ich ein Helicobacter habe. Sie greift meine kleinste Schwester an und meine Eltern. Doch meine Eltern stehen immer hinter ihr, meine kleinste Schwester hat kein Bock mehr auf sie.

Bei meiner kleinsten Schwester hat sie es einfach so weit in der Vergangenheit getrieben und ihr die beste Freundin weg genommen indem sie meine kleine Schwester schlecht dargestellt hat. Ihr Mann ist geflüchtet und sie nennt ihm jetzt ein Narzisst. Sie hört keinem zu und will ständig über sich reden. Jeden Tag greift sie meine Mutter an und droht immer mit Enkelkind Entzug. Die wohnen nebeneinander und sie ist sehr abhängig von meiner Mutter.

Bin ich im Unrecht, meine Eltern sagen es ist meine Schwester und ich soll sie reden lassen. Sorry aber irgendwann kann man sich das auch nichts mehr gefallen lassen. Eine andere Schwester hat sich von ihr komplett entfernt.

Was meint ihr dazu?

Eltern, Geschwister, Schwester, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschwister