Geschwister – die besten Beiträge

Familienstreit, wer liegt im Recht?

Hallo, ich m/20 habe gerade Stress mit meiner Mutter und verstehe noch nicht ganz.

Ich bin heute in der Früh völlig verkatert aufgewacht (waren lange fort, das ist nicht das Thema). Während ich mir Schonkost zubereite, stellte sie mir eine (für mich) unangenehme Frage:

Sollten wir mit dem Hausverkauf nicht so schnell vorankommen, würdest du uns finanziell unterstützen, bis das Geld da ist?

(Sie haben beide über 35 Jahre gearbeitet, beide waren energietechnisch am Ende und kämpfen auch mit den Verkaufsverzögerungen der ehem. Bäckerei)

Ich, in meinem verkaterten Zustand, brauchte eine Weile um die Situation zu verstehen und antwortete mit "Joa...", jetzt nicht völlig überzeugend, da ich selbst auch nur 1.000,- pro Monat verdiene, zwar nicht wenig auf der Seite habe, aber dies vermutlich auch brauche, wenn ich an einer Uni/FH dann studieren kann. (Dabei haben sie mich immer unterstützt).

Sie kommt vom Einkauf zurück und wirft mir eben vor, sie hätte eine andere Antwort erwartet. Da ich (Bruder ist 10 Jahre älter, ist "familiengefühlstechnisch" eher kalt) beinahe wie ein Einzelkind aufgewachsen bin, immer alles bekommen habe was ich wünschte, hätte sie gedacht, dass ich überzeugte mein Ja gebe, sollte es jemals soweit. "Nun weiß ich also, was ich erwarten kann". Sie meint, mein Bruder (den sie um sowas nie gefragt hätte) und ich hätten das "Prinzip Familie" nie verstanden und meinen, es geht nur ums Nehmen, allerdings muss man auch mal Geben können.

Ich bin ihr immer beigestanden, als sie und mein leibl. Vater in letzter Zeit Streit hatten, bin ich immer bei ihr gewesen und habe ihr den Rücken gestärkt. Sie kocht jeden Tag für uns (Stiefvater, den ich mehr mag als Vater, und mich), macht den Haushalt und so weiter. Mir geht es allerdings darum, dass ich selbst eben nur mit den 1000 pro Monat auskommen möchte, und das angesparte eben halten. Natürlich würde ich sie unterstützen, keine Frage, nur habe ich es in erster Reaktion (verkatert, Morgenmuffelig) falsch zum Ausdruck gebracht. Sie hat also während der zweiten Diskussion angefangen zu weinen und mir damit ein unheimlich schlechtes Gewissen gemacht.

Bin ich wirklich ein schamloser Egoist? (meine Wortwahl)? Freue mich auf Ratschläge, wie ich damit jetzt umgehen soll.

Du liegst im Recht 75%
Teils, teils.... (+Antwort bitte) 25%
Deine Mutter liegt im Recht, es geht hier um die Familie 0%
Mutter, Geld, Diskussion, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Stiefvater, Streit, Finanzielle Freiheit, Umfrage

Wieso provoziert mich mein Bruder ständig?

Ich M, 19 habe ein Wutproblem, vorallem beim Zocken. Vorhin war ich wieder so auf 180, dass ich wieder anfing zu zittern und am liebsten alles kaputt geschlagen hätte. Ich sprang auf, schrie mir die Stimme aus der Kehle und knallte meinen Fernseher auf. Alles im Zimmer von meinem Bruder (20). Der Plan war eigentlich zusammen zu zocken, aber als ich dann ohne ein Wort zu ihm zu sagen aus seinem Zimmer gang und die Tür zuknallte, sodass der Türgriff rausfiel, schrie er mur richtig provokant hinterher "Loser" und dann bin ich geplatzt.

Ich ging zurück in sein Zimmer, nahm seinen Bildschirm und knallte ihn auf, als Reaktion auf seinen blöden Kommentar und dann hat er mich geschubst und ich nahm direkt die Faust und schlug ihm ins Gesicht mit voller Wucht, sodass sein Kopf (er saß neben der Wand) gegen die Wand knallte, dann trat er mir in den Bauch und packte mich am Hals bis unser Vater dazwischen ging. So läuft es immer. Er provoziert mich ich werde daraufhin handgreiflich und dann prügeln wir uns.. Mein Bruder hat jetzt sehr starke Kopfschmerzen und ich fühle mich schlecht deswegen..

Wieso kann er sich nicht einfach seine dummen Kommentare sparen ? Am liebsten hätte ich statt die Faust zunehmen direkt sein Kopf gegen die Wand gehauen, dazu war ich aber, logischwerweise, nicht in der Lage. Immerhin ist er mein Bruder, aber meine Zorn und Aggression steht immer zwischen der Liebe zu ihm..

Ich weiß jetzt im Nachhinein, dass ich hätte einfach weiterlaufen sollen nach dem blöden Kommentar, aber ich konnte meiner Gewaltphantasie einfach nicht widerstehen.. Was soll ich tun fürs nächste mal ?

Danke.

Gewalt, Psychologie, Aggression, Bruder, Emotionen, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Sollte ich ihn darauf ansprechen oder bilde ich mir das nur ein?

Hey Leute. Die Frage ist mir irgendwie ein wenig unangenehm…

Mein Bruder (24) ist seit mehreren Jahren ziemlich komisch zu mir.
Zum Beispiel will er ständig mit mir kuscheln und fast mich immer mal an Stellen an, wo es mir wirklich sehr unangenehm ist, von meinem Bruder angefasst zu werden. (Po, Brüste (bisher nur einmal passiert, vermutlich aber aus Versehen), …). Außerdem legt er sich immer auf mich, wenn ich in meinem Bett oder auf der Couch liege, dabei liege ich zwischen seinen Beinen bzw er macht seine Beine um mich herum und er „reibt“ sich quasi an mir. Generell zieht er mich immer so an sich heran, sodass ich wieder an seinen … ran komme.

Mir ist das so unglaublich unangenehm und ich sage ihm schon immer, dass er damit aufhören soll und versuche mich immer von ihm loszumachen, aber er macht immer weiter damit. Ich möchte mittlerweile nicht mehr alleine mit ihm in einem Raum sein, weil ich Angst habe, dass er sowas wieder macht… Ich ekele mich so sehr davor und mir ist das so unglaublich unangenehm.
Ich kann aber nicht mit meinen Eltern darüber reden, weil sie meinen Bruder immer in Schutz nehmen und denken, dass ich ihm was Böses will. Ich liebe meinen Bruder, aber das ist mir wirklich sehr unangenehm… Meiner Schwester (22) ist das auch schon aufgefallen und sie findet das sehr komisch was er macht. Bei ihr macht er sowas nicht (meine Schwester mag ihn nicht so wirklich)

Was soll ich nun tun? Und sollte ich ihn darauf ansprechen?

Angst, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister

Schwester sorgt für schlechte Laune?

Meine jüngere Schwester ist 16 und vermiest mir oft die Laune. Als Info, wir haben seit mehreren Jahren Streit (wohnen in der selben Wohnung mit unseren Eltern und meiner älteren Schwester). Früher haben meine kleine Schwester und ich uns super verstanden aber nach einiger Zeit kam es zu einem heftigeren Streit und Anhäufung von Streitereien. Seitdem sind wir ungelogen wie Feinde, früher waren wir unzertrennlich. Wir gehen uns aus dem Weg und ,,kommunizieren“ nur, wenn wir uns gegenseitig anschimpfen.

Ich habe schon des Öfteren versucht mich mit ihr zu vertragen, jedoch hat die nie Lust darauf gehabt. Wenn wir als Familie rausgehen wollen und meine Eltern mich fragen ob ich mitkommen möchte und ich ja sage, ist die direkt beleidigt und kommt nicht mit. Das sorgt bei mir immer für schlechte Laune und das macht die immer so. Wenn ich nicht mitkomme, kommt die immer mit meinen Eltern mit.

Könnt ihr mir sagen, ob das irgendwie normal in ihrem Alter ist? Ich meine seit ca. Zwei Jahren sind wir zerstritten und können uns nicht leiden.

Hattet ihr auch mal so lange Streit mit euren Geschwistern ? Und was ist eure Einschätzung…. Wird sich das legen, wenn wir erwachsener und reifer werden ? Sie ist aktuell 16 und ich 18.

Zudem muss ich noch erwähnen, dass wir uns alle ein Zimmer teilen MÜSSEN (also wir drei Geschwister) und dementsprechend wir uns nicht aus dem Weg gehen können. Aktuell können wir das nicht ändern, da das finanziell nicht passt. Ausziehen kann ich aktuell ebenfalls noch nicht.

Würde mich über eure Antworten freuen!

Wie sollte ich reagieren, wenn die mich provoziert oder anmeckert?

Familie, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Konflikt, Schwester, Streit

Wie Weihnachten mit Schwiegerfamilie überleben?

Hallo.

Am ersten Weihnachtstag treffen wieder meine Familie und die Schwiegerfamilie meiner Partnerin zusammen.

Meine Eltern und Geschwister sind sehr kultiviert und geben sich total Mühe.

Leider fremd schäme ich mich für meine Schwiegerfamilie.

Beispiele:

Mutter spricht und lacht so laut, dass einem die Ohren am Abend klingeln.

Geschwister meine Partnerin sind 19 und 25.

Wenn wir mit dem Kaffee durch sind legen sich beide abwesend auf unser Sofa. Würde ich mich beim Besuch nicht trauen.

Es wird sich beschwert dass wir etwas anderes zum Abendessen kochen solle. Da nur sie Vegetarier sind...

Es wird gegen das Schuhe ausziehen protestiert..

Sie leben in ihrem Haus in messeähnlichen Zustanänden.

Die kleine Schwester mit 19 pflegt einen vulgären Sprachstil

Meine Eltern schenken der Schwiegerfamilie schon zum dritten Jahr Kleinigkeiten. Seitens der Schwiegerfamilie wurde dies " vergessen " zu Weihnachten..es wird gestönt wenn um das Mitbringen eines Kuchens gebeten wird..meine Familie bringt natürlich was mit...es wird gemotzt warum man nicht schon das Abendessen zum Kaffee bekommt da man ja nix Mittag gegessen hat und bis zwölf geschlafen hat...

Ich schäme mich immer und das Vahalteb meiner Familie gegenüber macht mich auch wütend. Es passt einfach nicht zwischen den Schwiegerfamilien.

Wie kann ich ruhig bleiben und den Tag überstehen ohne Mal richtig auszurasten und die Meinung zu sagen?

Familie, Weihnachten, Geschwister, Schwiegereltern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschwister