Geschwister – die besten Beiträge

schwierige Familiensituation?

Hallo zusammen,

Ich hoffe, Sie haben die Geduld und Kraft, diese Frage zu lesen, denn ich weiß einfach nicht, an wen ich mich sonst wenden soll.
Vor einigen Jahren zog meine Schwester mit ihrer Familie und ich nach Deutschland. (Ich denke, dass das Land, aus dem wir kommen, nicht so wichtig ist wie die Situation selbst).
3 Jahre nachdem ich hier gelebt hatte, lernte ich die Sprache und trat in die Universität ein, musste sie aber leider wegen finanzieller Schwierigkeiten verlassen. Jetzt arbeite ich aber gar nicht mehr dort wo ich studiert habe und werde es nochmal versuchen die Uni zum zweiten Mal zu betreten.
Nachdem ich mehrere Jahre so mit meiner Schwester gelebt habe, die in dieser Zeit die Sprache fast nicht gelernt hat, genau wie ihr Mann und ihr Kind, wurde mir klar, dass ich mit ihnen einfach stehen bleibe.

Trotz der Tatsache, dass ich versuche, ihnen in allem zu helfen, einschließlich bei der Vorbereitung verschiedener Dokumente, dem Ausfüllen von Formularen und dem Gang zum Arzt, hat sich die Einstellung mir gegenüber in letzter Zeit zum Schlechteren verändert.
Wenn ich müde von der Arbeit nach Hause komme und nur schweigend allein in einem anderen Zimmer sitzen möchte, und nicht im Wohnzimmer, dann kann meine Schwester zu mir kommen und fragen, ob alles in Ordnung mit mir ist? Und nachdem ich ihr antworte, dass bei mir alles in Ordnung ist, beginnt fast schon ein richtiges Verhör mit Behauptungen an mich, dass ich mich zum Schlechteren verändert habe und irgendwie nervös geworden.
Nach solchen Aussagen werde ich natürlich nervös und versuche sie davon zu überzeugen, dass bei mir alles in Ordnung ist und ich nur müde bin. Aber als Antwort darauf bekomme ich noch mehr Vermutungen, bis zu dem Punkt, dass ich irgendwo gegen das Gesetz verstoßen habe. Meine Versuche, sie vom Gegenteil zu überzeugen, sind nicht immer erfolgreich und ich muss ihr buchstäblich beweisen, dass ich nichts getan habe und dass bei mir wirklich alles in Ordnung ist. Sie empfiehlt mir auch, einen Psychiater aufzusuchen.
Das Problem ist, dass sie, wenn ich mich weigere, ihr zu helfen, so beleidigt von mir sein wird, dass sie mich fast als Volksfeind betrachten wird. Und wenn sie beleidigt ist, werden wir wieder einen Skandal haben. Ich habe das alles schon satt und möchte nur in eine andere Wohnung von ihnen ziehen, um dort zu leben. Aber wenn ich umziehe, kann sich unsere Beziehung endgültig verschlechtern, und ich möchte die Beziehung zu meiner Schwester nicht verderben, schon weil sie für mich zumindest eine einheimische Person ist.

Wie kann ich mit all dem leben? Vielleicht waren einige von euch in einer ähnlichen Situation? Es wäre sehr interessant, Ihre Erfahrungen zu hören.

Ich bin 23 Jahre alt.

Beziehung, Trennung, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit

Große Schwester wird EXTREMST bevorzugt. Was soll ich machen?

Hallo!

Kurz zur Info: Ich bin 13 Jahre alt und meine große Schwester ist 28 Jahre alt

Also ja, ich weiß, es hört sich blöd an.

Also als Kind ( bis ich so 10 war ) hab ich eigentlich nicht wirklich so bemerkt dass meine Schwester bevorzugt wird weil ja ich war ja da noch bisschen jünger und so.
Seitdem ich älter geworden bin hab ich gemerkt wie krass meine Schwester bevorzugt wird. Ich nenne euch ein paar Beispiele

–Meine Eltern bestehen darauf dass ich meinen Führerschein von meinem eigenen Geld bezahle, meine Schwester wiederum musste ihren Führerschein nicht selber bezahlen und sie hat sogar die Prüfung verhauen und meine Eltern haben das ganze Geld dann nochmal bezahlt, das heißt wenn ich die Prüfung beim ersten Mal verhaue ist mein Ganzes Geld weg und ich habe dann kein Geld mehr von dem ich später wenn ich studiere meine Wohnung und alles bezahlen kann

– Meine Schwester hat zwar später als ich ein Handy gekriegt, ich denke da war sie 14 oder so aber da war es noch üblich dass Kinder so spät ein Handy kriegen. So, meine Eltern haben mein erstes richtiges Handy, da war ich 11, von ihrem Geld gekauft ( waren glaub ich so 80€ ). Dann war das Handy kaputt weil es eine sehr schlechte Qualität hatte und habe dann nochmal ein Handy gekriegt von DERSELBEN MARKE ( Auch 80€ ). Meine Schwester wiederum hat das neueste iPhone für paar Hundert Euro gekriegt.

– Meine Schwester ist ziemlich gemein zu mir. Sie macht mich immer komplett runter vor vielen Leuten. Sie beleidigt mich ohne Grund. Letztens im Restaurant waren meine Eltern, meine Schwester und ich essen. Ich habe mit meiner Mutter geredet und sie was gefragt. Dann hat meine Schwester angefangen sich in das Gespräch einzumischen und hat mich dann beleidigt und richtig runtergemacht. Ich bin sehr selbstbewusst deswegen wollte ich mich nicht unter kriegen lassen. Sie hat dann aber nichtmehr aufgehört mich zu beleidigen, bis ich dann angefangen hab zu weinen. Danach war sie richtig genervt und hat gesagt: alter jetzt heult die schon wieder‘‘.Meine Eltern haben natürlich nichts gemacht

— Meine Schwester hat damals einen Laptop für 2000€ gekriegt. Einfach so. Obwohl sie den nicht gebraucht hat. Meine Eltern haben ihr den Laptop gekauft, obwohl das 2000€ waren. Ich hingegen muss für minimale Beträge wie zum Beispiel 20€ mein eigenes Geld ausgeben. Ich will mir unbedingt einen Schminktisch für 300€ zum Geburtstag wünschen, aber meine Eltern meinten ich muss ihn SELBER bezahlen. ICH MUSS MEIN GEBURTSTAGSGESCHENK selber bezahlen.

–Meine Schwester hat ihr ganzes Geld für Apple Sachen verprasst. Ihr GANZES GELD. Sie hat jetzt keines mehr und meine Eltern mussten ihr eine neue Wohnung kaufen weil sie nicht mehr in ihrer alten wohnen wollte. Ratet mal wer die Wohnung bezahlt hat für sehr viel Geld, meine Eltern. Für das iPad für 379€ musste ich 4 Jahre lang betteln.

Meine Eltern sagen auch dass sie so ein tolles Kind ist und besser ist als ich. Das werfen sie mir immer vor.

vielen Dank fürs lesen! Was soll ich tun?

LG!

Eltern, bevorzugung, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Streit

Schwester möchte mein Geld für ihren kranken Ehemann?

Kurz zur Hintergrundgeschichte: Vor zehn Jahren haben meine Großeltern ihr Haus verkauft und das Geld meinem Vater geschenkt, mit der Bitte, jeweils die Hälfte an mich und meine Schwester zu geben, sobald wir volljährig sind. Meine Schwester (29) hat ihr Geld in ein Auto, viele Urlaube und eine Wohnung gesteckt. Ich (24) habe das Geld für meine Therapeuten-Ausbildung nach dem Studium und den Kauf einer Wohnung aufbewahrt.

Meine Schwester hat nun drei Kinder, einen Ehemann und kaum noch was von dem Geld. Vor kurzem hatte ihr Ehemann einen schweren Unfall und ist seitdem in der Reha, benötigt auch noch eine Op. Da es im Krankenhaus Probleme gab und er eine schnelle und gute Therapie braucht, wollen sie auf eine Privatklinik umsteigen. Das kostet natürlich viel Geld. Dazu kommt, dass sie finanzielle Schwierigkeiten haben, da meine Schwester mit drei Kindern nur wenig arbeiten kann und ohne das Gelhalt ihres Mannes kaum über die Runden kommt.

Sie bat mich deshalb, ihr eine nicht unbeträchtliche Menge von meinem Anteil des Geldes zu leihen, bzw vielleicht auch schenken. Da ich aber gerade versuche, eine Wohnung zu kaufen, weil ich schwanger bin, und da meine Ausbildung auch ziemlich viel Geld kosten wird, habe ich nein gesagt. Nun wirft sie mir vor, herzlos und egoistisch zu sein. Auch einige Verwandte haben sich gehen mich gewendet, weil ich meiner Schwester in so einer Situation nicht helfe. Ich benötige das Geld aber auch und sie hat ihren Part nun mal schon ausgegeben. Bin ich hier wirklich egoistisch? Wie seht ihr das?

Arbeit, Finanzen, Mutter, Wohnung, Unfall, Geld, Schwangerschaft, Erbe, Unterhalt, Vater, Eltern, Reha, Geldprobleme, Geschwister, Schwester, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschwister