Geschwister – die besten Beiträge

Eltern Geschenke „zurückzahlen“?

Meine Schwester ist seit 10 Jahren verheiratet. Ihr Mann hat einen Bruder, den Liebling seiner Familie. Er ist im Familienunternehmen angestellt, bekommt 5.000 netto und reichlich Zulagen, ein Haus hat er bereits bekommen und Nebenkosten, Einkauf etc übernehmen ebenfalls die Eltern. Mein Schwager hat zum Jahresende seinen Vertrag beim alten AG auslaufen lassen, es meine Schwester gesundheitlich nicht gut und er wollte sich erstmal um sie kümmern, auch weil sie (wie meine andere Schwester bereits) psychische Probleme hat. Die beiden leben gerade von Erspartem. Jedenfalls bekam der Vater schnell Wind davon, bat meinen Schwager anfangs 1-2 mal kurz im Familienunternehmen zu helfen. Mittlerweile arbeitet er jeden Tag (!) mindestens 8 Stunden und bekommt, aus gesetzlichen Gründen wegen Anstellung, 50-100 Euro ausgezahlt. Meine Schwester beschwerte sich bei ihrer Schwiegermutter, dass das nicht fair ist. Diese argumentierte dass die beiden ja öfters mal Geschenke erhalten haben und einen Zuschuss für ein Auto (3.000 Euro, das war vor 5 Jahren) und er das ruhig abarbeiten und „mal“ helfen kann. Die beiden leben normal in einer Mietwohnung, bei den Erhöhungen wird es ziemlich knapp und geholfen wird ihnen aber finanziell nie, was sie auch niemals annehmen würden. Jedenfalls wollte er in 3-4 Monaten wieder arbeiten, ist aber von 7-18 Uhr im Laden und abends zu kaputt noch Bewerbungen zu schreiben. Er kann aber nicht nein sagen und war immer der Diener der Familie, genauso wie meine Schwester irgendwann!!!

Ich finde das alles sehr unfair und würde knallhart den Kontakt runterschrauben. Meine Schwester meint sowas macht man nicht. Eure Meinung?

Geld, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschwister