Geschwister – die besten Beiträge

Verbundenheit zwischen noch-nicht-Stiefgeschwistern?

Erstmal sorry für den langen Text! Wer keine Lust hat es sich durchzulesen -> 🚪

Über hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar 🥹

Die neue Freundin meines Papas hat einen 8-jährigen Sohn. Ich bin letztens übers Wochenende bei Ihnen. 

Vor ein paar Monaten haben wir Fernseh geschaut und er hat Videos am Tablet geguckt. Auf einmal nimmt er meine Hand und lässt sie über 5 Minuten nicht mehr los. Das Video, das er sich angeschaut hat, war jetzt nicht besonders spannend oder so. Er ist nur manchmal, wie eigentlich jedes Kind in dem Alter, relativ vertieft in seine Videos. Ich fand das total süß von ihm.

Wir verstehen uns echt super gut, trotz des wirklich großen Altersunterschieds. 

Was meint ihr, hat er meine Hand genommen, weil er mich lieb hat, mich vielleicht als eine Art “großer Bruder” sieht oder einfach nur so? 

Man muss dazu sagen, er hat drei Schwestern, von denen er meistens ganz schön gernervt ist, wenn er bei seinem Vater ist.

Ich fand den Moment aber echt schön und ich hätte nichts dagegen, wenn mein Vater und seine Freundin heiraten würden, denn dann würde er ja mein Stiefbruder werden, oder?

Das Video was er geschaut hat, war irgendein Video, wo Personen ne Challenge gemacht haben. Also jetzt nichts, wovor er hätte Angst haben können. (Also als Grund warum er meine Hand gehalten hat).

Mittlerweile kam auch mehr körperlicher Kontakt dazu, also umarmen beim Verabschieden oder dass er bettelt, ob ich nicht noch eine Nacht bleiben kann. Man merkt richtig, wie sehr er meine Nähe braucht und wenn ich mal einen Tag komplett mit ihm verbracht habe, wird auch der körperliche Kontakt seinerseits mehr und intensiver.

Ich genieße das sehr, denn ich habe außer ihm keine Geschwister und ich sehe ihn schon längst als meinen kleinen Bruder an! (Deswegen schreib ich auch in den Fragen, buw Antworten, dass ich ne. Kleinen Bruder habe)

Meinst du, er sieht mich auch als seinen großen Bruder an?

Ich will ihn keinesfalls „Bemuttern“ oder so aber ich will für ihn da sein, ihn wenn’s sein muss beschützen….einfach alles was ein großer Bruder halt so macht. Ich würde ihn auch freiwillig wickeln, wenn er denn noch kleiner wäre und noch welche bräuchte.

Mir geht es einfach so gut mit ihm und jede Sekunde die ich mit ihm verbringen kann ist wunderbar 😉! Wenn ich dann nach Hause fahre, habe ich den ganzen Heimweg über ein Lächeln im Gesicht weil es mir einfach so unglaublich viel bedeutet, den kleinen Mann auf seinem Weg zu begleiten, ihn aufwachsen zu sehen usw. Ich liebe ihn Geschwisterlich und würde ihn nieeeee mehr hergeben.

Hier nochmal die Frage : Meint ihr er sieht mich als seinen großen Bruder???

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, kleine Geschwister, Schwester, Streit

Wie komme ich mit der Schwangerschaft meiner Mutter klar?

Ich bin 13 und habe vier jüngere Geschwister nur mit einer Teile ich die gleiche Mutter und den gleichen Vater da meine Eltern sich als ich 5 wegen häusliche Gewalt vom meinem Vater getrennt haben trotzdem hat meine Mutter mich und meine kleine Schwester regelmäßig zu ihm geschickt damit sie mehr Zeit mit ihrem neuen Freund hat mein Vater ist in der Zeit aggressiver geworden gegenüber mir aber nicht gegenüber meiner Schwester als ich 7 war hat dann meine Mutter ihren Freund geheiratet wie auch mein Vater seine Freundin ein Jahr später hat mein Vater ein Kind bekommen und das Jahr darauf meine Mutter beiden haben neuen Familien gegründet ich hatte schon immer Probleme mit meinem Stiefvater jetzt wo ich älter bin haben ich und mein Stiefvater sehr sehr viele Probleme er findet ich bin ein anstrengendes kind ich war wegen Suizid versuchen im Krankenhaus wegen zu starker selbst Verletzung und wegen Unterernährung meine Mutter zeigt kein Mitgefühl egal was passiert mein Stiefvater ist genervt davon und Schreit mich regelmäßig deswegen an und ist auch schon zwei dreimal handgreiflich geworden ich merke das meine Mutter mein Stiefvater und deren Kind eine Familie sind ich und meine Schwester (11) gehören nicht dazu egal wie oft sie das verneinen man merk es so klar und deutlich meine mutter bevorzugt die beiden einfach meine leibliche Schwester lebt bei meinem Vater sie wollte es so da sie schon immer der liebling war jetzt ist meine mutter wieder schwanger mit einem neuen Kind und ich weiß nicht wie ich damit um gehen soll ich bekomm sowie keine positive Aufmerksamkeit zu Hause meine Mutter und ich haben ein Gespräch was Länger als 5min geht villeicht einmal in 6 Monaten wenn jetzt noch ein kind dazu kommt weiß ich einfach das ich vergessen werde noch krasser als es jetzt schon ist ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll ich brauche wirklich Tipps (ich habe mit meiner Mutter oft darüber geredet es Kamm immer die Antwort "übertreib nicht das ist normal")

Eltern, Geschwister, Stiefvater

Mein Bruder will Aufmerksamkeit. Was soll ich tuen?

Mein Älterer Bruder(18+) war schon immer etwas sensibel, schon als wir Kinder waren stand er immer Mittelpunkt unserer Eltern. Daher wurde ich schon immer vernachlässigt von unseren Eltern. Aus irgendeinem Grund kann er nicht auf sich selbst aufpassen(er macht seine wäsche nicht, kocht nicht für sich selbst, ist arbeitslos und erwartet das unsere Eltern für ihn die Bewerbungen schreiben, außerdem räumt er sein Zimmer nicht auf usw.), das ist auch der Grund weshalb die Aufmerksamkeit unserer Eltern immer auf ihn gerichtet ist.

Andauernd hat er seine "Phasen" in dem er sehr emotional wird und sagt das er sein Leben hasst "weil er alles machen muss" und so weiter. Er erzählt auch immer das er an liebsten sein Leben nehmen würde aber es nicht tut weil es nur "schwache menschen tuen".Meine Mutter wollte ihn schon öfters zur Therapie schicken aber er möchte es nicht.(Er hat sich übrigens auch zum Glück nie selbst verletzt oder berauschende Substanzen jeglicher Art zu sich genommen.) Er ist aber schon immer ein schlechter lügner gewesen und man merkt ihm an das er nur macht um weiter von unseren Eltern Aufmerksamkeit zu bekommen. Ich glaub heut zu Tage nennt man das "Pick me"

Jetzt wollen meine Eltern das ich mein Abi abbreche um zu arbeiten. Da mein Bruder kein Arbeitslosengeld erhalten will, weil er nicht beim Staat "geiern" will und meine Eltern nicht so viel Geld verdienen, soll ich jetzt Arbeiten.

Er ist leider schon immer sehr kindisch gewesen und meine Eltern sagen das ich jetzt der Ältere sein muss. Jetzt Grade ist er in einer "Phase" wo er einfach keine "Motivation" hat zu Arbeiten.

Was soll ich mit meinen Bruder tun?

Erziehung, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister

Streit ums Kostgeld in der Familie?

Der Cousin meiner Freundin, 19, hat im August eine Ausbildung angefangen und soll eigentlich 100 EUR monatlich abgeben. Er sagt, von dem Geld käme ihm ja nur ein Viertel zugute, den Rest verbrauchen ja Eltern und Schwester, 15. Er fühlt sich total ungerecht behandelt und bringt Sachen auf den Tisch, dass er erst mit 11 Taschengeld bekommen habe und die Schwester mit 7, er früher gelegentlich auf sie aufpassen musste, sie einen Teil seiner abgelegten Spielsachen (die er zum Beispiel zum Geburtstag bekam) umsonst erhalten hat (und zum Geburtstag zusätzlich noch Geschenke), und er verlangt, dass sie jetzt auch kein Taschengeld mehr kriegt und nebenbei jobben soll, wo sie mindestens 100 Euro verdient und abgeben soll. Oder eben seine Pflichten zu Hause mitmachen, sie lebe ja suf seine Kosten (dass die Eltern das nicht tun, sieht er ja ein, die bezahlen ja vieles für ihn mit).

Ich habe ihm versucht zu erklären, dass das Geld Unterhalt für ihn ist, den seine Eltern ja jetzt nicht mehr komplett bezahlen müssen, wo er eigenes Geld hat. Aber der Cousin versteht das einfach nicht, er glaubt, er würde die Schwester, die er sowieso hasst, mitfinanzieren.

Zum Auszug reicht sein Geld nicht, Weil er "erst was sparen" will, aber er leidet wirklich.wie mache ich ihm klar, dass er das Kostgeld für sich zahlt und nicht alke was davon haben? Es ist ja nicht so, dass die Eltern der Schwester von den hundert Euro monatlich Reitstunden finanzieren oder sie ihr zum Shoppen weiterleiten.

Geld, Unterhalt, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschwister